1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Globaler Posteingang in Thunderbird 5 nicht möglich

  • lefreak
  • 25. Juli 2011 um 03:47
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lefreak
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 25. Juli 2011 um 03:47
    • #1

    Hallo, seit ich auf Thunderbird 5 umgestiegen bin, ist es mir nicht möglich, neu eingerichtete Konten auf den globalen Posteingang einzustellen. Die Einstellungen kann ich zwar vornehmen, aber der separate Ordner wird dennoch angezeigt. Die alten Konten sind alle noch mit dem globalen Posteingang verlinkt.

    Externer Inhalt img828.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hier die Einstellungen für das Konto:

    Externer Inhalt img269.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Problem ist, dass beim Anlegen eines neuen Kontos die separaten Ordner voreingestellt sind und diese Ordner auch sofort in der Ordnerliste erscheinen, bevor ich überhaupt das Konto komplett erstellt und abgespeichert habe. Früher war bei Neuanlage eines Kontos der globale Posteingang voreingestellt...

    BUG? :(

  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Juli 2011 um 07:00
    • #2

    Hallo lefreak,

    die Einstellungen nimmst du ja auch dort nicht vor. Gehe in diesem Fenster in Servereinstellungen und dort auf den Button "Erweitert". Dort kannst du bei POP3-Konten die Einstellungen ändern. Bei IMAP gibt es ja aus technischen Gründen dort keine Möglichkeit (macht auch wenig Sinn) - dafür kann man dann dort bei IMAP-Konten Namensräume und das Ordnerverhalten konfigurieren. Das war eigentlich schon immer so - zumindest solange ich mich zurück erinnern kann.

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lefreak
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 25. Juli 2011 um 12:04
    • #3

    Tut mit leid, aber dort kann man nichts derartiges einstellen, wo du es vorschlägst.

    Ich habe natürlich im richtigen Fall ein pop-Server eingestellt (pop.gmx.net, Port 995).
    Einstellungen identisch mit einem anderen Konto von GMX, trotzdem wird im neu angelegten Konto ein extra Posteingang erstellt... :(

    Externer Inhalt img97.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Juli 2011 um 12:21
    • #4

    Hallo lefreak,

    genau in diesem Screenshot siehst du rechts etwas weiter unten den Button "Erweitert". Klick mal drauf ;)

    schöne Grüße

    Toolman

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lefreak
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 25. Juli 2011 um 13:56
    • #5

    Tatsächlich, es hat geklappt!
    Aber welchen Sinn machen diese doppelten und verwirrenden Optionen? :|

    Vielen Dank erst einmal!

    P. S.: Habe jetzt noch ein merkwürdiges Verhalten von TB 5 entdeckt. Einstellungen bei den Konten werden mal so und mal so angezeigt. Z. B. ist unter Junk-Filter mal das persönliche Adressbuch als vertrauenswürdig ausgewählt (also angehakt), wenn ich jedoch auf ein anderes Konto wechsle oder innerhalb des Kontos auf andere Einstellungen gehe und wieder zurück auf Junk-Filter, ist der Haken wieder weg. Kann das jemand bestätigen?

    Externer Inhalt img846.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Toolman
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    3.049
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. Juli 2011 um 14:25
    • #6
    Zitat

    Aber welchen Sinn machen diese doppelten und verwirrenden Optionen?

    das was du zuerst eingestellt hast, ist eine Möglichkeit alle gesendeten Nachrichten von allen Konten zusammenfassen zu können. Ebenso Entwürfe und Archiv. Andernfalls hast du das bei separaten Posteingängen auch separat. Bei Verwendung des Lokalen Ordners braucht man diese Optionen nicht zu verstellen.

    Zitat

    wenn ich jedoch auf ein anderes Konto wechsle oder innerhalb des Kontos auf andere Einstellungen gehe und wieder zurück auf Junk-Filter, ist der Haken wieder weg. Kann das jemand bestätigen?

    hast du denn den Dialog einmal mit OK verlassen um die Einstellungen zu speichern. Ansonsten kann ich dein von dir genanntes Verhalten nicht bestätigen.

    TB-Version: 128.3.3esr (64-Bit). ESET Smart Security, Windows 11 Pro

  • lefreak
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2010
    • 25. Juli 2011 um 16:37
    • #7

    Ja, ich habe mit OK gespeichert. Ich habe über 10 Konten, überall soll dem Persönlichen Adressbuch natürlich vertraut werden, wenn ich aber jeweils nacheinander in den Konten-Optionen auf "Junk-Filter" (im Wechsel mit Anklicken anderer Optionen, z. B. "Verfassen und Adressieren") klicke, ist mal ein Haken drin bei "Persönliches Adressbuch", mal nicht, und zwar mal so, mal so, und das beim selben Konto, ohne dass ich etwas anderes täte, als mir die Optionen der Konten anzuschauen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™