1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Übergeordnete Ordner zeigen Mails der Unterordner nicht an

  • Marsupilami11
  • 23. November 2011 um 18:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Marsupilami11
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2011
    • 23. November 2011 um 18:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 Home Premium SP1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse (GMX, Gmail,..)

    Ich habe eben meinen Computer gewechselt und stelle fest, dass sich Thunderbird teilweise anders "verhält".

    Auf dem alten Computer (auch TB 8, aber auf Win XP) konnte man auf den "Posteingang-" oder "Gesendet"-Ordner (einfach die übergeordneten Order mit dem Pluszeichen direkt neben dem Icon) klicken und ich sah alle Mails, die in den Unterordnern (der verschiedenen Konten) enthalten waren. Jetzt sehe ich beim Klick auf diese übergeordneten Ordner keine Mails mehr. Zum filtern der Nachrichten fand ich das aber sehr praktisch, da ich nicht immer weiss, auf welches Konto bzw. von welchem Konto eine Nachricht eingegangen bzw. verschickt wurde.

    Gibt es da vielleicht eine einfache Einstellung, die man ändern kann, damit es wieder so wird wie ich es vorher hatte? Oder ist meine Beschreibung sowieso noch unklar?

  • Cosmo
    Gast
    • 23. November 2011 um 19:34
    • #2

    Hallo,

    mag sein, daß ich dich falsch verstanden habe, mag aber auch sein, daß du dich irrst. Der Klick auf ein Pluszeichen macht nichts anderes, als die tiefer liegenden Ordner im Verzeichnisbaum anzuzeigen, genauso wie im Windows Explorer. Die Mails erscheinen, wenn man einen Ordner anklickt (= öffnet)

  • Marsupilami11
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2011
    • 24. November 2011 um 00:23
    • #3

    Hallo Cosmo,

    Ja mir ist klar, dass ich die Unterordner selbst erst sehe, wenn ich das Plus aufklappe. Was bei mir jedoch beim alten Computer anders war, ist, dass ich dort z.B. auf "Posteingang" klicken konnte und dann sehe ich alle Mails aller Unterordner gemischt in einem Posteingang. Fand ich eben praktisch wenn ich nicht wusste, auf welche Mailadresse ich eine bestimmte Nachricht bekommen habe, denn per Filter auf den gesamten Posteingang war sie jeweils schnell zu finden. Natürlich kann ich auch die normale Suche benutzen, das geht dann aber nicht so schnell.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. November 2011 um 10:29
    • #4

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, Marsupilami11! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...


    Du hattest dabei vermutlich die Ansicht "Gruppierte Ordner" gewählt.
    Ansicht>Ordner oder das Addon Add-on Folder Pane View Switcher installieren, dann gibt es wieder den kleinen <> oberhalb der Ordnerliste.
    Dazu mal in TB Hilfe>Neuigkeiten>Weitere neue Funktionen zum Entdecken anklicken.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Marsupilami11
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2011
    • 24. November 2011 um 22:19
    • #5

    Hallo rum, auch dir besten Dank für den Vorschlag.

    Ja ich habe die Ansicht auf "Gruppierte Ordner" umgeschaltet (sorry, dass ich dies nicht erwähnte, das hätte vermutlich zum Verständnis des Problems beigetragen). Folder Pane View habe ich auch schon installiert, aber damit kann ich ja nur zwischen verschiedenen Ansichten umschalten. Ich will jedoch eigentlich diese Ansicht behalten, nur fehlt mir die Übersicht über alle Posteingänge, wenn ich auf das Posteingang-Symbol mit dem kleinen Dreieck daneben klicke (habe gerade gesehen es ist jetzt unter Win 7 ein Dreieck, nicht mehr ein Plus), da dann wie gesagt auf der rechten Seite gar keine Mails dargestellt werden.

    Ist meine Beschreibung ein normales Verhalten unter Windows 7 oder hat sich da was verstellt?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. November 2011 um 09:14
    • #6

    Guten Morgen,

    wenn du die Ansicht Gruppierte Ordner hast, sollte der übergeordnete virtuelle Ordner die Übersicht der Mails der anderen Ordner gesamt anzeigen. Es ist ein virtueller Ordner und mit Rechtsklick>Eigenschaften kann man die anzuzeigenden Ordner auswählen.
    Wenn das bei dir nicht geht, dann versuche es mal mit Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten=Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Marsupilami11
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2011
    • 25. November 2011 um 15:40
    • #7

    Guten Nachmittag,

    Zitat von "rum"

    Es ist ein virtueller Ordner und mit Rechtsklick>Eigenschaften kann man die anzuzeigenden Ordner auswählen.[/url]


    Ich nehme an, der Rechtsklick wäre auf dem Posteingang selber? Also dort in den Eigenschaften sehe ich nur zwei Tabs: "Speicherplatz" (Welches wohl nicht in Frage kommt) und "Allgemein". Bei Allgemein habe ich aber (auch im abgesicherten Modus) ebenfalls nur einen Button zum Reparieren der Zusammenfassungsdatei und je ein Kästchen für "Nachrichten dieses Ordners für die globale Suche indizieren" (welches überall aktiviert ist) und "Standard allen Nachrichten im Ordner zuweisen". Sollte es hier mehr Optionen haben?

