1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fehler beim Abrufen von Nachrichten (Posteingang)

  • oldsql
  • 8. Januar 2012 um 00:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • oldsql
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Jan. 2012
    • 8. Januar 2012 um 00:50
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows Vista Home Premium 32 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Yahoo Mail
    Hi,
    ich hab ein Problem mit dem Empfangen bzw. Abrufen meiner E-Mails.
    Seit etwa 2 Monaten tritt das Problem auf, dass ab und zu (nicht immer) eine Fehlermeldung kommt.
    Einmal:

    Zitat

    Der POP3-Server (pop.mail.yahoo.com) unterstützt die Kommandos UIDL oder XTND XLST nicht. Daher können die Optionen "Nachrichten auf dem Server belassen", "Nachrichten, die größer sind als … KB" und "Nur die Kopfzeilen herunterladen" nicht verwendet werden. Um Ihre Nachrichten herunterzuladen, deaktivieren Sie bitte diese Optionen in den Konten-Einstellungen


    Was aber Blödsinn ist, da ich mit den selben Einstellungen zuvor problemlos meine Mails ladne konnte.

    2.Meldung:

    Zitat

    Dieser Ordner wird gerade bearbeitet.Bitte warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist, um Nachrichten abzurufen.


    Das führt dann halt dazu, dass die Mails erst beim nächsten Start ankommen oder noch später...Ich habe ein wenig gegoogelt, aber keine zufriedenstellende Lösung gefunden. Hab die Ordner komprimiert und einige Mails gelöscht, aber die Probleme bleiben.
    Weiß jemand eine Lösung zu den Problemen?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 8. Januar 2012 um 11:15
    • #2

    Guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    1. scheint mir eher ein Problem des Yahoo-Popservers zu sein. 2. könnte beispielsweise dann entstehen, wenn Junkmails grad verschoben werden.
    Aber nichts desto trotz, ich würde mal versuchen, Thunderbird im Safemode zu starten (ausführen Thunderibrd.exe -safe-mode) und schauen, wie sich die Sache entwickelt.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™