1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Profilemanager startet nicht in Win7 (64)

  • win7chaos
  • 15. März 2012 um 20:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • win7chaos
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Feb. 2011
    • 15. März 2012 um 20:28
    • #1

    Thunderbird-Version: Portable 11.0
    Betriebssystem + Version: win 7 (64) Ulti
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): selbst / strato

    Hallo und guten Abend,

    wenn ich gem. Anleitung hier im Forum bei Win 7 im Suchfeld unter "Start": thunderbird.exe -ProfileManager eingebe,
    bekomme ich nur alle möglichen Thunderbird exe-Dateien angezeigt,- auch die Tb-inis (mehrere weil er die Sicherungsdateien auch findet)
    Leider kommt kein Profilmanager :(

    Ich habe den TB-Portable auf einer internen HD installiert weil sich TB auf der C:\ nicht mehr starten lies.
    Außerdem bleibt mir mein TB und FF, im Systemcrash-Falle original erhalten usw.

    Nun möchte ich ein zweites Profil einrichten um ein altes TB-Backup zu restoren, da darin Mails sind, die für eine gerichtliche Sache gebraucht werden.

    Weiß jemand Rat ?

    Vielen Dank schon mal im Voraus.

    Mit besten Grüßen
    _________________ Nick

  • Tim123
    Gast
    • 15. März 2012 um 21:03
    • #2

    Ich habe exakt dasgleiche Problem. Kann uns irgender weiterhelfen. Danke schon mal im vorraus

  • muzel
    Gast
    • 15. März 2012 um 21:09
    • #3

    Hallo,
    ich fürchte, der Portable Thunderbird (welcher auch immer) hat gar keinen Profilmanager. Ob und wie er mit mehreren Profilen "kann", sollte auf der entsprechenden Homepage zu erfahren sein.
    Gruß, muzel

  • win7chaos
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Feb. 2011
    • 16. März 2012 um 07:19
    • #4

    Hallo Muzel,

    Danke für die Nachricht.
    Gut, dann werd ich mal nachsehen welchen "Thunderbird-Portable" ich habe.
    Ich dachte eigentlich es gibt nur einen 11er - und der ist 2 Tage alt.
    Aber gut.

    Danke für den Hinweis.

    Beste Grüße
    ______________ Nick

  • win7chaos
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Feb. 2011
    • 16. März 2012 um 07:39
    • #5

    So, ich habe mal nachgesehen und bin im Kapitel: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Portable_…ble_Thunderbird "über Portable Thunderbird" auf dieses gestoßen:

    Zitat

    Die Nutzung von verschiedenen Profilen ist bei der GnuPT-Version über eine einfache mitgelieferte Batchdatei möglich.

    Leider finde ich keine weitere Beschreibung dazu.

    Kann uns jemand weiterhelfen ?

    Danke !

    Gr.
    _______Nick

  • muzel
    Gast
    • 16. März 2012 um 07:42
    • #6

    Moin,
    heißt das, du hast die GnuPT-Version?
    Das

    Zitat

    Informationen und Support sind erhältlich unter: http://thunderbird.gnupt.de

    hast du gelesen?
    m.

  • win7chaos
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Feb. 2011
    • 16. März 2012 um 08:17
    • #7

    Hm - finde keinen Hinweis darauf welche Variante ich habe, aber - wenn ich die "Hilfethemen" (F1) aufrufe bekomme ich eine Seite mit Logo und Kopf von PortableApps.com.
    Ob das jetzt die GnuPT-Version ist, weiß ich nicht.
    Als ich nach einer Portable-Version damals suchte, habe ich den Link gem. Empfehlung hier im Forum genutzt und wurde auf die GnuPt-Seite geführt.
    Von da habe ich dann "gedownloaded" und war froh, daß es funktionierte, und zwar so, daß ich zu meiner fest installierten früheren Version keinen Unterschied merke.
    Nur ob das GnuPT ist ? - weiß ich ehrlich gesagt nicht und finde auch keine Hinweise wie ich das rausfinden kann.