    Zitat von "rum"

    Wenn das bei dir nicht geht, dann versuche es mal mit Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten=Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)


    Geht eben leider auch nicht besser...

    Mir ist gerade etwas von wegen neuem Profil durch den Kopf gegangen, könnte das vielleicht helfen? Gibt es nicht irgendeinen Ordner, den man löschen kann und bei nächsten Neustart wird der automatisch wieder erstellt - sowas wo nur die persönlichen Einstellungen gelöscht werden, die Mails aber erhalten bleiben?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. November 2011 um 13:18
    • #8

    Guten Tag,

    die Anzeigeordner im virtuellen TB-"gruppierten Ordner Posteingang" per Rechtsklick>Eigenschaften Ordner wählen geht nicht?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Marsupilami11
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2011
    • 27. November 2011 um 09:25
    • #9
    Zitat von "rum"

    die Anzeigeordner im virtuellen TB-"gruppierten Ordner Posteingang" per Rechtsklick>Eigenschaften Ordner wählen geht nicht?


    Ich hingegen siehe nicht mal die Ordner zum Auswählen. Müsste es da mehr Tabs haben als die zwei oben beschriebenen oder mehr Optionen im Tab "Allgemein"? Und wie könnte ich das eine oder das andere wohl hervorzaubern?

  • Marsupilami11
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2011
    • 22. Dezember 2011 um 04:35
    • #10

    Gibt's keine Ideen mehr dazu? Mein Problem besteht immer noch und ich kann mich nicht so recht an das "Feature" gewöhnen.. :(

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Dezember 2011 um 10:29
    • #11

    Guten Morgen,

    entferne (kopiere sie irgendwo hin, dann kann nichts passieren) mal die Inhalte aus ...Thunderbird\Profiles\%PROFILNAME%\Mail\smart mailboxes und starte dann TB neu.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Marsupilami11
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2011
    • 1. März 2012 um 20:54
    • #12

    Super, vielen Dank! Das letzte hat nun funktioniert... oder zumindest teilweise, aber bis ich mal eine freie Minute dafür gefunden hatte ist es nun doch länger gegangen (wobei ich schliesslich nicht soviel Zeit brauchte um es umzusetzen wie ich mir vorstellte :-) ).

    Der Posteingang nun so wie ich es gewohnt war, aber es funktioniert immer noch nicht überall: Beim Archiv habe ich z.B. folgende Struktur: Archiv -> Konto 1 -> 2012
    Hier sehe ich nun im übergeordneten Ordner "Archiv" alle Mails die auf der untersten Ebene im Ordner "2012" (auch 2011 etc.) abgelegt sind, im Ordner "Konto 1" sehe ich diese Mails aber nicht.

    In den Ordnern, welche ich manuell erstellt habe um meine Mails zu versorgen (siehe Screenshot, z.B. Vereine/Hobbies mit Unterordnern), sind die Mails der Unterordner im übergeordneten Ordner immer noch nicht sichtbar.

    Kann mir irgendwer noch helfen, die letzten zwei Probleme zu lösen?

    Bilder

    • Ordnerstruktur_TB.png
      • 19,22 kB
      • 272 × 544
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. März 2012 um 09:53
    • #13

    Hallo,

    schön, dass wir zumindest schon mal einen Teilerfolg verbuchen können.

    Zitat von "Marsupilami11"

    Hier sehe ich nun im übergeordneten Ordner "Archiv" alle Mails die auf der untersten Ebene im Ordner "2012" (auch 2011 etc.) abgelegt sind, im Ordner "Konto 1" sehe ich diese Mails aber nicht.

    hmm, klar. Du hast ja die gruppierte Ansicht und da wird für die Systemordner wie Posteingang, Papierkorb, Junk... und eben auch Archiv ein übergeordneter, virtueller Ordner angelegt, in dessen Eigenschaften die anzuzeigenden Ordner gewählt werden können. Aber deine Unterordner sind normale Ordner.
    Du müsstest also zusätzliche virtuelle Ordner anlegen, um diese Ansichten zu haben.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Marsupilami11
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    23. Nov. 2011
    • 8. März 2012 um 16:11
    • #14

    Schade, dann funktioniert das wohl nicht so wie ich es mir vorgestellt habe. In virtuellen Ordnern kann man ja nichts manuell versorgen, die zeigen nur Mails aus anderen Ordnern oder von definierten Suchkriterien an. Jetzt kann ich zwar virtuelle Ordner machen, die meine jeweils gewünschten normalen Ordner anzeigen, aber die normalen kann ich nicht löschen, denn ich brauche sie trotzdem weiterhin zum Einsortieren... oder habe ich was übersehen?

    Aber besten Dank nochmals für die Hilfe hier!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™