1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Schlüssel erzeugen [erl.]

  • Altholstein
  • 18. November 2011 um 08:29
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Altholstein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Nov. 2011
    • 18. November 2011 um 08:29
    • #1

    Guten Morgen :),
    ich habe
    Thunderbird 8: mit
    Windows XP Porfessional Version 2002 SP3:
    Kontenart IMAP:
    Postfachanbieter 1blu:

    Wenn ich versuche ein Schlüsselpaar zu erzeugen hängt sich der Prozess nach etwa 20 Prozent des Fortschrittbalkens auf.
    Was koennte hier verkehrt sein?

    TIA und viele Grüße,
    Michael

  • muzel
    Gast
    • 18. November 2011 um 09:42
    • #2

    Hallo,
    bekanntes Problem: Schlüsselerzeugung von Enigmail buggy
    Aber es gibt ja zum Glück genug andere Möglichkeiten, ein Schlüsselpaar zu erzeugen. Vermutlich hast du ja GnuPG im Paket mit GPG4Win o.ä. installiert, da ist eine Schlüsselverwaltung dabei. Kommandozeile geht natürlich auch.
    HTH, muzel

  • Altholstein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    18. Nov. 2011
    • 18. November 2011 um 09:49
    • #3

    Hallo muzel ;),
    ja, ich habe als Schluesselverwaltung GPA. Dann nehme ich das.
    Vielen Dank!

    Gruss,
    Michael

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 24. November 2011 um 10:05
    • #4

    Für Windose sollte man sich imho auch mal GPGshell anschauen http://www.jumaros.de/rsoft/index.html

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 24. November 2011 um 17:20
    • #5

    Und nochmal. Was heißt eigentlich "bekanntes Problem"? Bzw. betrifft das alles Betriebssysteme?

    1.3.3 ist vom 28. Oktober. Da gibt es keinen Update zu "bekanntes Problem"? Die 1.4a soll angeblich gehen. Ist halt nur schade, daß die Releases immer so lange dauern. Dicke Fehler kann man dadurch gelegentlich eh nicht vermeiden ;)
    http://enigmail.mozdev.org/download/nightly.php.html

    Hat sich da was mit der Unterstützung geändert? Mit Enigmail war das bis jetzt bisschen anders als mit vielen anderen FX/TB Addons. Bei Patrick laufen nämlich bestiommte Versionen nur mit bestimmten Majors vom Tb. Jetzt höre ich 1.4a läuft auch mit Tb8 und nicht nur mit Tb9 oder Tb10 usw.?

    Blick das grad nicht ganz durch.

  • muzel
    Gast
    • 24. November 2011 um 21:00
    • #6
    Zitat

    Was heißt eigentlich "bekanntes Problem"?


    http://www.mozilla-enigmail.org/forum/viewtopic.php?f=3&t=824

    Zitat

    Bei Patrick laufen nämlich bestiommte Versionen nur mit bestimmten Majors vom Tb. Jetzt höre ich 1.4a läuft auch mit Tb8 und nicht nur mit Tb9 oder Tb10 usw.


    Hängt sicher damit zusammen.
    m.

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 25. November 2011 um 12:10
    • #7
    Zitat von "muzel"

    Hängt sicher damit zusammen.
    m.

    Den verlinkten Thread verstehe ich nicht. Grad du müßtest dich deswegen doch nen Keks freuen :)

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™