1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Kontakte von HTC Desire auf Thunderbird für den Mac

  • Greaseball
  • 4. März 2012 um 11:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Greaseball
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2012
    • 4. März 2012 um 11:07
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich bin neu hier und schon brauche ich bitte Eure Hilfe ;-).

    Ich habe ein neues Macbook und besitze aber noch mein HTC Desire HD auf dem ich alle Kontakte habe. Bislang habe ich diese per my phone explorer über den PC in Thunderbird geschickt.

    Ich würde sehr gerne den TB auch auf dem Mac nutzen, weil ich ihn für super halte.
    Mein Problem ist nun aber, wie synchronisiere ich nun meine Kontakte wieder in das Adressbuch des Mac??? Geht das überhaupt?
    Ich habe im Netz gelesen, dass man das über Google machen kann, aber geht das auch anders?

    Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

    Vielen Dank und viele Grüße

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 4. März 2012 um 11:55
    • #2

    Hallo Greaseball,

    und willkommen im Forum!
    Wenn du die Kontakte auf dem PC vorzuliegen hast, dann kannst du die entsprechenden Dateien (abook?.mab) doch einfach auf den Mac kopieren. Vorher die entsprechende Anzahl an Adressbüchern als Dummie anlegen und durch die Kopien von der WinDOSe ersetzen. Wohin kopieren? Natürlich in dein TB-Userprofil, und wo das ist, findest du in unserer Anleitung.

    Sicherlich gibt es auch Möglichkeiten, direkt zwischen Android und Mac zu synchronisieren, aber der Mac ist mir das unbekannte Wesen.
    Natürlich geht das auch über gg, aber es gibt eine Firma, bei der ich es tunlichst vermeide, denen private Daten von mir und meinen Mailpartnern anzuvertrauen. Ich (100% Linux) hoste meine Kalender und Adressbücher bei http://www.teamdrive.de, einem Anbieter der nach dt. Datenschutzrecht arbeitet und sich dieses auch von SH Datenschutzbeauftragten überprüfen lässt. Zu diesem Anbieter habe ich vertrauen. Aber auch hier weiß ich nicht, wie du die Daten in den Mac und in den Androiden rein bekommst.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Alf-Alf
    Gast
    • 31. Mai 2012 um 19:46
    • #3

    Ich denke Teamdrive kann die Dateien formatieren, so dass sie passen. Einfach mal bei Teamdrive nachhaken.

    LG

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Mai 2012 um 20:12
    • #4
    Zitat

    Ich denke Teamdrive kann die Dateien formatieren,

    Hallo Alf-Alf,

    könntest du mir das bitte mal verständlich erklären?
    Teamdrive synchronisiert Dateien zwischen unterschiedlichen Systemen. Da wird nix formatiert. Die Synchronisation erfolgt sogar bitgenau - was ja bei einer Formatierung garantiert nicht der Fall ist.

    Oder willst du andeuten, dass du hier konkret weißt, wie du dem Mac oder gar dem Androiden beibringen kannst, die im Teamdrive-Ordner der Systeme liegenden Adressbücher und evtl. auch Kalenderdateien zu nutzen?
    Ich frage nach Wissen, und nicht nach Denken ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™