1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Beim Ordner umbenennen u. verschieb. Mails verschwunden[erl]

  • z_thunder
  • 19. April 2012 um 14:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • z_thunder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Apr. 2012
    • 19. April 2012 um 14:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 11.0.1
    Betriebssystem + Version: W7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): STRATO

    Hallo Zusammen,
    ich habe folgendes Problem.
    Ich habe gestern Abend meinen Postfach (Lokale Ordner) aufgeräumt.
    Habe Ordner umbenannt und in einem anderem Ordner als Unterordner verschoben.
    Und nun sind von diesem bestimmten Ordner nur noch die Unterordner vorhanden aber nicht die Mails.
    Da ich :stupid: leider keine aktuelle Sicherung des Postfach habe und die Mails nicht mehr auf dem Server liegen da ich sie lokal gespeichert habe
    (schon bei Strato angerufen ob was geht, leider nichts),
    habe ich die Befürchtung, dass diese nun komplett weg sind.
    Kann mir bitte jemand helfen.
    Vielen Dank
    Z

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. April 2012 um 16:45
    • #2

    Hallo z_thunder und willkommen im Thunderbird.Forum,

    die erste Lektion für die Zukunft hast Du ja schon gelernt: Immer (ja wirklich immer) aktuelle Sicherungen vorhalten.

    So nun zur Lösung Deines Problems: Suche den Profilordner und gehe dort in den Ordner IMAP-Mail. Liegen dort noch Dateien ohne Endung? Schaue wie groß diese sind und öffne sie mit einem Texteditor Deines Vertrauens. Damit kannst Du feststellen, ob dort noch Mails enthalten sind. Wiederhole die Prozedur ggf. im Ordner Mail (eigentlich für POP-Konten, aber auch der Lokale Ordner wird dort gespeichert).

    Sind die Dateien 0KB groß oder lassen sich nicht richtig lesen, sind Deine Mails verloren.

    Gruß und viel Erfolg
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • z_thunder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Apr. 2012
    • 19. April 2012 um 18:59
    • #3

    Hallo slengfe,
    vielen Dank für den Tipp.
    Ich habe nun geschaut und es ist tatsächlich noch eine Datei da.
    "C:\Users\xy\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\l64x2q9i.default\ImapMail\imap.strato.de\INBOX"
    die Datei ist allerdings ca. 1 GB, daher kann ich sie leider nicht öffnen, aber nach der Größe zu beurteilen,
    sollte die Datei recht viele Mails erhalten.
    Könntest Du mir vielleicht einen Tipp geben wie ich nun an die Mails rankomme?
    Vielen Dank
    z_thunder

    PS: Sicherungen werden regelmäßig erstellt!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2012 um 05:45
    • #4

    Hallo,

    nun, wenn die Daten nicht defekt sind, kannst Du die Mails mittels ImportExportTools wieder einlesen. Ich würde als erstes mal eine Sicherung der Datei, besser des ganzen Profils machen, damit Du wenigstens wieder auf diesen Stand zurück kommst.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • z_thunder
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    19. Apr. 2012
    • 20. April 2012 um 12:28
    • #5

    Hallo,
    vielen Dank für die Hilfe!
    Ich habe nun fast alles retoure :-)
    Meine letzte Sicherung war Anfang Juni letztes Jahr und nun habe ich die Mails von Anfang Aug 2011 bis dato zurück.
    Ich denke dass der rest an der Größe der Datei liegt. Es sind nun ca 5.900 Mails zurück!
    Das war ein riesen Projekt und nun bin ich total glücklich.
    Vielen Dank für die Hilfe.
    Es hat alles super funktioniert!!!
    Und Sicherungen werden nun in regelmäßigen Abständen geführt!
    Danke nochmals für den tollen Support
    Viele Grüße
    z_thunder

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. April 2012 um 13:11
    • #6

    Hallo,

    schön, dass (fast) alles wieder zurück ist. Hier noch was zu lesen, insbesondere der zweite Absatz könnte für Dich interessant sein: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme

    Grundsätzlich ist nicht die Anzahl der Mails entscheidend, sondern die Größe der (unkomprimierten) MBox. Und insbesondere der Posteingang, der ja durch ständiges Nutzen extrem strapaziert wird, sollte klein gehalten werden. Er ist definitiv kein Archiv (kennst Du die Taste A?).

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™