1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Inline Bild und Anhang behindern sich

  • gramberg
  • 4. Februar 2012 um 07:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gramberg
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Feb. 2012
    • 4. Februar 2012 um 07:53
    • #1

    Thunderbird-Version 10:
    Betriebssystem + Version windows + mac:
    Kontenart (POP / IMAP) POP:

    Guten Tag,

    ich erzeuge mit PHPMailer eine Mail,
    die sowohl ein Inline-Bild hat als auch einen Anhang hat.

    In der Kombination Inline-Bild und Anhang,
    wird der Anhang (eine PDF-Datei) nicht angezeigt.

    Wenn die Mail von Outlook empfangen wird,
    wird Bild und Anhang angezeigt.

    Nur Bild senden oder nur Anhang geht jeweils,
    nur in der Kombination geht es nicht.

    Eine Idee, warum Thunderbird hinter Outlook zurück bleibt?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2012 um 19:37
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    In der Kombination Inline-Bild und Anhang,
    wird der Anhang (eine PDF-Datei) nicht angezeigt.


    Auch nicht, wenn du unter Ansicht, Nachrichteninhalt dort "alle Teile des Inhalts anzeigen" anhakst?
    Es gibt grundsätzlich ein Problem für *.pdf Anhänge die von Outlook kommen. Das hängt mit der falschen Deklarierung von Outlook ab.
    TB versteht dabei multipart/related in der content-type Deklarierung nicht, es möchte multipart/mixed haben.
    Schau dir mal bei dir den Quelltext (Strg+U) der Mail an.
    Man könnte das zwar mit einem Add-on wieder hinbiegen, das wäre aber zu lästig, wenn man viele Mails davon versendet.
    Gruß

  • gramberg
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Feb. 2012
    • 5. Februar 2012 um 13:32
    • #3

    Hallo,

    zunächst Danke für mitdenken.

    ich habe mal die erzeugte Mail (ich nutze PDMAILER) beigefügt (die Anhänge verkürzt),
    Wenn ich die Datei baer.jpg anhänge, werden beide Anhänge nicht mehr als vorhanden erkannt.
    Lasse ich baer.jpg weg, ist die PDF-Datei als Anhang vorhanden.

    Habe schon überlegt, ob es an der fehlenden Leerzeile zwischen den Anhängen liegen kann.
    Aber das kann ich nicht beeinflussen, weil der PDF-Mailer das macht.

    Die angebene Option habe ich nicht gesehen.
    Andere Mails mit Anhang kann ich ja sehen.

    Und mich ärgert, daß es mit Outlook sichtbar ist,
    ich nutze gerne Thnunderbird.

    Gruß Bernhard Gramberg

    ...


    Message-ID: <7660c8676a96ebe64daffe3ec1ccef05@localhost.localdomain>
    X-Priority: 3
    X-Mailer: PHPMailer 5.1 (phpmailer.sourceforge.net)
    MIME-Version: 1.0
    Content-Type: multipart/related;
    type="text/html";
    boundary="b1_7660c8676a96ebe64daffe3ec1ccef05"


    --b1_7660c8676a96ebe64daffe3ec1ccef05
    Content-Type: multipart/alternative;
    boundary="b2_7660c8676a96ebe64daffe3ec1ccef05"

    --b2_7660c8676a96ebe64daffe3ec1ccef05
    Content-Type: text/plain; charset = "iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: 8bit


    Berlinale 2012: wichtige Hinweise zu
    Ihrer Festivalakkreditierung

    ...............


    --b2_7660c8676a96ebe64daffe3ec1ccef05
    Content-Type: text/html; charset = "iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: 8bit


    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    <html lang="de-de">
    <head>


    .........................


    </body>
    </html>


    --b2_7660c8676a96ebe64daffe3ec1ccef05--
    --b1_7660c8676a96ebe64daffe3ec1ccef05
    Content-Type: application/octet-stream; name="baer.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-ID: <logo>
    Content-Disposition: inline; filename="baer.jpg"

    /9j/4AAQSkZJRgABAQEAYABgAAD/2wBDAAQCAwMDAgQDAwMEBAQEBQkGBQUFBQsICAYJDQsNDQ0L
    DAwOEBQRDg8TDwwMEhgSExUWFxcXDhEZGxkWGhQWFxb/2wBDAQQEBAUFBQoGBgoWDwwPFhYWFhYW
    FhYWFhYWFhYWFhYWFhYWFhYWFhYWFhYWFhYWFhYWFhYWFhYWFhYWFhYWFhb/wAARCASdAswDASIA
    AhEBAxEB/8QAHQABAAICAwEBAAAAAAAAAAAAAAgJBgcDBAUCAf/EAFAQAAEDAwIDBQUDCgMECAUF
    yVLqK6Y/TPfHM2JHpPF3rE5N08U3Rd+m69F3Nb+zcwez1Ml1zqrZ29woplo6JHNTlp0VPjen7Sps
    m/gnMnj0hJ2v/kfDXJnSOn7fUXsvLUqibq00oyWOc3wTz3Pm+7ijdXC5pBbtKcKbE9kdRfq9iOud
    Wib9e9ImL4Mb/VevkibTAJmEIwiox5HPV/f3OoXU7q5lvTk8t/30XJLogAD0WYAAAAAAAAAAAAAA
    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA
    AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAB//9k=


