1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verst.frage IMAP: Mbox Dateien auf ext. Medium kopieren[erl]

  • mkgkaktus
  • 21. Februar 2012 um 09:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mkgkaktus
    Gast
    • 21. Februar 2012 um 09:28
    • #1

    Thunderbird-Version: 11
    Betriebssystem + Version: Windows 7 SP1
    Kontenart (POP / IMAP): Imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx.net

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und habe ein ganz konkrete aber vielleicht komplizierte Verständnisfrage.

    Szenario: ich erstelle eine IMAP Konto neu, greife auf das gesamte Email-Postfach zu. Die Emails werden wie voreingestellt alle heruntergeladen. Ich gehe mit Thunderbird offline.

    Wenn ich an diesem Punkt den gesamten Inhalt des Ordners Mail in den Anwendungsdaten von Thunderbird kopiere (also auch und v.a. die mbox Dateien) und auf z.B. einen USB-Stick sichere, habe ich dann ein Backup meines gesamten Postfachs? Muss ich trotzdem noch den Umweg über die Lokalen Ordner gehen und dorthin reinkopieren?

    Mir ist klar: wenn ich während ich offline mit Thunderbird bin, eine Email verschiebe oder lösche oder lese die ungelesen war, wird dies wenn ich das nächste Mal online gehe, ebenso genau auf dem Postfach erscheinen. So richtig?

    Danke für eure Geduld und (Nach)hilfe

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Februar 2012 um 09:49
    • #2

    Hallo mkgkaktus

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wenn du die Kontenordner sicherst, sind darin auch die endungslosen Mailboxdateien, wenn du für die Mails offline verfügbar machen eingestellt hast, und ja, wenn es IMAP-Konten sind, wird beim nächsten Online gehen abgeglichen.
    Deshalb ist es eigentlich besser, die Mails per Filter in lokale Ordner zu kopieren und das "Offline verfügbar" zu deaktivieren.

    Btw:

    Zitat von "mkgkaktus"


    Wenn ich an diesem Punkt den gesamten Inhalt des Ordners Mail in den Anwendungsdaten

    damit hättest nur die POP-Konten und den lokalen Ordner, die IMAP-Konten sind unter ..\imapmail\..
    Schau mal unter Punkt 11 in der Anleitung nach den Erklärungen der Dateien im Profil.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mkgkaktus
    Gast
    • 21. Februar 2012 um 10:53
    • #3

    Hallo rum,

    danke fürs Antworten.

    Zitat von "rum"

    damit hättest nur die POP-Konten und den lokalen Ordner, die IMAP-Konten sind unter ..\imapmail\..

    Da hatte ich mich doch glatt verschrieben. ich meine natürlich diesen Ordner.

    Sorry, wenn ich nochmals nachhake oder nachbohre:
    wenn ich die endungslosen Dateien aus ..\imapmail\.. gesichert und auf ein externes Speichermedium kopiert habe, habe ich damit ein Backup meiner gesamten Mails, das nicht verändert oder verloren gehen kann?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Februar 2012 um 10:56
    • #4

    Hallo,

    ja, das kannst du machen und gegfls. dann aber als "Reimport" die MBox nicht in den IMAP-Ordner, sondern in ..\mail\local folders kopieren ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mkgkaktus
    Gast
    • 22. Februar 2012 um 17:59
    • #5

    Hallo rum,

    vielen Dank für deine Antwort!

    Darf ich vielleicht eine letzte und zugegebenermaßen dumme Frage stellen (ich dachte ich frage doch lieber vorher und heule nicht nachher rum):

    Ist-Zustand: ich habe also zum ersten Mal das IMAP Konto synchronisiert und alle Nachrichten sind heruntergeladen und offline verfügbar.

    Solange ich Thunderbird im Offline-Modus nutze und z.B. etwas im POsteingang verändere, ergibt sich noch keine Veränderung auf meinem Emailpostfach. Erst wenn ich mit Thunderbird online gehe und der erneute Abgleich stattfindet. Ist das so richtig?

    Dankeschön!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Februar 2012 um 18:31
    • #6

    Hallo,

    man kann keine dummen Fragen stellen, sondern es ist dumm, keine Fragen zu stellen. ;)
    Es ist richtig, der Abgleich findet erst statt, wenn du online gehst und davor kann sich noch nichts ändern, da der Server ja noch keine Infos dazu hat.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • mkgkaktus
    Gast
    • 22. Februar 2012 um 18:51
    • #7

    Hallo rum,

    ich bedanke mich ganz herzlich für die Infos und auch für den guten Spruch.

    Ein dickes Lob an das Forum und alles Gute euch!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™