1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gmail (IMAP) und Ordnerverhalten

  • sojusnik
  • 4. Januar 2012 um 17:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sojusnik
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Jan. 2012
    • 4. Januar 2012 um 17:16
    • #1

    Hallo,

    Wenn ich eine Nachricht in Thunderbird (IMAP) in einen Ordner (z.B. Freunde) verschiebe, wird in Gmail dieser Nachricht ein Label (Freunde) vergeben. Wie richte ich Thunderbird so ein, dass beim Verschieben einer Nachricht in einen Ordner, die Funktion "Verschieben" ("Ordner"-Icon in der Gmail Weboberfläche) angewendet wird und nicht die "Labels" ("Etikett"-Icon in der Gmail Weboberfläche) Funktion?

    Dazu eine kleine Erläuterung aus folgendem Thread: http://www.google.de/support/forum/…f811595e2&hl=de

    Zitat

    Alle Nachrichten sind von Anfang an und bis zu ihrer Löschung unter "Alle Nachrichten" zu finden. "Archivieren" entfernt nur das Label "Posteingang", sonst nix. (Wird aber von Google selbst falsch beschrieben.)

    Bisher nutzt du beim manuellen Labeln offenbar die Aktion "Labels" ("Etikett"-Icon auf der neuen Oberfläche). Damit wird zusätzlich zum "Posteingang"-Label eines/mehrere zusätzliche Label(s) hinzugefügt.

    Nutze stattdessen die Funktion "Verschieben" ("Ordner"-Icon): Sie kombiniert die Funktionen "Archivieren" und "Labels".


    Beste Wünsche!

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 10.11 64-Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Gmail

  • sojusnik
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Jan. 2012
    • 22. Januar 2012 um 11:40
    • #2

    Würde mich noch immer über eine Anregung freuen, wie man dieses Problem lösen könnte.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™