    Sorry - bin da jetzt nicht so der Profi....

    Gr.
    ______ Nick

  • win7chaos
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Feb. 2011
    • 16. März 2012 um 08:29
    • #8

    ahh - Moment - ich lese grade auf der von Dir verlinkten Seite was über mehrere Profile.

    Also gehen sollte es wohl irgendwie - aber wie ?

    Nachtrag:
    Hat mir jetzt nichts gebracht.
    Ich konnte zwar herauslesen, daß es irgendwie gehen muß, auch daß es über ein Batch-Datei die Möglichkeit geben soll zwischen mehreren Profilen hin und her zu schalten, aber wie das gehen soll konnte ich nirgendwo finden.

    Auch nicht unter "Anleitungen".

    Also bleibt meine Frage noch bestehen - nach dem "wie".

    Habe auch nach *bat bzw. *cmd gesucht, aber nix gefunden.
    Ich glaub ich gebs auf.
    Aber vielleicht weiß ja einer von den Profis hier was ?

    Beste Grüße
    _____________ Nick

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. März 2012 um 16:14
    • #9

    Hallo,
    ich habe mir die Version mal eben angesehen.
    Ich kann problemlos verschiedene Profile ansprechen.
    Man kopiert ein zusätzliches Profil in den Haupt-Ordner (Thunderbird-Portable) auf dem Stick.
    Benennt dieses so um, dass nach dem Namen ein Bindestrich mit anschließendem "-Profil 2" (als Beispiel!) steht. So viel ich verstanden habe, muss das Wort "-Profil" dort vorhanden sein.
    Also z.B. 7c0zg8iu-Profil 2
    Genau diesen Namen trage ich in der *.cmd Datei ein,
    unter

    Code
    REM Den Profil-Ordner konfigurieren
    ECHO Profilordner=7c0zg8iu-Profil 2 >> Thunderbird-Portable.ini


    Nach Neustart wird der Pfad automatisch in die *.ini übertragen.
    Klickst du jetzt doppelt auf die *.cmd öffnet sich das neue Profil.
    Für ein anderes Profil erstellst du eine weitere *.cmd (mit dem dorthin kopierten Inhalt der ersten *.cmd und einem anderen Namen) und änderst wiederum den Profilnamen.
    Diese *.cmd dienen dir also als Startdatei anstelle des Loaders.

    Diese Anleitung habe ich selbst geschrieben und sie ist nicht von mir abgekupfert/plagiatiert/geguttet worden.

    Gruß
    edit:
    Achtung: schon das Kopieren der Anleitung auf andere Webseiten verstößt gegen das Urheberrecht und wird von mir unnachgiebig rechtlich verfolgt. :mrgreen:

    Gruß

    2 Mal editiert, zuletzt von mrb (18. März 2012 um 18:58)

  • win7chaos
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    10. Feb. 2011
    • 18. März 2012 um 13:54
    • #10

    Hallo "mrb"
    (leider kenn ich keinen Namen von Dir ...)

    herzlichen Dank für die Anleitung.
    Werde mich sofort dran machen um es auszuprobieren.
    Das Thema ist für mich auch weiterhin sehr interessant, obwohl ein Bekannter
    die Mails, die ich dem Gericht zur Verfügung stellen muß, irgendwie anders wiederbelebt hat.
    Keine Ahnung wie er das gemacht hat und fragen will ich den auch nicht nochmal.

    Mit Deiner Anleitung komme ich weiter - denk ich.

    Hab leider eben erst gesehen, daß hier geantwortet wurde.
    Meld mich nächste Wpche nochmal wies funktioniert hat.

    Danke nochmal.

    Grüßle
    __________ Nick

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. März 2012 um 19:01
    • #11
    Zitat

    Hallo "mrb"
    (leider kenn ich keinen Namen von Dir ...)


    Das ist mein Name hier im Forum.
    Und meinen richtigen Namen kennen nur sehr wenige im weltweiten Web und das soll auch so bleiben.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™