1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Blindkopie bei Verteilerliste

  • Mimia
  • 7. Juni 2012 um 09:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mimia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    7. Jun. 2012
    • 7. Juni 2012 um 09:22
    • #1

    Hallo Zusammen,

    ich habe eine Frage zu einer von mir erstellten Verteilerliste. Trotzdem ich kein großer IT.Experte bin, bin ich bisher immer gut zurecht gekommen und konnte auch ohne Probleme email-Verteilerlisten erstellen. Nun ist aber eine Teilnehmerin an mich herangetreten und möchte nicht mehr, dass ihre Mail-Adresse in meinem Verteiler zu sehen ist. Ich weiß, wenn ich mehrere Mails senden will und von Hand die Adressen eintrage, kann ich Mails als Bildkopien senden.
    Kann ich das auch bei einer Verteilerliste einstellen, dass bestimmte Mail-Adressen nicht "öffentlich" zu sehen sind?
    Kann ich sonst meine gesammte Verteilerliste so einstellen, dass keine Adresse zu sehen ist?
    Wenn ja, wie kann ich das machen?

    Vielen Dank für die Hilfe
    Mimea

    Thunderbird-Version: 12.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): imap
    Postfachanbieter (z.B. GMX):alice.de

  • muzel
    Gast
    • 7. Juni 2012 um 10:01
    • #2

    Hallo,
    natürlich kann man eine Verteilerliste als "BCC:" versenden - das sollte eigentlich aus Datenschutzgründen der Normalfall sein.

    Zitat

    Wenn ja, wie kann ich das machen?


    Ähm, ja, beim Versenden den Listennamen eingeben und (links davon, wo wahrscheinlich "AN" steht) "BCC:" auswählen, das ist doch offensichtlich?
    "Gemischt" geht es sicher auch, dann eben mit zwei Listen, eine öffentliche "AN:" oder "CC:" und eine versteckte "BCC:".
    HTH, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™