1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Startseite wird nicht korrekt angezeigt.

  • Neckar
  • 11. Juli 2011 um 06:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 11. Juli 2011 um 06:27
    • #1

    Hallo zusammen,
    seit ich auf TB 5.0 aktualisiert habe, wird die Startseite nicht mehr richtig angezeigt.

    Hier ein Bild http://www.schoeneshaus-chat.de/bilder/thunderbird_startseite.jpg

    Der rotbraune Pfeil unten zeigt auf mein Problem.
    Ich hatte noch niemals unten einen Scrollbalken.Ist das nun ein Fehler Seitens TB oder wie auch immer.

    Kurz gefragt:
    Wie kann ich dieses Problem wieder aus der Welt schaffen?
    Ich hoffe nur, dass sich TB, respektive Mozilla durch diesen - bitte entschuldigt - blödsinnigen Kampf, sich auf dem Markt Wettbewerbsfähig zu halten, nicht ein Eigentor geschossen hat. Denn von jetzt auf nachher urplötzlich von V3 auf V5 zu aktualisieren, Hauptsache es steht eine 5 da, finde ich iditoisch. Wer TB treu bleiben will, der wird auch nicht zu einem anderen Anbiter wechseln (meine Ansicht). Egal welche Versionsnummer da steht.

    Gehört zwar jetzt nicht direkt hierher, aber wenn ich bedenke, wie viele jahre Microsoft dazu gebraucht hat, den IE zu aktualisieren - abwink und Kopfschüttle - und Mozilla will jetzt mit dem FF und/oder dem TB mithalten? Welch ein Schwachsinn.

    Ich bin seit TB 1.0 und FF 0.9 dabei und habe mit Sicherheit nicht vor, untreu zu werden.
    So .... das musste mal gesagt wwerden *lächel

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • smyrgel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Jul. 2011
    • 11. Juli 2011 um 11:01
    • #2

    Bis auf die schönere Optik kann ich im Moment auch nix wirklich innovatives entdecken, was die Bezeichnung 5.x verdient hätte. Aber ich bin ja auch nur Laie.

    Und ja, es ist leider so: was man sofort feststellt, ist, was eben nicht mehr oder nur noch schlecht geht. Und das spricht wiederum nicht für den Umstieg.
    Letzteres gilt leider auf für das Pendant FF, der mit der aktuellen Version etliche Add's aus dem Rennen wirft, die ich zu Gunsten der Produktivität nutze. Darunter sind auch kostenpflichtige Geschichten wie 1stPassword, deren Add nicht mehr unter FF läuft. Und die mit dem Versionswechsel verlautende Änderung der Updateverläufe in Form verkürzter Zyklen, verknüpft mir der Ansage keine Rücksicht mehr auf besagte App-Entwicklungen zugunsten der technischen Neuerungen zu nehmen, lässt auch hier übles erwarten.

    Beim Versuch dann wieder auf die alte Version zurück zu springen, habe ich nun einen instabileren, langsameren 3.5x laufen. Konsequenz: Chrome geht ins Rennen.
    Schade.

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 11. Juli 2011 um 11:54
    • #3

    Hallo smyrgel,
    das sind ja "schöne" Aussichten.

    Aber in Bezug auf dein Problem, dass dein 3,5 nun langsamer läuft, wie vorher, kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Ok, ich muss gestehen, dass ich den Versuch zumindest bei der jetztigen 5er Version noch nicht gemacht habe, wieder zurückzuspringen. Ich habe zwar schon bei anderen, früheren Versionen mal einen Rücksprung gemacht, aber da hatte ich nie Probleme.

    Wenn ich zum Beispiel mein Betriebssystem neu installieren muss, muss ich den TB ja auch neu installieren. Den aber wieder so herzustellen, wie er vorher war, dann ist das heute für mich nach der Installation eine Sache von gerade mal ein paar Sekunden. Das Zauberwort heißt "profiles.ini". Davon habe ich eine Sicherung.Und die neue profiles.ini lasse ich dann einfach von der alten überschreiben. Selbstverständlich in geschlossenem TB-Zustand. Starte ihn danach wieder neu, und alles ist so, wie es vorher war.

    Gruß
    Manfred

    PS: das war jetzt auch gut. Ich suche selbst Rat und gebe dann in meiner Antwort Rat, falls dieser überhaupt benötigt wird *schmunzel. Das hatte ich auch noch nie

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • smyrgel
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    9. Jul. 2011
    • 11. Juli 2011 um 15:37
    • #4

    Hi Manfred,

    vielen Dank trotzdem. Werde mir das mit den Profilen noch einmal ansehen. Problem ist neben den Adds nämlich, das ich 4 Profile angelegt habe.
    (Arbeit/Privat/Webentwicklung/torrents).

