Wie kann ich es verhindern,
dass tb automatisch alle Mailadressen im Adressbuch abspeichert.
Gerne würde ich auf dieses Abspeichern vollkommen verzichten und nur die von mir erwünschten
Mailadressen manuell eingeben.
Mailadressen NICHT automatisch abspeichern
-
gemini -
31. Mai 2012 um 08:36 -
Geschlossen -
Erledigt
-
-
Guten Tag gemini
und willkommen im Forum! (<= Ja, so viel Zeit nehmen wir uns hier ... .)
Und warum schaltest du diese IMHO sehr sinnvolle Option nicht einfach in den Einstellungen ab oder lässt diese Adressen in dem dafür vorgesehenen Adressbuch "gesammelte Adressen" speichern?Und ich verabschiede mich auch mit den bei uns durchaus üblichen
Freundlichen Grüßen!Peter
-
Hallo Peter - hallo liebes Forum
sorry.
Die Zeit für eine anständige Begrüßung sollte in der Tat sein !!Jetzt noch einmal zu meinem Problem(chen):
Bei den Einstellungen kann ich nichts finden, um das Speichern der Adressen zu deaktivieren, bzw. in gesammelte Adressen speichern zu lassen.
Ich bitte höflichst um einen weiteren Tipp.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Marcus -
Hi Marcus,
leider hast du (warum auch immer) die von uns gewünschten Angaben einfach ignoriert und gelöscht.
So dass ich vom Betriebssystem Windows und dem aktuellen 12.x-er Thunderbird ausgehe. (Ja, es gibt schon Unterschiede ... .)
Extras >> Einstellungen >> Verfassen >> Adressieren ...Und hier kannst du sowohl die automatische Speicherung der Mailadressen der Empfänger aktivieren/deaktivieren, als auch das Ziel der Speicherung angeben. Ist das bei dir nicht vorhanden?
Ich bezeichne diese automatische Speicherung als sehr sinnvoll!
Ab und an schaue ich dort mal rein. Vervollständige Einträge, welche sich noch nicht in meinen sorgfältig gepflegten Adressbüchern befinden und schubse diesen Eintrag mit der Maus in das passende Adressbuch.
Und für den Rest gibt es [Strg]+[a] und [Entf]. (Meistens besteht der Inhalt aber nur aus "Rest" => die Entsorgung dauert keine 2 Sekunden. Andererseits war ich schon ein paar mal froh, dass ich die Adressen "auf Halde" hatte.MfG Peter
-
Community-Bot
3. September 2024 um 19:58 Hat das Thema geschlossen.