1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kopieren von Nachrichten zwischen Konten bricht plötzlich ab

  • EXchange
  • 28. November 2011 um 11:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • EXchange
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Nov. 2011
    • 28. November 2011 um 11:06
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP, Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): lokaler Exchange Server 2010

    Hallo allerseits,
    bei meiner aktuellen Aufgabe (Umstellung von POP auf IMAP) unserer Unternehmensgruppe bin ich auf mehrere Probleme gestoßen ... Also nicht wundern wenn hier plötzlich mehrere Themen von mir eröffnet sind :)
    Die Forensuche habe ich natürlich schon bemüht, aber entweder gar nichts oder nichts aktuelles gefunden...
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -

    Zur Portierung der alten Mails habe ich einfach das IMAP Konto zusätzlich eingerichtet und verschiebe die Nachrichten von den POP3 Ordnern in die jeweiligen IMAP Ordner. Hierbei ist mir jedoch aufgefallen, dass Thunderbird meistens mittendrin abbricht. Der Exchange-Server steht im LAN. Hier ein Beispiel:
    Im Posteingang liegen 3450 Emails, diese verschiebe ich jetzt aus dem POP-Posteingang in den IMAP-Posteingangsordner. Das kopieren läuft sehr zügig und nicht mal nach einer Minute sind über 1000 Elemente abgearbeitet. Mit ein wenig Glück schafft Thunderbird alle Elemente und löscht dann den Inhalt des Ursprungsordners. Wahrscheinlicher ist aber, dass (unten links steht ja der aktuelle Stand in der Statusleiste) Thunderbird einfach aufhört und sich nichts mehr regt. Als hätte er einfach diese "Aufgabe fallen lassen". Netzwerklast 0% (vorher 15-20%). Natürlich werden die bereits kopierten Nachrichten nicht gelöscht, so dass man prinzipiell von vorne anfangen darf...
    Bei vielen Unterordnern wirds es entsprechend lästig immer nur 200-500 Nachrichten auf einmal zu verschieben zumal ich das bei fast 100 Leuten machen muss :help:

    Hat jemand eine Idee? Vielen Dank
    MFG

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. November 2011 um 15:35
    • #2

    Hallo Exchange,

    da Problem ist schon öfter aufgetaucht, aber IMHO nie wirklich gelöst worden. Für die meisten User reicht es, die Mails in kleineren Pakten zu verschieben. Mir ist kein Fall bekannt, wo es um solche Mengen an Daten geht wie bei Dir.

    Einzige Möglichkeit (mit wenig Aussicht auf Erfolg): Teste Mal im abgesicherten Modus.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • EXchange
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    28. Nov. 2011
    • 29. November 2011 um 17:28
    • #3

    Scheinbar habe ich das Problem identifizieren können. Es gab eine Mail die wirklich ultimativ groß ist (86MB !!!) die wurde damals intern verschickt und lag somit wie eine Tretmine im Ordner. Für die Portierung haben wir jetzt alle Limits des Exchangeservers deaktiviert und siehe da es läuft sauber ohne Probleme durch. Es gab neben den Standardordnern (Posteingang, Gesendet, etc) noch 5 Hauptordner mit unzähligen Unterverzeichnissen. Diese habe ich alle markiert und auf einmal ins neue Konto gezogen und es lief erfreulicher Weise bis zum Ende durch. Diese 5 Ordner umfassten ca. 17000 Emails in geschätzen hundert Unterordnern teils mit weiteren Unterordnern; insgesamt umfasst das Konto (laut Exchange-Managementconsole) über 22000 Mails und ist 6GB groß!!!

    Mails kann man ja via "Rechtsklick - verschieben in" bequem verschieben, leider gibt es das scheinbar nicht für Ordner? Oder gibt es da eventuell ein Plugin für? Das würde die Sache wesentlich vereinfachen :mrgreen: Obwohl ..., lieber nicht ..., alleine für einen der fünf Ordner hat Thunderbird 3x nachgefragt ob er das Skript (wohl das zum löschen) stoppen soll oder nicht. :freak:
    Ich denke bei den Nächsten werde ich einfach nach erfolgreicher Portierung den ganzen Profilordner löschen xD
    Mal schauen ob es ein Plugin gibt, welches mir die Anzahl der Elemente von Ordnern (inklusive Unterordner) angibt, damit könnte man ja ganz einfach feststellen ob es funktioniert hat oder nicht :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™