1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

[erl.] Probleme mit Einrichtung IMAP-Account: TRYCREATE

  • roheg
  • 21. März 2011 um 14:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • roheg
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 21. März 2011 um 14:34
    • #1

    TB 3.1.9, Win XP, IMAP

    Hallo zusammen,

    ich möchte meinen alten POP3-Account in einen IMAP-Account verwandeln.
    Damit jedoch keine Emails verloren gehen habe ich im gleichen Konto einen neuen IMAP-Account eingerichtet und bis dahin den alten POP3-Account deaktiviert, welcher nach erfolgreicher Umstellung gelöscht werden kann.

    Habe parallel in anderen Konten ebenfalls IMAP-Accounts angelegt, stets ohne Probleme. Nur ein Account macht mir nun Schwierigkeiten: Neue Emails gehen zwar ein, aber beim Löschen erscheint folgende Fehlermeldung:

    Der aktuelle Vorgang ist fehlgeschlagen. Der Server des Kontos antwortete: [TRYCREATE] Mailbox doesn´t exist: Inbox. Trash.

    Die Mailbox existiert, die entsprechenden Ordner sind abonniert.

    Auch ein Zugriff auf "Papierkorb" und "Drafts" ist nicht möglich ("Mailbox doesn´t exist.")

    Woran kann es liegen und welche Daten benötigt Ihr von mir, um mir weiterzuhelfen zu können?

    Vorab vielen lieben Dank und Gruß, Robert

    Einmal editiert, zuletzt von roheg (24. März 2011 um 11:06)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. März 2011 um 15:57
    • #2

    Hallo Robert,

    prüfe noch mal, ob du wirklich die Serverdaten für IMAP verwendet hast.
    Ist das ein anderer Provider als bei denen

    Zitat von "roheg"

    Habe parallel in anderen Konten


    Hast du die Ordner in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien & Ordner mit "anderer Ordner.." festgelegt, das klappt meist besser?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • roheg
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 21. März 2011 um 16:37
    • #3

    Hallo,

    ich habe wirklich die Serverdaten für IMAP verwendet.
    Ja, gleicher Provider wie in den anderen Konten.
    Typ IMAP, Port 143, Server "imap.meineurl.de".
    Konteneinstellungen>Kopien & Ordner wurden auf "anderer Ordner" festgelegt, keine Veränderung (allerdings kann ich dort nur Entwürfe, Archiv und Vorlagen ändern, nicht jedoch Inbox und Trash).

    Schon seltsam...

    Gruß, Robert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. März 2011 um 16:46
    • #4

    Hi,

    du sagst

    Zitat von "roheg"


    ich möchte meinen alten POP3-Account in einen IMAP-Account verwandeln.


    Ist das wirklich von Seiten des Providers angeboten oder ist das ein altes POP Konto, bei dem evtl. aktuelle Bedingungen nicht gelten?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • roheg
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 21. März 2011 um 17:06
    • #5

    Der Provider ist domainfacory, dort werden sowohl POP3 als auch IMAP angeboten.

    Kann es sein, dass TB Probleme damit hat, dass in EINEM Konto ZWEI gleichnamige Emailadressen existieren, die einmal als POP3 und einmal als IMAP angesprochen werden?

    Oder gibt es Kommunikationsschwierigkeiten zwischen domainfactory und der deutsch/englischen Ordnerschreibweise (Inbox/Posteingang bzw. Trash/Papierkorb?). Posteingang und Papierkorb sind ja vorhanden, aber in der Fehlermeldung ist von Inbox und Trash die Rede...

    Habe eben einen neuen IMAP-Testaccount in einem neuen Konto eröffnet (gleicher Server), dort treten keine Probleme auf.

    Gruß, Robert

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. März 2011 um 17:43
    • #6

    Hi,

    Zitat von "roheg"

    Kann es sein, dass TB Probleme damit hat, dass in EINEM Konto ZWEI gleichnamige Emailadressen existieren, die einmal als POP3 und einmal als IMAP angesprochen werden?

    definitiv nein, ich habe das bei mehreren meiner Konten so.
    Aber ob dein Mailprovider das zulässt, ist eine andere Frage, meiner macht es :rolleyes:

    Btw:

    Zitat von "roheg"

    dass in EINEM Konto

    du redest von Konten, meinst aber damit sicherlich Profile :rolleyes:

    Zitat von "roheg"

    Oder gibt es Kommunikationsschwierigkeiten zwischen domainfactory und der deutsch/englischen Ordnerschreibweise

    wenn du die Ordner abonnierst und dann in den Konten-Einstellungen aus der angebotenen Liste auswählst, kann das eigentlich nicht sein, denn da zeigt TB an, was der Server ihm meldet.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • roheg
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 22. März 2011 um 11:52
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "rum"

    du redest von Konten, meinst aber damit sicherlich Profile :rolleyes:


    Ja richtig, sorry.
    Habe nun in einem neuen Testprofil ein gleichnamiges POP3 und IMAP-Konto eröffnet. Auch hier gibts keine Schwierigkeiten. Das scheint also nicht das Problem zu sein. Sitze nun schon seit 2 Tagen vor dem unfertigen Profil und finde keine Lösung - hätte icht erwartet, dass so eine im Grunde einfache Umstellung solche Probleme bereiten kann.

    Das muss doch zu lösen sein... :gruebel:

  • roheg
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 23. März 2011 um 15:30
    • #8

    Hallo,

    habe zwischenzeitlich Kontakt zum Provider aufgenommen.
    Zwei gleichnamige POP3 und IMAP-Konten in einem Profil sind kein Problem.
    IMAP-Server-Verzeichniss im Präfix-Pfad sind keine Angaben hinterlegt,
    Persönlicher Namensraum wird mit Anführungszeichen "INBOX." angegeben.
    Hilft Euch das weiter?

    Gruß, Robert

  • roheg
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 24. März 2011 um 11:06
    • #9

    Hallo,

    nach schnellem(!) und ausführlichem Emailverkehr mit meinem Provider konnte
    das Problem gestern intern gelöst werden: In meinem Postfach befand sich ein
    Ordner, der zu Problemen bei der Erkennung des Papierkorbs geführt hat.
    Dieser wurde intern angepasst, so dass nun der Papierkorb korrekt erkannt wird.
    Mit der Lösung kann ich leben. :zustimm:

    rum, danke trotzdem für Deine Hilfe!

    Alles Gute, Robert

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™