1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anhänge von Mails separieren möglich?

  • alfware17
  • 7. März 2011 um 22:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • alfware17
    Gast
    • 7. März 2011 um 22:43
    • #1

    Ich nutze seit ein paar Jahren Thunderbird für ein gutes Dutzend verschiedener Mailfächer (Freemailer, eigene Homepage) - alles über POP3/SMTP.
    Und wäre nie auf die Idee gekommen, daß bzw. warum es noch etwas anderes geben sollte :rolleyes:
    Nun wollte ich für ein Android Händi auch Email einrichten. Also neues Postfach, POP/SMTP klappt auch bestens. Leite von meiner Hauptadresse darauf
    hin um, geht auch prima. Nur wollte ich gern, daß keine Anlagen auf dem Händi ankommen, also in dem Postfach. Ihr wißt schon, Sicherheit und Kapazität
    (gedrosselte Flatrate) - muß nicht alles auf das Händi, nur der Text.
    Habe überlegt: beim Umleiten oder beim Abholen per Händi oder als Eigenschaft des Postfachs, diese 3 Möglichkeiten sind nur. Der Homepage-Provider
    antwortet nur lapidar: IMAP nehmen. OK habe ich mich auch versucht schlau zu machen, Postfach eingerichtet und IMAP geht auch, zumindest auf dem PC.
    Nun komme ich mir aber vor wie in dem Märchen mit den unsichtbaren Kleidern... Alle sagen IMAP wäre so toll! Ähm, ich sehe nur Nachteile?!
    Man gibt doch völlig die Möglichkeit ab, offline zu arbeiten und nur für das Senden/Empfangen mit dem Provider zu kommunizieren? Ich habe den Thunderbird
    hier auf 6 PC und Notebooks/Netbooks und alle können prima senden und empfangen, noch niemals ging eine Mail verloren? Mit IMAP schaffe ich da doch
    nur zusätzlich Probleme und es könnte vielleicht funktionieren, muß aber nicht?! Und man macht sich von einer ominösen Synchronisation abhängig, die im
    Hintergrund per Geistesblitz waltet?! (schlimme Vorstellung für jemanden wie mich, der auch schon mal komplette Thunderbird-Ordner OFFLINE archiviert
    und verschiebt).
    Nun ja, Spaß oder nicht Spaß beiseite. Würde es ja für ein Konto machen, aber wie funktioniert es bzw. was bringt es? Als Einziges beim IMAP sehe ich,
    daß die Mails anfangs noch nicht vollständig heruntergeladen sind, man quasi nur sieht, daß etwas da ist und man es notfalls löschen kann. Ich will ja aber
    doch den Text sehen, nur die Anlage nicht... Und "nur Kopfzeilen" kann man auch bei POP einstellen, beim Thunderbird jedenfalls, beim Händi weiß noch nicht.

    Wer kann helfen? Was übersehe ich? Danke im Voraus. :flehan:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.535
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 8. März 2011 um 00:00
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Vielleicht ist AttachmentExtractor etwas für dich.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™