1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Papierkorb leeren noch einmal bestätigen weg [Erledigt]

  • Domenia
  • 31. Januar 2011 um 21:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Domenia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Jan. 2011
    • 31. Januar 2011 um 21:44
    • #1

    Hallo,

    ich arbeite mit Thunderbird 3.1.7 POP auf Mac OS X 10.6. Bisher habe ich Papierkorb geleert und musste immer bestätigen, dass er auch wirklich geleert werden soll. Nun habe ich auf den Haken nicht mehr nachfragen geklickt und leider ist die Nachfrage jetzt weg.
    Weder über Konten-Einstellung noch über die Einstellungen im Papierkorb finde ich etwas um meine Nachfrage zurückzubekommen.
    Beim PC kann man dies wohl einstellen unter: Konfiguration - Allgemein.... wieder auf mail.emptyTrash.dontAskAgain; false , habe ich hier im Forum gelesen.
    Beim Mac finde ich etwas ähnliches leider nicht. Wer kann mir sagen wo das versteckt ist?

    Danke für Eure Mühe!

    Domenia

  • muzel
    Gast
    • 31. Januar 2011 um 23:02
    • #2

    Hallo,

    doch, die Einstellmöglichkeiten sind gleich. Wie man dorthin kommt, ist möglicherweise etwas anders. Das Menü "Einstellungen" ist unter Win unter "Extras", bei Linux unter "Bearbeiten", und beim Mac...??? Du wirst es sicher finden, und dann Erweitert - Allgemein - Konfiguration bearbeiten. Bei "Filter" tippst du mail.emptyT... ein, und dann kannst du den Wert von "true" auf "false" ändern.

    HTH, muzel

  • Domenia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Jan. 2011
    • 1. Februar 2011 um 14:46
    • #3

    Viiiiiiiielen Dank,

    ich habs! :D

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™