1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Nach Update keine Mails mehr emfpangen

  • sethler
  • 7. Mai 2012 um 14:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sethler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Mai. 2012
    • 7. Mai 2012 um 14:04
    • #1

    Thunderbird-Version: 12.0 Beta 5
    Betriebssystem + Version: Win 7 Ultimate
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Hallo, vor ca. 1 Woche habe ich ein Update durchgeführt und seitdem keine Mails mehr erhalten, das ist mir erst heute aufgefallen als ein Kollege mich angerufen hat und gefragt hat, warum ich mich nicht melde. Bei anderen in Thunderbird verknüpften Konten funktionierts einwandfrei - habe auch alle Daten nochmal geprüft.. alles in Ordnung. Ich habe eingestellt das die Mails runtergezogen werden, heist das jetzt dass alle Mails verloren sind?
    ___________________________________________________________________________________________________________________________________
    seo-firma

    Einmal editiert, zuletzt von sethler (1. Juni 2012 um 18:09)

  • muzel
    Gast
    • 7. Mai 2012 um 14:25
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    vor ca. 1 Woche habe ich ein Update durchgeführt


    und warum auf eine beta-Version?

    Zitat

    Thunderbird-Version: 12.0 Beta 5


    Gruß, muzel

  • sethler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Mai. 2012
    • 8. Mai 2012 um 09:35
    • #3

    Wollte es mal ausprobieren ...
    gibts ne Möglichkeit wieder an die Mails zu kommen?

  • muzel
    Gast
    • 8. Mai 2012 um 09:45
    • #4
    Zitat

    habe auch alle Daten nochmal geprüft.. alles in Ordnung


    Das sagt nun relativ wenig - wie sind die Einstellungen (Server, Port, Sicherheit und Authentifizierung), und was passiert beim Mailabrufen?
    Gibt es irgendwelche "Sicherheitssoftware" (Firewall, Virenscanner), die evtl. dazwischenfunken könnte?
    Sind die Mails im 1&1-Webmail zu sehen?
    Im übrigen würde ich empfehlen, eine Datensicherung des Profils zu machen (nur für den Notfall), die Beta-Version zu deinstallieren, und die aktuelle 12er Version zu installieren.

    Zitat

    habe eingestellt das die Mails runtergezogen

    Meinst du damit, du hast "Mails auf dem Server lassen" deaktiviert?
    Gruß m.

  • sethler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    7. Mai. 2012
    • 8. Mai 2012 um 11:10
    • #5

    Die Einstellungen sind 100% richtig, da Sie früher ja auch funktioniert haben.

    Es passiert nichts aussergewöhnliches - es kommen halt einfach keine Mails an :(

    Jo damit meinte ich das ich Mails auf dem Server lassen deaktiviert habe

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. Mai 2012 um 11:21
    • #6

    Hallo sethler,

    Eigentlich dürfte man dir nach dieser Aussage:

    Zitat

    Die Einstellungen sind 100% richtig, da Sie früher ja auch funktioniert haben.

    überhaupt nicht mehr antworten.
    Wir bemühen uns in unserer Freizeit zu helfen und bekommen so etwas als Antwort ... .

    - Sind noch Mails auf dem Server nachweisbar (JA/NEIN)
    - Woher weißt du das? Per Webmail nachgesehen?
    - Kommt irgend eine Fehlermeldung? Wenn ja, welche?
    - Hast du auf dem Server Filter angelegt, welche die Mails nach Eingang in Unterordner einsortieren?
    - Hast du schon den einfachsten Test gemacht, den ein jeder User sofort nach Einrichten eines Mailclients durchführt - sich selber eine Mail schicken?

    Und dann, bitte deine Konteneinstellungen und sonstigen Angaben, so wie von muzel erbeten.


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™