1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem: Mails von Thunderbird in GMX zurück übertragen[erl]

  • allhannes
  • 17. November 2011 um 11:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • allhannes
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Nov. 2011
    • 17. November 2011 um 11:33
    • #1

    Thunderbird 3.1.16:
    Windows 7 Ultimate:
    POP/IMAP:
    GMX:

    Sehr geehrte Forenbesucher,

    melde mich als Neuling, der Thunderbird nur nutzen wollte, um Dateianhänge von Mails zu entfernen.
    Habe aber versäumt, rechtzeitig beim POP-Account "Mails auf dem Server belassen" zu aktivieren, sodass viele (gerade aus bestimmtem Zeitraum) Mails aus dem GMX-Postfach verschwunden sind. Daraufhin sowohl bei GMX auf Premium mit IMAP gewechselt, als auch neuen Thunderbird-Account mit IMAP eingerichtet. Suche nun eine Möglichkeit um

    1. die Mails aus dem Posteingang von Thunderbird in den Posteingang zu übertragen
    2. dabei die Informationen zu Absender und Datum originalgetreu zu erhalten
    und
    3. langfristig Thunderbird nur zur Entfernung von Dateianhängen zu nutzen

    Mit der Bitte um Rückmeldung und freundlichem Gruß - allhannes

  • muzel
    Gast
    • 17. November 2011 um 12:20
    • #2

    Hallo allhannes,

    zu 1. u.2.: Wenn beide Konten parallel in einem Profil im Thunderbird betrieben werden, müssen nur die Mails aus dem Posteingang (oder anderen Ordnern) des POP-Kontos in den gewünschten Ordner des IMAP-Kontos kopiert oder verschoben werden, also z.B. per Drag&Drop. Nicht zuviele auf einmal, damit sich der Mailserver nicht "verschluckt". Die Mails sind dann auch wieder per Webmail sichtbar.
    3. verstehe ich nicht ganz, wie und wozu du TB benutzt, bleibt ja völlig dir überlassen.

    HTH, muzel

  • allhannes
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Nov. 2011
    • 17. November 2011 um 17:29
    • #3

    Besten Dank!

    weit einfacher als befürchtet...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™