1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Mailadressen NICHT automatisch abspeichern

  • gemini
  • 31. Mai 2012 um 08:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gemini
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Mai. 2012
    • 31. Mai 2012 um 08:36
    • #1

    Wie kann ich es verhindern,
    dass tb automatisch alle Mailadressen im Adressbuch abspeichert.
    Gerne würde ich auf dieses Abspeichern vollkommen verzichten und nur die von mir erwünschten
    Mailadressen manuell eingeben.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Mai 2012 um 08:40
    • #2

    Guten Tag gemini

    und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
    Und warum schaltest du diese IMHO sehr sinnvolle Option nicht einfach in den Einstellungen ab oder lässt diese Adressen in dem dafür vorgesehenen Adressbuch "gesammelte Adressen" speichern?

    Und ich verabschiede mich auch mit den bei uns durchaus üblichen
    Freundlichen Grüßen!

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • gemini
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    31. Mai. 2012
    • 31. Mai 2012 um 13:33
    • #3

    Hallo Peter - hallo liebes Forum

    sorry.
    Die Zeit für eine anständige Begrüßung sollte in der Tat sein !!

    Jetzt noch einmal zu meinem Problem(chen):

    Bei den Einstellungen kann ich nichts finden, um das Speichern der Adressen zu deaktivieren, bzw. in gesammelte Adressen speichern zu lassen.

    Ich bitte höflichst um einen weiteren Tipp.

    Vielen Dank.

    Mit freundlichen Grüßen
    Marcus

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 31. Mai 2012 um 14:58
    • #4

    Hi Marcus,

    leider hast du (warum auch immer) die von uns gewünschten Angaben einfach ignoriert und gelöscht.
    So dass ich vom Betriebssystem Windows und dem aktuellen 12.x-er Thunderbird ausgehe. (Ja, es gibt schon Unterschiede ... .)

    Extras >> Einstellungen >> Verfassen >> Adressieren ...

    Und hier kannst du sowohl die automatische Speicherung der Mailadressen der Empfänger aktivieren/deaktivieren, als auch das Ziel der Speicherung angeben. Ist das bei dir nicht vorhanden?

    Ich bezeichne diese automatische Speicherung als sehr sinnvoll!
    Ab und an schaue ich dort mal rein. Vervollständige Einträge, welche sich noch nicht in meinen sorgfältig gepflegten Adressbüchern befinden und schubse diesen Eintrag mit der Maus in das passende Adressbuch.
    Und für den Rest gibt es [Strg]+[a] und [Entf]. (Meistens besteht der Inhalt aber nur aus "Rest" => die Entsorgung dauert keine 2 Sekunden. Andererseits war ich schon ein paar mal froh, dass ich die Adressen "auf Halde" hatte.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™