1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

IMAP, Thunderbird 11,Ubuntu10.04 - Blacklist erstellen

  • Thundertill
  • 26. April 2012 um 16:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thundertill
    Mitglied
    Beiträge
    28
    Mitglied seit
    29. Jun. 2010
    • 26. April 2012 um 16:52
    • #1

    Hallo @ All

    ich habe meinen Junkfilter schon recht gut trainiert und er filtert für meine neun Postfächer den ganzen Spam und verschiebt sie in "Junk" allerdings tut er dies erst wenn ich z.b bei Web.de den "Unerwünscht"-Ordner anklicke, und er scheint ohne Whitelist auch gewollte Mails von vertrauten Absendern, die in meinem persönlichen Adressbuch stehen nicht immer von Junk unterscheiden zu können.

    Hier steht nur das es geht: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filt…Spam_zu_filtern
    > Absendern dieses Adressbuchs vertrauen
    > Sie können ein Adressbuch auswählen, das quasi als "Whitelist" verwendet wird. Dadurch werden alle Nachrichten von > Absendern aus dem Adressbuch von Thunderbird nicht als Junk markiert.

    1. Frage: Wo ist die Einstellung versteckt, daß meinem Persönlichen Adressbuch vertraut wird?

    Ich habe jetzt nachgelesen wie ich ein Adressbuch "Blacklist" erstelle um die Mails von bestimmten Adressen immer instant zu löschen und da ist mir glaub ich ein blöder Fehler unterlaufen, ich muss einen Filter für jeden Account und darin für jeden Ordner einzeln erstellen.

    2. Frage: Wo und wie erstelle ich !einmal! !einen! Filter dem ich ein Adressbuch "Blacklist" zuordne in das ich dann die ungewollten Adressen eintrage?

    Wenn ich eine Adresse "zu Adressbuch hinzufüge", dann landet sie immer in meinem Persönlichen Adressbuch, dort muss ich sie dann immer raussuchen und ins Adressbuch Blacklist verschieben.

    3. Frage: Wie füge ich eine Adresse gleich in meine Blacklist ein, ohne den Umweg über mein Persönliches Adressbuch?


    viele liebe Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™