1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB13 und Google Kalender Sync

  • telle
  • 11. Juni 2012 um 23:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • telle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jun. 2012
    • 11. Juni 2012 um 23:19
    • #1

    Thunderbird-Version: 13:
    Betriebssystem + Version: windows 7 Prof. 64 bit:
    Kontenart (POP / IMAP): POP:
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1und1 :

    Hallo zusammen,

    ich habe mit TB12 und Google sync meinen privaten Kalender schön in TB reingespielt. Toll. Gestern habe ich auf TB13 aktualisiert. Danach hat TB ein Update auf Lightning 1.5 durchgeführt.

    Heute habe ich mein Google-PW geändert (auf einem anderen PC)

    Als ich TB13 zum ersten Mal gestartet habe, wollte TB mein Google-PW haben. Dieses habe ich eingegeben, aber die Frage kam immer wieder. Also habe ich im Internet gesucht und viele Hinweise gefunden. Leider aber keinen der mir geholfen hat:

    1. Lösungsszenario: ohne google sync nur über webdav: Problem hierbei er will immer eine E-Mail-Adresse von mir. Ich habe im TB aber die google-Adresse nicht hinterlegt, sondern nur meine private von 1und1. Geht also nicht.

    2. mit Google Sync: ich also wieder google sync installiert. Hier habe ich jetzt aber wieder das Problem, dass er mich ständig nach dem PW fragt, es dann aber nicht akzeptiert. Es ist aber sicher richtig, denn ich habe es bei google noch einmal eingegeben und da geht es.

    Hat jemand eine Idee??

    Vielen Dank und Gruß

    TElle

  • Damian
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    12. Jun. 2012
    • 12. Juni 2012 um 09:34
    • #2

    Ich habe seit Tagen das selbe Problem und komme einfach nicht weiter. Wäre wirklich super, wenn es hier jemanden gibt, der uns hier weiterhelfen kann. Ich habe schon einiges ausprobiert, komme aber kein Stück weiter.

  • telle
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    11. Jun. 2012
    • 17. Juni 2012 um 18:15
    • #3

    Ich hatte das große Glück, dass ich meinen PC völlig neu installieren musste. Mein TB habe ich aber gerettet und wieder eingespielt. Beim ersten Start fragte er mich dann direkt nach meinem Google-Passwort. Eingegeben und seit dem bin ich wieder glücklich. Warum auch immer :P

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™