1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Smilies/Emoticons vergrössern wie? [erl.]

  • Arios
  • 25. Mai 2012 um 15:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Arios
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    19. Dez. 2011
    • 25. Mai 2012 um 15:09
    • #1

    Guten Tag die Gemeinde,
    kann mir jemand sagen wie man die Smilies vergrössern kann?
    Im Verhältnis zur Schriftgrösse (Grösse"mittel" ausgewählt zum Verfassen)
    sin die viel zu klein, bloss ein gelber Punkt.

    Thanks,
    Arios

  • Arios
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    19. Dez. 2011
    • 26. Mai 2012 um 18:26
    • #2

    Hat niemand einen Tipp dazu ?

  • SusiTux
    Gast
    • 26. Mai 2012 um 18:41
    • #3

    Schau mal in den Einstellungen nach, welche Schriftgröße Du eingestellt hast.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. Mai 2012 um 18:41
    • #4

    Hallo Arios,

    ich wage mal zu behaupten, dass die meisten hier ihre E-Mails im Reintext-Format schreiben und senden bzw. auch den Empfang von E-Mails auf Reintext einstellen.

    Insofern dürften Smilies hier eher weniger Thema sein (abgesehen von deren Einsatz in Forenbeiträgen).

    Ich habe jetzt mal kurz auf HTML-Verfassen umgestellt und das beim HTML-Verfassen verfügbare :-) eingefügt. Dies hat in meinem Verfassen-Fenster einen Durchmesser von etwa 6mm. Also kein kleiner Punkt.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • SusiTux
    Gast
    • 26. Mai 2012 um 18:49
    • #5

    Hallo Feuerdrache,

    Zitat von "Feuerdrache"

    ich wage mal zu behaupten ...

    Ja, Du traust Dich was ;-). Magst Du etwa keine E-Mails in 10 Farben, Schriftgröße 72 und all den lustigen gifs?


    Gruß

    Susanne

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    319
    Beiträge
    6.038
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. Mai 2012 um 19:10
    • #6

    Hallo Freundin des Pinguins,

    in der Regel nein. Und je länger ich den Donnervogel nutze, umso restriktiver werde ich dabei. Das geht sogar so weit, dass ich an meinem Arbeitsplatz (WinDOSe) den Ausgugg auf Reintext eingestellt habe.

    Aber auch ich erwische mich manchmal noch dabei mal ab und an ein Emoticon einzufügen, soweit ich diese mit Semikolon, Punkt, Komma, Klammern usw. darstellen kann.

    Hier ganz speziell für Dich und alle Freunde des Tux


    Frohe Pfingstfeiertage und Gruß

    Feuerdrache

    Bilder

    • tux_018.gif
      • 7,87 kB
      • 65 × 80

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

    Einmal editiert, zuletzt von Feuerdrache (26. Mai 2012 um 19:49)

  • Arios
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    19. Dez. 2011
    • 26. Mai 2012 um 19:34
    • #7

    danke euch, das gibt mir Klarheit.
    "Reintext überall" schein das Gebot der Stunde zu sein.
    So verzichte ich denn auf die gelben Punkte

    Gruss,
    Arios

  • SusiTux
    Gast
    • 26. Mai 2012 um 19:39
    • #8

    Hallo Feuerdrache,

    manche gifs sind so nett, gegen die kann man gar nichts sagen. :-)

    Und hier

    Zitat von "Feuerdrache"

    ... dass ich an meinem Arbeitsplatz (WinDOSe) den Ausgugg auf Reintext eingestellt habe.

    beneide ich Dich glatt ein wenig. Seit wir "acquired" wurden, ist bei uns ist leider HTML Pflicht. Corporate Identity nennt mein Arbeitgeber das. Zuvor waren wir HTML- und 100% windowsfrei. Mei, war des a scheene Zeit. Vielleicht sollte ich doch zur Stadt München wechseln.

    Gesegnete Pfingsten

    Susanne

  • SusiTux
    Gast
    • 26. Mai 2012 um 19:43
    • #9

    Hallo Arios,

    Zitat von "Arios"

    ... So verzichte ich denn auf die gelben Punkte

    ein Mann, ein Wort. Das find ich gut.

    Solltest Du aber dennoch einmal Smiley benötigen (z.B. weil Dich Dein Arebitgeber zwingt ;-)), dann schau nochmal in den Einstellungen nach den Schriftgrößen. Ich vermute, Du hast da eine arg große gewählt.

    Gruß

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™