1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Falscher Mailabruf

  • Schickeria
  • 3. April 2011 um 21:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Schickeria
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Apr. 2011
    • 3. April 2011 um 21:41
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich verwende die neueste Version 3.1., nutze IMAP und habe einen Rechner mit Windows 7.

    Thunderbird verwende ich seit letztem Sommer - bisher ohne Probleme.

    Doch seit letzter Woche taucht folgendes Problem auf: Ich wollte eine damals neu eingegangene Mail aufrufen und lesen. Aber das Fenster zeigt mir einen Inhalt, der zu einer völlig veralteten Mail gehört. Diese Mail ist in meinem unsortierten Eingangs-Ordner von Mails mit bekannten Absendern schon seit Jahren gespeichert.

    Zuerst hatte ich die Idee, mein Mail-Account könnte "überlastet" sein von veralteten Mails und habe mal ein paar Mails gelöscht,, darunter auch die, deren Inhalt angezeigt wurde, wenn ich eine neue Mail aus meinem Posteingang einsehen wollte.

    Aber das Problem wiederholt sich seitdem immer wieder. Nach Neustarts funktioniert es erst einmal und ich kann Mails lesen. Will ich jedoch auf wenige Tage alte Mails zugreifen und deren Inhalt einsehen, wiederholt sich das Muster: es wird mir immer und immer wieder die inzwischen gelöschte Mail von 2006 angezeigt ...

    Dazwischen friert mir der Bildschirm auch immer wieder ein, das Programm ist seit letzter Woche auch mehrmals abgestürzt. Das Versenden der Fehlermeldungen an den Server funktioniert auch nicht.

    Habe heute mal meine Profil-Daten abgespeichert und Thunderbird deinstalliert und dann wieder neu herunter geladen - mein Profil ist noch da ... aber auch das Problem ist nicht behoben, wieder konnte ich eine wenige Tage alte Mail nicht lesen, stattdessen fror die selbe, uralte Mail auf dem Bildschirm ein ...

    Mein Verdacht: ich nutze GData Antivirus-Software. Der Zeitpunkt, dass das Problem zum 1. Mal erschien fällt zusammen mit einem update der Virensoftware am selben Wochenende. Seitdem ist mein System insgesamt sehr verlangsamt, auch mit Firefox habe ich mehr Probleme und während eines Virenupdates geht nix mehr ...

    Was ist zu tun??

    Schickeria

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. April 2011 um 23:08
    • #2

    Hallo Schickeria,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    - Gehe mit Rechtsklick auf den betreffenden Ordner > Eigenschaften > Allgemein > Reparieren
    (Alternativ die Index-Dateien [*.msf-Dateien] im Profilordner löschen)
    :arrow: Den Profilordner finden / Die Dateien im Profil kurz erklärt

    - Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    - Der Ordner "Posteingang" sollte möglichst klein gehalten werden.

    Bez. der sog. Sicherheitssoftware unbedingt Folgendes beachten:
    - Antivirus-Software - Datenverlust droht!
    - http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    - http://agsm.de/forum/viewforum.php?f=14

    Grundsätzlich vor jeder Aktion im Profilordner diesen sichern.
    :arrow: Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™