1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Archivieren im TB -> Hilfe für totalanfängerin

  • moniblue82
  • 21. Juli 2011 um 22:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • moniblue82
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Jul. 2011
    • 21. Juli 2011 um 22:39
    • #1

    Guten Abend liebe Forumnutzer,
    ich hoffe jemand kann einem "Grünschnabel" helfen. Seit kurzem haben wir bei der Arbeit nurnoch den TB, jetzt wollte ich bei mir zuhause auch eins einrichten, blöd ist das mein Servermailkonto voll ist = schnell Archivieren, nun zu den Fragen:
    1. Gibt es bei TB möglichkeit die mails so zu archivieren wie das bei dem Outlook möglich ist, sprich ne Datei die man aufn Stick laden kann und an anderem PC aufmachen kann?
    Den versteckten Archiv ordner hab ich zwar gefunden und versucht ihm zu kopieren, nun kann ihm aufm laptop nicht aufmachen.
    und wie sieht es aus mit Kontakten Archiv?
    2. Was habt ihr für Vorschläge für ein Kalender Add-on? Gibt es da was, was mit einem iPhone (bis dahin das einzige gerät wo alle meine priv. und gesch. termine beisamen hält) zu Synchroniesieren ist, oder andere Lösung?
    Ich lese da viel über Backup's usw. abr kapier bis jetzt nur bahnhof :redface:
    für einfache Antworten wäre ich sehr dankbar
    ganz liebe Grüsse Möni

    TB 5.0, 1xIMAP + 1xPOP, Windows Vista Home Premium.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Juli 2011 um 09:39
    • #2

    Hallo moniblue82 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    es gibt drei Arten der Archivierung: wenn Du auf a drückst oder den Archivieren-Button drückst, dann archiviert TB die Mail. Dass heißt, dass TB die Mail aus dem Posteingang (oder sonst einem Ordner, in dem die Mail liegt) in den Ordner Archiv/%Jahr% verschiebt (es sei denn, Du hast da was verstellt). Das scheint mir aber nicht das zu sein, was Du suchst.

    Dann kannst Du die Mails extern archivieren, indem Du die entsprechenden Dateien oder besser gleich den gesamten Profilordner kopierst. Die Maildateien könntest Du dann z.B. mittels ImportExportTools auf einen anderen Computer wieder in einen TB einlesen. Aber auch hier bin ich mir nicht sicher, ob das das ist, was Du meinst.

    Drittens könntest Du ein externes Archivierungsprogramm suchen (gibt es kostenfrei im Internet), dass die Mails extern archiviert.

    Einzelne Mails kannst Du auch im .eml-Format speichern.

    Als Kalender-Erweiterung empfehle ich Dir Lightning - ist eh das einzige. ;) Derzeit kenne ich keine Möglichkeit, den Kalender mit einem iPhone zu synchronisieren (es sei denn, Du möchtest das über die Datenkrake machen - aber damit kenne ich mich nicht aus, da ich meine persönlichen Daten, lieber manuell abschriebe, als sie dort zu speichern). BirdieSync kann derzeit nur Kontakte synchronisieren, die Autoren haben mir aber geschrieben, dass an einer Kalendersynchronisation gearbeitet wird.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • andi_w555
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Jul. 2011
    • 26. Juli 2011 um 21:47
    • #3

    Ich habe ein sehr ähnliches Problem. Ich besitze eine Archiv-Datei von meinem alten Rechner und möchte diese nun an meinem neuen Rechner einlesen. ImportExportTools liest das zwar brav ein, aber sehen kann ich meine Nachrichten dann nicht....

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2011 um 22:11
    • #4

    Hallo andi_w555 (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    in welchem Format liegt denn die Archiv-Datei vor? Von welchem Programm stammt sie? Und bitte beachten den völlig unauffälligen knallgelben Kasten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • andi_w555
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Jul. 2011
    • 27. Juli 2011 um 23:07
    • #5

    Hallo. Stimmt, das ist nett.

    Das stammt ebenfalls von Thunderbird. Die Version weiß ich nicht mehr, aber ziemlich aktuell. Das Format ist .msf, ein Archivfile eben. Ich kann ihn aber nicht mehr so auf den neuen Computer implementieren, dass die emails darin sichtbar werden.
    Den unauffälligen gelben Kasten habe ich schon gesehen ;-)
    Etwas HIlfe wäre wirklich nett, das sind meine kompletten Geschäftsemails der letzten 3 Jahre. Wichtig sind mir aber die letzten beiden Wochen, da dort auch einige Bestellungen drin sind, die ich blöderweise nicht ausgedruckt hatte. *schäm*

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 27. Juli 2011 um 23:35
    • #6

    Die MSF ist eine Indexdatei
    zusätzlich gibt es eine gleichnamige Datei ohne Endung
    Das ist die Mail-Datei

    Die MSF kann bei Problemen einfach gelöscht werden, nur der TB darf nicht laufen

    Stammt die Maildatei aus einer anderen Installation, reicht ein einfaches Kopieren in das aktuelle Profil

    Gruß
    Uwe

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Juli 2011 um 09:00
    • #7

    hallo,

    Zitat von "andi_w555"

    Den unauffälligen gelben Kasten habe ich schon gesehen ;-)


    und was folgerst Du daraus?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Juli 2011 um 10:11
    • #8

    Hallo moniblue82,

    Zitat

    Derzeit kenne ich keine Möglichkeit, den Kalender mit einem iPhone zu synchronisieren

    nun neben der "Datenkrake" kann man einen beliebigen Caldav oder sogar einen beliebigen Webdav-Server auf dem eine ics-Datei liegt als Kalender verwenden. Den richtet man sowohl auf dem Iphone als auch in Lightning ein und hat so die Termine synchron. Allerdings muss ich gestehen dass ich aus Bequemlichkeit auch die "Datenkrake" verwende - aber die Termine die ich da eintrage, sind nicht unbedingt so geheim dass ich mir da Sorgen mache das irgendein US-Unternehmen darin herumschnüffelt und das zu Webezwecken ausschlachtet... :gruebel: - nee, eigentlich nicht wirklich. Bei wem das nicht so ist, der sollte Webdav mit https -Zugriff verwenden. Hab das auch mal zum testen gemacht - klappt ganz gut, war in meinem Fall ein bisschen langsam, aber noch OK.

    Wie kommt man zu einem WebDav-Server? Nun z.B. bei Strato: Highdrive gibt es mit WebDav-Zugriff ab 1,99 im Monat (6 Monate) bzw. 0,99 € bei 12 Monaten Laufzeit. Die Alternativen (beliebiger Webhoster der so etwas anbietet) aufzählen würde hier den Rahmen sprengen. Es gibt auch noch andere Anbieter die sich auf so etwas spezialisiert haben (z.B. GMX mit seinem GMX MailXChange).

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™