1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ungültige Empfängeradresse

  • Eichelstein
  • 30. August 2012 um 19:48
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Eichelstein
    Gast
    • 30. August 2012 um 19:48
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0
    Betriebssystem + Version: Win7 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Telekom


    Zunächst einen guten Abend.

    Ich habe mehrere Mail-Adressen bei Thunderbird eingerichtet, die problemlos, bis auf eine Adresse, einsetzbar sind.
    Bei einer Mail an die "Problemadresse" erhalte ich folgenden Hinweis:
    Der Mail-Server antwortete: 5.1.1 es handelt sich um eine ungültige Empfängeradresse.
    Bitte überprüfen Sie die Adresse und wiederholen Sie den Vorgang.

    Ich habe die Adresse mehrmals gelöscht und neu eingegeben.
    Sie wird bei der Eingabe stets akzeptiert.

    Die Einträge in Thunderbird sind im Ein- und Ausgang identisch mit meinen anderen Mail-Adressen.
    Bei Sendungen mit dem Mail-Programm der Telekom wir die Empfängeradresse akzeptiert.
    Mails kann ich mit diesem Absender versenden.

    Hat jemand dafür eine Erklärung ?

    Für einen Hinweis bin ich dankbar.

    Eichelstein

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. August 2012 um 21:47
    • #2

    Hallo Eichelstein,

    ich gehe mal davon aus, dass der Mailserver diese Fehlermeldung nicht ganz ohne Grund sendet. Aber mitunter treffen die relativ wenigen möglichen Fehlermeldungen nicht unbedingt den Kern des Fehlers ... .

    Ich lese das so, dass du versuchst, mit Hilfe unseres Kontoassis das Konto einzurichten, und dabei kommt schon diese Fehlermeldung, und nicht erst beim Senden oder Empfangen. Ist das richtig so?
    Der Kontoassi prüft beim Einrichten sowohl den Servernamen, als auch den Benutzernamen und das Passwort. Alle drei müssen stimmen.
    Dann muss dieses Konto auch wirklich ein echtes Mailkonto und kein Alias (Zweit-, Neben-, Fun- usw. Adresse eines bestehenden Kontos). Du kannst ein Konto auch wirklich nur 1x einrichten. Die Aliasse musst du diesem Konto als "weitere Identitäten" hinzufügen.

    Oder handelt es sich nicht um das Einrichten des Mailkontos, sondern wirklich um die Adresse eines Empfängers? So ganz sicher geht das aus deiner Frage nicht hervor.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Eichelstein
    Gast
    • 31. August 2012 um 14:18
    • #3

    Hallo Peter,

    zunächst besten Dank für die schnelle Meldung.

    Ich kann unter dieser "ungültigen Empfängeradresse" Mails empfangen; Telekom-Mails an diese Adresse werden akzeptiert. Wenn ich mir aus Thunderbird eine Mail senden will, komm dieser Hinweis auf die ungültige Empfängeradresse. Ergänzend möchte ich darauf hinweisen,dass es sich nur um diese 1 Adresse handelt.
    Grundsätzlich könnte ich auf diese Adresse verzichten, aber es fuchst mich doch, dass diese nicht so will, wie sie sollte.
    Bei der Einrichtung gab es keine Probleme, Mailadresse und Passwort wurden akzeptiert.
    Ich werde mal veranlssen, dass mir eine Mail von einem anderen PC an diese Adresse gesendet wird. Falls dies gelingt, ist mein Anliegen gegenstandslos.
    Wer sendet sich schon selber Mails.
    Ich arbeite daran und werde mich wieder melden.
    L.G.
    Eichelstein

  • Eichelstein
    Gast
    • 31. August 2012 um 18:58
    • #4

    Hallo Peter,

    ich kann mit dieser Mailadresse problemlos Mails von anderen Computern empfangen.
    Lassen wir es also dabei bewenden; ich muss mir wirklich keine Mails senden.

    Ich wünsche ein schönes Wochenende.

    Eichelstein

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™