1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Import fehlerhaft

  • beisserhai
  • 27. November 2011 um 19:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • beisserhai
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Nov. 2011
    • 27. November 2011 um 19:39
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe heute versucht, alle Konten incl. Mails von meinem alten PC auf den neuen Laptop zu bringen.
    Ich habe ca. 10 verschiedene Konten mit separaten Posteingängen.
    Die Konten wurden angelegt, die Konteneinstellungen sehen auch alle ok aus.
    Ich komme aber bis auf zwei Konten nicht an die Mails ran. Ich sehe alle Konten, aber wenn ich auf das Briefchen klicke, tut sich gar nichts. Bei zwei Konten wie gesagt klappt es wie gewünscht. Diese beiden Konten sind recht klein, die anderen deutlich größer (tausende von Mails) was aber nicht die Ursache sein sollte (oder doch?)?
    Beim Versand von Mails aus einem der betroffenen Konten kommt die Fehlermeldung "Der Order Sent ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen" und dass man Nachrichten löschen soll, auf den Ordner habe ich aber keine Zugriff (weil wie gesagt gar nicht aufklappbar). Das Mail wird aber ordnungsgemäss versand...
    Hat jemand dazu eine Idee?

    Beisserhai


    Thunderbird-Version: Alt:8.0 Neu: 8.0:
    Betriebssystem + Version Alt: Windows XP Neu: Windows 7:
    Kontenart (POP / IMAP): POP:
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Diverse: web.de, googlemail, arcor.de:

    Einmal editiert, zuletzt von beisserhai (27. November 2011 um 20:10)

  • beisserhai
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Nov. 2011
    • 27. November 2011 um 19:42
    • #2

    den Import habe ich sowohl mit Mozbackup gemacht, als auch als zweiten Versuch durch Kopieren der entsprechenden Verzeichnisse, beides hatte denselben Effekt.

  • Cosmo
    Gast
    • 28. November 2011 um 12:32
    • #3

    Hallo,

    Erstens: den gesamten Profilordner kopieren. Und generell: Vergiß Mozbackup. (Forensuche, wenn du mehr darüber wissen willst.)
    Zweitens: Befinden sich die 1000te von Mails in Archivordnern oder verwendest du die Standardordner zu Archivieren deiner Mails?
    Drittens: komprimiere die Ordner und teste.
    Viertens: Starte TB im abgesicherten Modus.

  • beisserhai
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Nov. 2011
    • 29. November 2011 um 22:42
    • #4

    Hallo Thomas,

    erstmal danke für die Antwort, ich habe das Problem gefunden und (hoffentlich) auch gelöst....
    Zum einen hatte ich auf dem alten Rechner die Profile der Konten in unterschiedlichen Ordnern, also zwei getrennten Festplatten, wie auch immer ich das hinbekommen habe...
    Unter C:\Dokumente und Einstellungen... waren die Profile aller Konten vorhanden, unter E:\Eigene Daten alle bis auf zwei. Das hatte ich nicht bemerkt.

    Beim ersten Versuch hatte ich die Daten von "C" kopiert und importiert, daher hatte der Import für diese beiden Konten funktioniert. Die anderen waren zwar angelegt, aber die Mails befanden sich unter "E".

    Ich habe dann die Daten von "E" importiert, die Konten waren wieder angelegt bis auf die zwei die vorher funktionierten, die waren jetzt "natürlich" nicht mehr da.
    Auf die Mails in den nun angelegten Konten hatte ich immer noch keinen Zugriff.
    Ich habe mir dann die Server-Einstellungen mal angeschaut und stellte fest, dass unter "Lokaler Ordner" nicht der neue Pfadname hinterlegt war (ich hatte sie nach C:\Benutzer\Username\AppData\Roaming\Thunderbird... kopiert, den ich dort erwartet hätte, sondern dort stand "C:\E:\Eigene Dateien..." also der Pfadname des alten Rechners mit dem "C" des neuen Rechners davor.
    Nachdem ich den Pfadnamen manuell korrigiert habe, war alles in Ordnung, alles war da.
    Die zwei jetzt fehlenden Konten habe ich dann manuell angelegt und die entsprechenden Unterordner von Profiles auf dem alten "C" in das neue Profile Verzeichnis reinkopiert und dann den Pfadnamen ebenfalls manuell eingegeben, bis auf die gesendeten Objekte ist jetzt auch alles da, diese Unterordner muss ich jetzt noch suchen...
    War ein abendfüllendes Programm.

    Gruß

  • Cosmo
    Gast
    • 30. November 2011 um 09:08
    • #5

    Hallo

    Zitat von "beisserhai"

    Zum einen hatte ich auf dem alten Rechner die Profile der Konten in unterschiedlichen Ordnern, also zwei getrennten Festplatten, wie auch immer ich das hinbekommen habe...


    Das könnten wir dir wahrscheinlich sagen, aber ich tue es nicht. Du kannst ein Profil ohne weiteres an einem anderen Ort speichern, aber das Auseinanderreißen des Profils ist ein regelmäßiger Quell für Probleme (und will mir in seiner Sinnhaftigkeit auch nicht einleuchten). Da so etwas nicht von alleine passiert mein dringender Rat: Laß so etwas in Zukunft (auch wenn ein Kopieren von Daten zwischen verschiedenen Rechnern vorerst wahrscheinlich nicht auf deiner Agenda steht).

  • beisserhai
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    27. Nov. 2011
    • 30. November 2011 um 14:39
    • #6

    Hallo Thomas,

    dass das nicht von alleine passiert ist ist mit schon klar, ich weiss nur nicht mehr wann und wieso ich das gemacht habe, ist ja auch schon ein paar Tage her, möglicherweise hab ich auch nur versehentlich mal ein falsches Verzeichnis angegeben.
    Aber das die alten Pfadnamen dann bei den Servereinstellungen auftauchten fand ich schon verwirrend, das hatte ich nur durch Zufall gesehen.

    Gruß

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. November 2011 um 19:18
    • #7

    Hallo,

    damit das

    Zitat von "beisserhai"

    Zum einen hatte ich auf dem alten Rechner die Profile der Konten in unterschiedlichen Ordnern, also zwei getrennten Festplatten, wie auch immer ich das hinbekommen habe...

    nicht nochmal passiert: vermutlich wurde der Pfad in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen>lokaler Ordner verändert. Das sollte man nicht tun, seltene sinnvolle Ausnahmen mag es geben, weil dann genau das

    Zitat von "Cosmo"

    das Auseinanderreißen des Profils ist ein regelmäßiger Quell für Probleme

    eintritt

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern