1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

AdressbookSyncronizer läd mab.datei nicht.

  • albert1212
  • 17. Dezember 2011 um 11:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • albert1212
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    17. Dez. 2011
    • 17. Dezember 2011 um 11:49
    • #1

    Hallo Zusammen!
    Da ich mit Thunderbird unter Linux und Windows arbeite nutze ich den Adressbooksycronizer um das Adressbuch beim starten/beenden zum im-, bzw. exportieren. Das hat bisher auch immer wunderbar funktioniert.
    Jetzt ist allerdings das Problem, dass keine Adressen mehr aus der .mab-Datei importiert werden.
    Wenn ich die Datei unter linux mit kate aufmache sehe ich Quelltext und auch Mailadressen. Die Datei selbst ist auch 33kb groß.
    Weiß jemand wo der Fehler liegen könnte und wie ich ihn behebe?

    Schonmal danke und Grüße

  • muzel
    Gast
    • 17. Dezember 2011 um 14:22
    • #2

    Hallo,
    beschreib mal etwas genauer, was du machst. Du importierst bei jedem Start die Adreßbücher und exportierst sie am Ende? Dabei wird ja nichts weiter als eine Kopie des Adreßbuchs oder der Adreßbücher gemacht. Was genau funktioniert nun nicht?
    Den Inhalt der Adreßbücher zu verstehen, daran ist schon mancher gescheitert. - das ist noch eine Altlast aus Netscape-Zeiten.
    Gruß, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™