1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Beim Komprimieren Ordner verschwunden

  • sueAbie
  • 1. August 2011 um 18:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sueAbie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Aug. 2011
    • 1. August 2011 um 18:45
    • #1

    Ich verwende die Version 5.0., POP-Konto, Windows Vista

    Folgendes Problem: Habe meine Ordner komprimiert. Während die Komprimierung wohl noch lief, habe ich eine große Anzahl Emails aus 2010 (um die 1400 Stück) aus der Inbox in einen anderen Ordner verschoben. Es kam die Fehlermeldung "Anwendung läuft, kann Emails nicht löschen" oder so ähnlich.

    Tatsächlich wurden die Email allerdings verschoben und in der Inbox gelöscht. ABER es wurden auch sämtliche anderen Emails aus der Inbox gelöscht. Die Inbox war danach komplett leer und füllte sich danach nur mit den weiteren ankommenden Email.

    Ich habe die verschwundenen Mails auch im Gelöscht-Ordner nicht gefunden, ebenfalls nicht in dem Ordner, in den ich die 1400 Emails aus 2010 verschoben habe. Eine erneute Komprimierung brachte kein Ergebnis. In meinem Windows (Vista) Dateiordner hat die Inbox-Datei seither nur noch 63 KB.

    Bei der Emailsuche werden allerdings noch Emails gezeigt, die "verschwunden" sind - aber nur in der Übersicht. Beim Draufklicken sehe ich sie dann nicht mehr bzw. werden z.T. nur meine Antworten auf besagte verschwundene Mails gezeigt.

    Kann ich die verschwundenen Emails noch irgendwo retten/finden??

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 1. August 2011 um 18:50
    • #2
    Zitat von "sueAbie"

    Habe meine Ordner komprimiert. Während die Komprimierung wohl noch lief, habe ich eine große Anzahl Emails aus 2010 (um die 1400 Stück) aus der Inbox in einen anderen Ordner verschoben.

    Während der Komprimierung ist es besser, zu warten, bis diese abgeschlossen ist.

    Ich hoffe für Dich, daß Du eine Datensicherung hast.

  • Cosmo
    Gast
    • 2. August 2011 um 00:38
    • #3
    Zitat von "HaasUwe"

    Während der Komprimierung ist es besser, zu warten, bis diese abgeschlossen ist.


    Bitte einrahmen, aufhängen und täglich nachlesen.

    Zitat von "HaasUwe"

    Ich hoffe für Dich, daß Du eine Datensicherung hast.


    Was Uwe damit sagen will: Die Chancen sind praktisch null. Da du nach dem Disaster noch ein weiteres Mal komprimiert hast, sind die letzten Chancen dahin.

    Darüber, daß 1400 Mails aus dem vergangenen Jahr mehr als ein halbes Jahr bei dir im Posteingang schlummerten, solltest du ebenfalls heftig nachdenken, denn das ist kein Aufbewahrungsarchiv. Anderenfalls ist der nächste Verlust auch ohne Mail-mörderische Aktionen nicht eine Frage, ob er passiert sondern nur eine Frage der Zeit. Und natürlich ersetzt dieser Ratschlag keine belastbare Datensicherung, denn es gilt der EDV-Leitsatz: Jede Information, die man nicht sichert, wird damit als überflüssige temporäre Wegwerfinformation erklärt, die man zu faul war, selbst zu löschen.

  • HaasUwe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    1.045
    Mitglied seit
    23. Jul. 2011
    • 2. August 2011 um 00:59
    • #4
    Zitat von "Cosmo"

    Und natürlich ersetzt dieser Ratschlag keine belastbare Datensicherung, denn es gilt der EDV-Leitsatz: Jede Information, die man nicht sichert, wird damit als überflüssige temporäre Wegwerfinformation erklärt, die man zu faul war, selbst zu löschen.

    Von wem ist das?
    Den Spruch unterschreibe ich nach 30 Jahren IT-Beruf sofort, er ist mir aber neu.

  • sueAbie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Aug. 2011
    • 2. August 2011 um 13:36
    • #5

    Immer druff, immer druff. Trotzdem danke für eure Antworten.

    Der Großteil der Emails fand sich mittlerweile in einem Email-Ordner "nstmp", den Thunderbird wohl als Zwischenspeicher oder so angelegt hatte. Alle Emails aus der Inbox mit Datum bis 7.7.2011 waren da gelandet.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™