1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Liste / Kontakte werden doppelt im Adressbuch angelegt

  • magicprisca
  • 17. Dezember 2011 um 11:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • magicprisca
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 17. Dezember 2011 um 11:53
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Guten Tag,

    ich habe eine Liste angelegt und dann Kontakte aus meinem Adressbuch eingefügt.
    Komischerweise legt TB7 teilweise der Kontakt dann ein zweites Mal an, so dass ich jetzt Dublette in meinem Adressbuch habe!
    Der Kontakt gibt es einmal mit ausgefüllten Notizfeld und dann ein 2. Mal mit leeren Notizfeld?

    Gibt es ein Bug im Programm oder habe ich was falsches gemacht? Was sollte ich machen?

    LG

    Magicprisca

  • magicprisca
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 17. Dezember 2011 um 12:01
    • #2

    Hallo,

    ich habe eigentlich TB 8.0. Die Dubletten erscheinen vor allem, wenn ich eine Suche und den Namen eingebe. Dann erscheint den Kontakt 2 Mal!
    Gruß

    magicprisca

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2011 um 19:25
    • #3

    Hallo,

    je nach Einstellung in Extras>Einstellungen>Verfassen & Adressieren legt TB beim Versenden die Mailadresse in das Adressbuch "Gesammelte Adressen" und das auch dann, wenn die Adresse bereits in einem Adressbuch steht.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • magicprisca
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 2. Februar 2012 um 13:12
    • #4

    Hallo, vielen Dank für die Antwort. Ich habe auch gesehen, dass die neue Adressen im Ordner "gesammelten Adressen" hinzugefügt werden. Das Problem ist anders und ich probiere es genauer zu beschreiben:

    - Ich habe in meinem "beruflichen Adressenbuch das Kontakt "Frau Müller" schon angelegt und es steht ein Text im Feld "Sontiges".

    - Ich habe eine Liste schon angelegt, die "Verteiler" heißt.

    - Ich öffne diese Liste, tippe den Namen "Frau Müller" ein und benutze die Ergänzungsfunktion um den existierenden Kontakt hinzufügen.

    - Es passiert dann folgendes: Mein Kontakt "Frau Müller" erscheint in der Liste, allerdings ist das Feld "Sonstiges" leer.
    In meinem beruflichen Adressenbuch wurde einen neuen Kontkat "Frau Müller" angelgt, auch mit leeren Feld "Sonstiges". Ich habe jetzt 2 Kontakte "Frau Müller"!!

    Es ist wirklich für mich ein Problem, dass ich Dubletten in meinem Adressbuch habe (nicht in der Liste) und dass das Feld "Sonstiges" nicht der Kontaktkartei der Liste übernommen wird !

    Das Komische dabei, ist das nicht immer geschieht. Bei einigen Kontakten übernehme ich sie in der Liste, ohne dass er doppelt angelegt wird. Ich kann nicht erklären warum. Liegt es vielleicht daran, dass ich die Kontakte aus Windows Mail importiert habe und dass etwas nicht gut funktioniert?

    Vielen Dank für die Hilfe

    Magicprisca

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Februar 2012 um 13:38
    • #5

    Hallo,

    hast du inzwischen die 10er Version?
    Ich habe es jetzt mal in meinem Original-Testprofil der 10er probiert und dort eine Verteilliste erstellt, dann per Doppelklick das Ergänzungsfenster geöffnet und dort eine Adresse getippt. TB schlägt mir sofort alle in Frage kommenden Adressen aus allen Büchern vor und ich kann eine übernehmen, die ist und bleibt dann auch im Buch so wie sie war.
    Selbst wenn ich eine Adresse absichtlich mehrfach in die Liste tippe, bleibt sie nur einmal im Buch, unverändert.
    Ich kann das also nicht reproduzieren :gruebel:


    Teste es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten).

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • magicprisca
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 2. Februar 2012 um 14:35
    • #6

    Hallo,

    gerade habe ich die letzte Version von TB runtergeladen. Wenn ich einen neuen Kontakt "test" anlege und dann in eine bestehende Liste hinzufüge, klappt es einwandfreie. Wenn ich aber ein von mir importierten Kontakt in die Liste einfüge, taucht das Problem auf. Ich habe sogar festgestellt, dass die Felder "Name" und "Vorname", "Sonstiges" leer sind, nur "Anzeigename" ist ausgefüllt und "Email-Adresse".

    Ich bin einfach verzweifelt, weil ich 800 Kontakte und 300 im Veteiler für berufliche Zwecken habe.

    Was können wir tun? Manchmal gibt Möglichkeiten, dass du dich bei mir einlogst und guckst. Bin gleich weg, aber vielleicht heute abend?

    LG :help:

    Magicprisca

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Februar 2012 um 09:27
    • #7

    Guten MOrgen,

    hmm, wie hast du die Kontakte importiert, als ldif oder csv oder..?
    Versuche mal, das Adressbuch zu exportieren und dann wieder importieren.
    Evtl. mal die *.csv wählen und nach dem Export öffnen und die Felder ansehen, evtl. erkennt man da fehlerhafte Felder

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • magicprisca
    Mitglied
    Beiträge
    21
    Mitglied seit
    1. Nov. 2011
    • 14. Februar 2012 um 22:53
    • #8

    Hallo,

    vielen Dank für Deine Antwort. Meine Hypothese ist folgendes: Das Problem taucht nur bei Kontakten, die ich im Nov/Dez 2011 in der alten Version von TB neu eingetragen habe. Die anderen Adressen, die ich importiert habe sind OK. Seitdem ich die neue Version von TM importiert habe, werden keine Dubletten erzeugt, wenn ich einen neuen Kontakt in einer Liste eintrage.

    Fazit: es gab sehr wahrscheinlich ein Bug in der alten Version von TB. Mit der Neuen ist alles in Ordnung.

    Ich habe per Hand dann die Dubletten gelöscht, was sehr aufwendig war, weil ich das Notizfeld noch kopieren musste.

    Gruß

    Magicprisca

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™