1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

eMail TEXT und/oder ANHÄNGE flexibel im DATEISYSTEM ablegen

  • Taboo
  • 18. August 2012 um 15:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Taboo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Aug. 2012
    • 18. August 2012 um 15:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    als relativ gut strukturierter Rechner- und eMail-Nutzer habe ich immer das Problem, dass sich eingegangene eMails (Text und Anhänge) nicht sauber und flexibel im Dateisystem ablegen lassen. Zwar gibt es den sehr nützlichen AttachmentExtractor, aber sobald ich mit dessen Hilfe die Anhänge in ein Verzeichnis abgetrennt/gesichert habe, muss ich dieses Verzeichnis z.B. per WIN-Explorer aufsuchen, die abgelegten Anhänge nach meinen Wünschen umbenennen und anschließend in die passenden Verzeichnisse verschieben. Außerdem muss ich den eMail-Text separat über [RechtsKlick] und "Speichern unter..." speichern. Das sind sehr viele Schritte, wenn man bedenkt, dass das alles für JEDE einkommende eMail gemacht werden soll.

    Gibt es vielleicht mittlerweile ein AddOn (vgl. AttachmentExtractor), welches ein flexibles Ablegen der eMail-Komponenten ermöglicht? Ich dachte dabei an eine einfache Eingabemaske, in die man den Zielnamen und das Zielverzeichnis einfach eingeben kann und weiter mitteilen, ob man die Komponente nach dem Sichern löschen möchte oder eben nicht (siehe hochgeladenes Bild).


    Falls es so etwas nicht gibt, würde ich meine Mitarbeit daran anbieten. Vielleicht gibt es ja eine bestehende User-Gruppe, die ein solches Projekt in seine Entwickklungs-Roadmap aufnehmen möchte...

    Vielen Dank schonmal für die Antworten.
    Taboo


    Thunderbird-Version: 14.0
    Betriebssystem + Version: WIN XP SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): z.B. WEB.DE

    Bilder

    • eMail_ExtractionTool.jpg
      • 25 kB
      • 500 × 419
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. August 2012 um 18:44
    • #2

    Hallo Taboo

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Taboo"

    Falls es so etwas nicht gibt, würde ich meine Mitarbeit daran anbieten. Vielleicht gibt es ja eine bestehende User-Gruppe, die ein solches Projekt in seine Entwickklungs-Roadmap aufnehmen möchte...

    klick doch mal oben auf Mozilla Addons und dann scroll ganz nach unten.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • padken
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    5. Jun. 2013
    • 5. Juni 2013 um 09:14
    • #3

    Moin,
    genau so etwas suche ich auch!

    gibt es Fortschritte?
    bislang finde ich es in der Fülle der Addons leider nicht.

    Grüße

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™