1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird und Linux disk quotas

  • gertrude
  • 22. September 2012 um 11:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • gertrude
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    22. Sep. 2012
    • 22. September 2012 um 11:19
    • #1

    Thunderbird-Version: 15.0
    Betriebssystem + Version: Kubuntu 12.04
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):irrelevant

    Liebes Forum,

    ich habe folgendes Problem:

    Nach der Einrichtung von disk quotas, die bei allen Nutzern des Rechners WEIT ÜBER der derzeitig genutzten Datenmenge liegen, konnte kein Nutzer mehr seine Emails abrufen. Es erschien eine Fehlermeldung:
    There is not enough disk space to download new messages. Try deleting old mail, emptying the Trash folder, and compacting your mail folders, and then try again. (Das auf Deutsch natürlich, war nur zu faul die dt. Meldung abzutippen ;-))
    Alle dort vorgeschlagenen Vorgehensweisen führten zu keinem Ergebnis. Erst als ich als root die quotas mit 'quotaoff -a' abgeschaltet hatte, konnten alle Nutzer wieder problemlos ihre Emails herunterladen.
    Das Problem wird auch hier (http://forums.fedoraforum.org/archive/index.php/t-281165.html) geschildert, in diesem Forum habe ich es allerdings nicht gefunden.

    Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

    Vielen Dank im Voraus!

    Trudi

  • mlebek2
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    23. Jun. 2014
    • 23. Juni 2014 um 19:04
    • #2

    Hat sich das Problem geklärt?
    Ich habe bei Debian 7.0/amd64 TB v17 - v30 das selbe Problem, v10 ist OK.

    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=918140

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™