    Hauptsache du hast auch noch Hilfe gefunden.
    Tschö
    Olaf

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 11. Juli 2011 um 18:23
    • #5

    Hallöle Olaf,
    die sollten doch eigentlich alle in der "profiles.ini" drin stehen.

    Ok, ich erkläre dir mal in Kurzform, wie ich das mache. Wie gesagt, falls es mal zum äußersten kommen sollte.

    Meine Festplatte hat 2 Partitionen, also C und D. Auf C kommt bei mir nur das Betriebssystem drauf. Alles andere, egal was, hat auf D seinen Platz. So auch der TB und auch der FF.

    Also liegen alle wichtigen Daten vom TB automatisch auf "D". Demzufolge, selbsterklärend, ist der Eintrag in der profiles.ini:
    ---
    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/lwi9hkpt.default

    [Profile1]
    Name=Manfred Dietrich
    IsRelative=0
    Path=D:\Thunderbird
    Default=1
    ……

    Mehr steht da gar nicht drin, also zumindest unter meinen Umständen. Wie das jetzt bei wesentlich mehr Profilen aussieht - da muss ich passen, habe ich noch nie gebraucht.

    Übrigens, selbst wenn du das BS nicht löscht, sondern nur den TB, dann den aber ordentlich löschen. Da darf auf C nichts, aber auch gar nichts mehr vorhanden sein. Nicht mal mehr die kleinste Datei. Alles Razeputz weg, dann wieder frisch installieren.

    Nein, ich habe noch keine Hilfe bekommen. Ist aber auch in dem Sinn kein Notfall bei mir. Nur ein optisch, nerviges Ärgernis.

    Gruß
    Manfred

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • bme
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    364
    Mitglied seit
    5. Mai. 2004
    • 13. Juli 2011 um 02:03
    • #6
    Zitat von "Neckar"


    Der rotbraune Pfeil unten zeigt auf mein Problem.
    Ich hatte noch niemals unten einen Scrollbalken.Ist das nun ein Fehler Seitens TB oder wie auch immer.

    Kurz gefragt:
    Wie kann ich dieses Problem wieder aus der Welt schaffen?


    Ich vermute das liegt an der Grösse des Thunderbirdbildes in diesem Fenster, weil es nur zum Teil zu sehen ist.

    Zitat

    Ich hoffe nur, dass sich TB, respektive Mozilla durch diesen - bitte entschuldigt - blödsinnigen Kampf, sich auf dem Markt Wettbewerbsfähig zu halten, nicht ein Eigentor geschossen hat. Denn von jetzt auf nachher urplötzlich von V3 auf V5 zu aktualisieren, Hauptsache es steht eine 5 da, finde ich iditoisch.


    Das ist die neue, blödsinnige Mozilla-Versionszählung. Von 3.1.11 auf 5 ist derselbe kleine Sprung, wie es wie vorher 3.1.12 geheissen hätte.

    Es ist dasselbe wie beim Firefox. Die V. 5 ist nur ein Update von V. 4.0.1. Das wäre nach der alten Zählung die 4.0.2 gewesen.

    Bruno

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 13. Juli 2011 um 06:34
    • #7

    Hallo zusammen,
    natürlich werde ich Mozilla trotzdem in Bezug auf den FF u. TB treu bleiben, das ist für mich absolut keine Frage.

    Dennoch sage ich offen und ehrlich schäme ich mich irgendwo für Mozilla. Denn wie ich schon erwähnt habe. Ich finde das einen absolut idiotischen Kampf oder auch ein Machtgehabe, um auf dem Markt bestehen bleiben zu können.

    So etwas hat Mozilla doch gar nicht nötig. Wenn man schon alleine bedenkt, wie viele Probleme bei so manchen Nutzern jedes Mal bei einem Update oder der Sprung auf eine neue Version entsehen. Da würden doch schon da viele untreu werden.

    Deshalb mal an dieser Stelle den Aufruf an Mozilla:
    Lasst den blöden Kampf bleiben, nur alleine wegen der bescheuerten Nummer beständig zu bleiben.
    Das hat Mozilla nicht nötig.

    Sorgt lieber dafür, dass beim Starten vom TB das Bild wieder in Ordnung ist und der Scrollbalken wieder verschwindet.

    Gruß
    Manfred

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™