1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird lädt Mails die es nicht gibt

  • philosophos
  • 30. Januar 2012 um 22:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • philosophos
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Jan. 2012
    • 30. Januar 2012 um 22:26
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): sowohl POP als auch IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): privater Server + Hochschule

    Hi!

    Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Seit dem Update auf Thunderbird 9.0.1 habe ich folgendes Problem:

    Sobald ich Thunderbird starte, fängt dieses an Mails herunterzuladen, die es eigentlich nicht gibt. Keine Ahnung, wie ich es anders ausdrücken soll. Also er lädt z.B. neue E-Mails und zeigt diese auch korrekt an. Nebenbei sagt er aber unten in der Statusleiste: "Nachricht xx von xxxx in Posteinang wird heruntergeladen" und oben rechts ist auch permanent das Aktivitätssymbol zu sehen.
    Es werden jedoch keine neuen Nachrichten angezeigt. D.h. ich vermute, er lädt die sich noch auf den IMAP-Servern befindlichen Mails, speichert sie in der Mbox-Datei aber zeigt sie einfach nicht doppelt an. Auch wenn ich nach doppelten Nachrichten suchen, finde ich keine. Die Mbox-Datei wird aber kontinuierlich größer!! Ich muss das Programm ständig beenden, weil sonst binnen Minuten die MBs flöten gehen. Seit ein paar Tagen, in denen das PRoblem jetzt schon auftritt, istmeine Mbox-Datei schon über 1-2Gb größer geworden.

    Hatte jemand schonmal ein ähnliches Problem? "Komrimieren" hab ich versucht, aber weil die Mbox-Datei so riesig ist und auch der freie Speicher nicht reicht (und weil er ja permanent weiter Mails vorgibt herunter zu laden, die dann zwar nicht angezeigt werden aber effektiv Speicher verbrauchen) funktioniert das auch nicht. Es liegt auch denke ich nicht an Mails die gelöscht wurden, weil ich sehr selten Mails lösche.

    Wäre echt super, wenn ihr mir helfen könntet. Im Forum konnte ich dazu nichts finden. Vielen Dank im Voraus.

    philosophos

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2012 um 23:20
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Seit ein paar Tagen, in denen das PRoblem jetzt schon auftritt, istmeine Mbox-Datei schon über 1-2Gb größer geworden.


    Das wäre dramatisch, wenn es sich um einen POP Konto handeln würde, dann könnte Mailverlust die folge sein.
    Bei IMAP bleiben ja die Mails auf dem Server.
    Ich würde das "Bereithalten von Nachrichten" komplett hier abschalten:
    Extras, Konteneinstellungen, Synchronisation & Speicherplatz beim oberen Punkt Haken entfernen.
    Dann in der Windows Ordneransicht das Thunderbird Profil aufsuchen und dort im Ordner "Imapmail" den komplette "Kontenordner" löschen (oder verschieben).
    Die Ordner werden dann neu aufgebaut und bleiben leer.
    Zur Mailsicherung lege Filter an die die Mails bei Abruf in einen lokalen Ordner kopieren (nicht verschieben!).

    Das Problem könnte auch eine Mail sein, die das Abrufen behindert.
    Die sollte man auf dem Server löschen (auf der Webseite also).

    Auch verstopfte und zu große Ordner in TB können Probleme bereiten.
    Alle Posteingänge sollten leer sein und regelmäßig komprimiert.
    Andere Ordner würde ich nicht größer als 500 MB werden lassen.
    Ordnergrößen kann man in TB nicht mal annähernd einschätzen, daher hilft hier das Add-on Extra Folder Columns

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™