Seriöser S/MIME-Anbieter gesucht

  • Vielen Dank für Deine Antwort. Leider konnte ich dort keine Empfehlungen für Zertifikatsanbieter finden. Hätte mich auch gewundert, wenn das BSI solche aussprechen würde.


    Oder habe ich etwas übersehen?

  • Nein, und genausowenig werde ich das hier tun.
    Dafür fehlen einfach zu viele Angaben.
    Aber es gibt einige deutsche Anbieter, bei denen Du releativ sicher bist.
    Ich persönlich würde nie ein US-Unternehmen nutzen, aber das ist Einstellungssache.
    Möglicherweise bietet ja auch Dein eMail-Provider entsprechendes an.

  • Sollte man sich die Zertifikate nicht unabhängig vom E-Mail-Provider besorgen? Wie würdest Du denn an meiner Stelle vorgehen, wenn Du von den schlauen Menschen im Web keine Empfehlung bekommen würdest? Welche Angaben fehlen Dir, um eine Empfehlung auszusprechen? Danke für Deine Hilfe!

  • Budget: Was notwendig ist für "Bankenstandard"
    Mailprovider: Ein Hosted Exchange Anbieter (sind genauere Angaben erforderlich?)
    Clients: Outlook 2011 for Mac, Apple Mail, iPhone/iPad
    Anzahl der Postfächer/Adressen: 17


    Vielen Dank!

  • Kann ich denn ein Gateway-Zertifikat bei einem Hosted Exchange Angebot nutzen? Ich werde unseren Provider mal fragen...


    Ist das root-Zertifikat vom TC Trustcenter denn in den Standard-Mailern enthalten, so dass unsere Kunden die Signatur verifizieren können, ohne erst ein root-Zertifikat einlesen zu müssen?


    Danke und Gruß!

  • Bei uns gibt es mit Exchange keine Probleme. Und Dein eMail-Provider ist vergleichbar.
    Und von den Empfängern hat sich auch noch niemand beschwert, das es nicht geht.

  • Hallo,


    ich nenne mal CAcert, hier sind neben kostenfreien X.509-Zertifikaten für natürliche Personen auch Zertifikate für Unternehmen (juristische Personen) erhältlich.


    Bei Unternehmen wird jedoch eine einmalige Kostenerstattung erwartet; wie hoch --> :?:


    Ich würde mich auch einmal bei der German Privacy Foundation e.V erkundigen.


    Bei einem der letzten OpenSource-Treffen sprach Jan Suhr remote (aus Singapur) über den Crypto-Stick. Dabei wurde auch angesprochen, daß man bei der GPF auch Firmen gegenüber ein offenes Ohr hat. ;)


    Also fragen kostet (noch) nichts. :happy:


    MfG ... Vic