1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Kalender und andere Daten aus Backup-Ordner wiederherstellen

  • Albacete
  • 27. Mai 2012 um 15:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Albacete
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    19. Jul. 2007
    • 27. Mai 2012 um 15:15
    • #1

    Hallo ich hoffe ihr könnt mir helfen.

    Ich habe ein großen Problem mit meinem TB. Dummerweise habe ich mein Profil mit Mozbackup :wall: (kommt nicht wieder vor :freak: !) wiederhergestellt. Jetzt sind meine Kalender weg, meine Aufgaben auch (die waren auch schon kurz vor der Wiederherstellung weg, weswegen ich die Wiederherstellung eigentlich überhaupt betrieben habe) und mein IMAP-Konto.
    Ich habe nachgesehen und herausgefunden, dass es noch einen Calendar-data und einen IMAP Ordner in meinem Profil gibt, die ach die richtigen Dateien zu enthalten scheinen. Da ich aber auf keinen Fall noch mehr kaputt machen will, bin ich auf eure Hilfe angewiesen, wohin ich nun welche Dateien kopieren muss.
    Ganz herzlichen Dank im Voraus!!!!


    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): beides
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Universität
    [b]Lightning-Version[b]: 1.4

  • Albacete
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    19. Jul. 2007
    • 27. Mai 2012 um 18:56
    • #2

    Hallo, ich habe eine Lösung gefunden und möchte sie gerne mit euch teilen, vielleicht hilft sie ja noch jemandem.
    Zuerst habe ich ein altes komplettes TB-Profil wiederhergestellt. Das hab ich damals durch kopieren des gesamten TB-Ordners gesichert.
    Der Ordner befindet sich unter:
    C:\Users\[dein User-Name]\AppData\Roaming\

    dann dort den Ordner Thunderbird einfach an eine sichere stelle kopieren (nicht verschieben!)
    Na jedenfalls habe ich meinen gesicherten Ordner einfach wieder an die Originalstelle zurückkopiert und somit erst mal wieder den Zustand von vor 3 Wochen hergestellt.
    Danach habe ich die Sicherungsdatei, die Mozbackup erstellt hat von .pcv in .zip umbenannt. In Wirklichkeit sind die Mozbackup-Dateien nämlich Zip-Archive und lassen sich auch als solche öffnen.
    In ihr fand ich dann teilweise die Ordner, die auch im Profilordner von TB zu finden sind. Ich habe also nun die für mich wichtigen Ordner und Dateien aus dem Mozbackup-Ornder in den Profil-Ordner kopiert und jeweils, nach jedem kopiertem Ordner/Datei einmal TB gestartet um zu sehen, ob die von mir reinkopierte Datei meinen TB wieder die verlorenen Informationen zurückgebracht hat.
    Der Profilordner von TB ist an dieser Stelle:
    C:\Users\[euer Username]\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\[komische Zahlen und zeichenfolge].default

    Ich habe mit folgenden Ordnern Erfolg gehabt:
    ImapMail (alle aktuellen Markierungen der Mails gerettet)
    Mail (nur die Mails der letzten 3 Tage verloren)
    quicktext (aktuelle Vorlagen des Add-ons gerettet)

    wahrscheinlich klappt es auch mit noch mehr Ordnern

    calendar-data hat leider nicht funktioniert und so sind alle meine lokalen Einträge auf dem Stand von vor gut 3 Wochen

    Also mein Fazit is, einfach die Mozbackup Datei mit einem Zip-Programm zu öffnen und dann die dort vorhandenen Dateien so gut wie möglich in das durch eine andere Sicherung, die ruhig schon älter sein kann wieder herzustellen.
    Aber bevor man damit anfängt unbedingt auch den kaputten Jetzt-Zustand sichern, da man sonst ja nichts rückgängig machen kann und schlimmstenfalls so noch mehr kaputt geht!


    Ich hoffe, dass diese kleine Anleitung jemandem hilft :zustimm: :hallo:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™