    --b1_7660c8676a96ebe64daffe3ec1ccef05
    Content-Type: application/octet-stream; name="Berlinale_Guest_Reception_2012.pdf"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment; filename="Berlinale_Guest_Reception_2012.pdf"

    JVBERi0xLjUNJeLjz9MNCjEgMCBvYmoNPDwvTWV0YWRhdGEgMiAwIFIvT0NQcm9wZXJ0aWVzPDwv
    RDw8L09OWzcgMCBSXS9PcmRlciA4IDAgUi9SQkdyb3Vwc1tdPj4vT0NHc1s3IDAgUl0+Pi9QYWdl
    cyAzIDAgUi9UeXBlL0NhdGFsb2c+Pg1lbmRvYmoNMiAwIG9iag08PC9MZW5ndGggMjk0NTQvU3Vi
    dHlwZS9YTUwvVHlwZS9NZXRhZGF0YT4+c3RyZWFtDQo8P3hwYWNrZXQgYmVnaW49Iu+7vyIgaWQ9
    Ilc1TTBNcENlaGlIenJlU3pOVGN6a2M5ZCI/Pgo8eDp4bXBtZXRhIHhtbG5zOng9ImFkb2JlOm5z
    Om1ldGEvIiB4OnhtcHRrPSJBZG9iZSBYTVAgQ29yZSA0LjIuMi1jMDYzIDUzLjM1MTczNSwgMjAw
    OC8wNy8yMi0xODoxMToxMiAgICAgICAgIj4KICAgPHJkZjpSREYgeG1sbnM6cmRmPSJodHRwOi8v
    d3d3LnczLm9yZy8xOTk5LzAyLzIyLXJkZi1zeW50YXgtbnMjIj4KICAgICAgPHJkZjpEZXNjcmlw
    MzMzIDAwMDAwIG4NCjAwMDA2NzU0NTMgMDAwMDAgbg0KMDAwMDY5ODY4MiAwMDAwMCBuDQp0cmFp
    bGVyDQo8PC9TaXplIDY3L1Jvb3QgMSAwIFIvSW5mbyA2NiAwIFIvSURbPDUyNzdEMTFCNjc2Rjcx
    NDBBRDE1NTRCMjRCNjNBNzhCPjw5Qzc4MzYzM0UxNDQ5OTRCOThGQkExQjE1MkIxNUVDQT5dPj4N
    CnN0YXJ0eHJlZg0KNjk4ODg5DQolJUVPRg0K


    --b1_7660c8676a96ebe64daffe3ec1ccef05--

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Februar 2012 um 15:00
    • #4
    Zitat

    Content-Type: multipart/related;

    Ich sagte dir ja bereits, dass dieses die Ursache ist.

    Gruß

  • gramberg
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Feb. 2012
    • 5. Februar 2012 um 15:33
    • #5

    Und ich sehe gerade,
    PDFMailer zeugt an erster Stelle ein multipart/related

    Ich werde mal schauen, ob ich bei PDFMailer
    auf multipart/mixed ändern kann.
    Aber besser wäre, when Thunderbird mit diesem Zustand richtig umgehen könnte
    (richtig im Sinne von: sieht beide Anhänge )


    Mit welchem Add-On könnte ich den in TB die multipart/related - Mails ansehen ?

    Gruß

  • gramberg
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Feb. 2012
    • 5. Februar 2012 um 15:34
    • #6

    Hallo,

    da haben sich unsere beiden Einträge überschnitten.


    Was könnte ich tun, um die Anhänge dieser Mails doch zu sehen
    (unabhängig davon, daß ich versuche, PDFMailer anzupassen) ?

    Gruß Bernhard

  • gramberg
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    4. Feb. 2012
    • 5. Februar 2012 um 15:48
    • #7

    Hallo,

    ich habe getestet (mixed statt related), jetzt kommen beide Anhänge als Anhänge an.

    Aber: was geplant war: der eine Anhang (das Logo) sollte
    eine Inline-Grafik sein, die nicht als Anhang erscheinen sollte,
    sondern nur innerhalb der HTML-Mail (als Logo) angezeigt wird.

    Jetzt sieht es für den Benutzer so aus, als hätte er zwei Anhänge.-

    Er sollte aber nur einen Anhang und eine Inline-Grafik haben.
    Also das Ergebnis ist besser, aber noch nicht ganz schön.

    Auf jeden Fall war der Hinweis von Ihnen überaus hilfreich,
    weil jetzt habe ich zumindest die Möglichkeit, zwei Anhänge zu senden.

    ---------

    Als nächstes muss ich testen, ob in dem Zustand (mit Mixed)
    das Bild auch als Inline-Grafik angezeigt wird.

    Gruß
    Morgen geht es weiter mit den Forschungen.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. Februar 2012 um 16:25
    • #8

    Was das Anschauen angeht:
    ändert es etwas, wenn man unter Ansicht, Nachrichteninhalt auf "alle Teile des Inhalts" umschaltet?
    Allerdings könnte ich dir auch vorschlagen nur für diese Zwecke parallel eine ältere Version zu installieren vorzugsweise 3.1.
    ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/
    Dort schmollt TB noch nicht.
    Allerdings muss man schon wissen, wie man ein zweites Thunderbird parallel (und damit auch ein zweites Profil) installiert, da gibt es einiges zu beachten, damit beide nicht durcheinander kommen und ich weiß nicht, ob es detailliert genug dokumentiert ist.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™