1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Offline / Jetzt herunterladen

  • maxpd
  • 7. März 2011 um 18:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • maxpd
    Mitglied
    Beiträge
    61
    Mitglied seit
    2. Okt. 2009
    • 7. März 2011 um 18:37
    • #1

    Hallo,

    ich wollte oben genannte Option in der aktuellen Thunderbird Version von meinem Google Imap Konto laden um alle Mails unabhängig vom Server auch auf meinem Rechner zu haben und zu backupen. Im allgemeinen werden ja nur die Header geladen, wenn man die Mail schon auf einem anderen Rechner gelesen hat und nicht noch einmal extra anklickt.

    Klicke ich die Option an, dann kann ich aussuchen welche Ordner ich überhaupt möchte. Nun ist in der Auswahl neben allen Google Ordnern noch ein AOL Konto, dass nicht mehr existiert. Dieses deaktiviere ich einfach. Wenn ich daraufhin das Backup starten möchte möchte er zuerst einen GMX Server kontaktieren, weil dazu früher ein Konto mit Login bestand. Diesen Login habe ich allerdings deaktiviert, da dieses Konto umgeleitet wird.
    Auf jeden Fall kommt er nie auf die Idee dann wenigstens das Google Konto herunterzuladen. Warum nur?

  • maxpd
    Mitglied
    Beiträge
    61
    Mitglied seit
    2. Okt. 2009
    • 14. März 2011 um 22:07
    • #2

    Nur um sicher zu gehen:

    Kennt niemand die Antwort.

    Oder wird mein Problem nicht verstanden, weil ich es für Außenstehende nicht deutlich genug geschrieben habe? Kann ja auch sein.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™