1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme nach Update auf TB 7.0.1

  • heinzschubert_6
  • 24. Oktober 2011 um 17:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • heinzschubert_6
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Okt. 2011
    • 24. Oktober 2011 um 17:36
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und hoffe, dass ich beim ersten Mal schon alles richtig angeben, wenn nicht, bitte verzeiht mir!

    Ich habe vor ein paar Tagen die Linux Distributionsaktualisierung durchgeführt auf die Version Kubuntu 11.11. Dabei wurde auch TB auf die Version 7.0.1 upgedatet. Ich benutze TB mit einem IMAP-Konto zu gmx.de

    Seitdem habe ich zwei Probleme:

    1. Beim Senden an verschiedene Empfänger stürzt TB ab. Ich weiß, das Absturzthema ist schon bei ein paar Threads angesprochen worden, so wie ich es aber gelesen habe, nicht in "meiner" Ausführung.
    Ich kann leider keine Regelmäßigkeit bei den Asbtürzen erkennen. Bisher ist TB bei Mails an Empfänger mit t-online.de oder web.de abgestürzt. Bei anderen Empfängern, ebenfalls mit Adressen der o.g. Anbieter, funktioniert es einwandfrei.
    Wenn ich beim Absturz-Assistenten dann noch ausgewählt habe, dass TB neu gestartet werden soll, funktioniert dies ebenfalls nicht.

    2. Dieses Problem ist nicht so schlimm, doch stört es ein wenig das Aussehen.
    Seit dem o.g. Update sind die Schaltflächen Abrufen, Verfassen, Adressbuch und Schlagwörter schwarz. Die Schaltfläche zum Synchronisieren ist jedoch gewohnt farbig.
    Gleiches Phänomen beim Verfassen einer Nachricht. Dort ist die Verfassen-Symbolleiste mit schwarzen statt farbigen Schaltflächen.
    In den Systemeinstellungen ist, wie auch in der vorherigen Version, oxygen-gtk als Erscheinungsbild ausgewählt.

    So, ich hoffe, dass ich meine Probleme ausreichend beschrieben habe und ihr mir helfen könntet. Vielen Dank im Voraus schon mal.

  • Vogeldonner
    Mitglied
    Beiträge
    107
    Mitglied seit
    25. Mrz. 2010
    • 25. Oktober 2011 um 19:45
    • #2

    heinzschubert_6

    Vielleicht funktionier das für's Erste:
    Probiere mal andere Skins für Dein Thunderbird aus, oder benutze eine frühere Thunderbird-Version (kannst Du einfach installieren. Einstellungen und eMails der jetzigen TB-Version werden übernommen) - zum Beispiel Version 2.0.0.24 oder Version 3.xxxx
    Durch das "downgraden" hast Du also im Endeffekt nur eine andere Version - zwar eine ältere, aber die sollte funktionieren.

    Nach eigener Erfaherung habe ich (nutze ebenfalls GMX) herausgefunden, daß mein TB 7 immer schön nach dem ersten Start (abrufen der eMails) und auch mal zwischendurch wegen der "INBOX.msf" meckert. Man solle diese msf-Datei reparieren, oder löschen und bla, bla, bla... das könnte helfen. Und? Nix hat bei mir geholfen. Nach einiger Zeit war ich die Fehlermeldungen leid und habe die Version 2.0.0.24 installiert.

  • heinzschubert_6
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Okt. 2011
    • 2. November 2011 um 23:11
    • #3

    Edit: Sinnfreies Vollzitat gelöscht! Mod. graba

    Danke für die Hinweise. Ich habe es mal probiert. Leider funktioniert mit einer älteren Version Lightning, Funambol und was ich sonst so als AddOn hatte nicht mehr. Muss mal gucken, ob ich das noch behoben bekomme.
    Aber schonmal Danke für den Tipp.
    Wenn jemand noch eine Idee hat wie ich das mit TB 7 wieder ans laufen bekomme wäre ich trotzdem sehr dankbar!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™