1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Gelöschtes Konto wiederherstellen

  • Aurian
  • 24. September 2012 um 17:45
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Aurian
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Sep. 2012
    • 24. September 2012 um 17:45
    • #1

    Hallo,

    ich habe ein recht ähnliches Problem und wenn ich im Forum so rumlese, habe ich es vermutlich schon versiebt meine Daten wiederzubekommen. Dennoch würde
    ich gerne wissen, ob es noch Möglichkeiten gibt. Heute Morgen wollte ich Emails löschen und ich bekam zunächst den Hinweis der Papierkorb ist voll. Dieser war komplett leer. Ich konnte in meinem Posteingang keine Mails mehr löschen. Ich hatte dann ein wenig in den Foren gelesen und mit dem "Rumprobieren" den Lokalen Ordner verschoben. Ich weiß nicht wie, dieser tauchte links in der Leiste unter meinem 2. Emailpostfach auf. In diesem war auf einmal der Papierkorb und der Postausgang. Ich konnte diese nicht mehr meinem Hauptemailpostfach zuordnen.

    Ich bin dann unter Extras, Server-Einstellungen gegangen und habe den lokalen Ordner verändert ( unglücklich gelaufen !! ). Dieser lautet jetzt wie folgt:

    C:\Users\Kath\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\3nn55d9t.default\Mail\pop.gmx.net\Trash.sbd

    Was danach passierte. Alle meine persönlichen Ordner waren verschwunden. In meinem Hauptpostfach ist jetzt nur noch der Posteingang enthalten. Thunderbird fuhr einmal runter und hoch und was passierte war, dass die in meinem eigentlichen GMX Postfach noch verbliebenen Mails ( über 400 ) in mein Postfach bei Thunderbird rauschten. Alle weiteren Ordner sind wie gesagt weg. Ich wollte den veränderten Pfad auf den Alten ändern, aber er gibt mir nicht wie beim 1 Mal irgendwelche Optionen auf. Eine Systemwiederherstellung über Windows denke ich greift da nicht. Ich bin ( wie man merkt ) nicht der totale Computermensch, eher learning by doing. Dennoch habe ich die Hoffnung, dass jemand mir weiterhelfen kann und ggf. doch nicht alles verloren ist.. :nixweiss: :flehan:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. September 2012 um 18:35
    • #2

    Hallo Aurian

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich habe dir ein eigenes Thema aufgemacht, weil es eben nur ähnlich ist und das passt dann nicht, siehe auch die Foren-Regel 4 Erstellen neuer Themen ;)

    Nun, du hast da scheinbar ein heilloses Chaos angerichtet, dass zu reparieren sich vermutlich nicht lohnt.

    Mache zuerst eine Kopie deines Profils ab C:\Users\Kath\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles, möglichst z.B. auf einen Stick, dann ist der derzeitige Stand gesichert.

    Dann starte TB mit dem Profilmanager und erstelle ein neues Profil, richte deine Konten wieder ein und installiere die gewünschten Addons und, falls noch nicht vorhanden, das Addon ImportExportTools (Mboximport enhanced).
    Du kannst mit dem Profilmanager beide Profile nutzen.
    Exportiere dann die Adressbücher aus dem alten Profil ins neue, du kannst auch die Datei mit der Endung *.mab einfach umkopieren. Wenn es mehrere abook-x.mab (x=Zahl) gibt, dann sag Bescheid.
    Dann importiere nur die Dateien ohne Endung (MBoxen=Maildateien) mit dem Addon.
    Filter würde ich bei Bedarf neu anlegen, es sei denn, du hast sehr viele davon, auch dann Bescheid geben.

    So, viel Glück und bei Bedarf melden, wobei, eine Rückinfo interessiert uns auch immer!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Aurian
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Sep. 2012
    • 25. September 2012 um 07:16
    • #3

    Hallo rum,

    vielen Dank für die schnelle Rückantwort.

    Ich bin die Schritte einzeln durchgegangen bis zum Thema altes Adressbuch ( da bin ich dann gescheitert, weil mein Wissen dahingehend einfach nicht ausreicht ).

    Was mir noch nicht ganz klar ist. Den Ordner Profil habe ich kopiert ( da sind ja mehrere Dateien enthalten ) und gesichert. Sind meine alten Ordner und Mails hier noch enthalten? Oder sind diese eh weg durch die Veränderung des Pfades unter Server Einstellungen ( siehe meine 1. Mail ) ??

    Soll ich das alte Profil über den Profilmanager im Nachgang noch löschen, oder ist dies automatisch durch die Neuanlage erfolgt ? ( Das mit dem Nutzen beider Profile ist mir nicht klar ). Wenn ich das alte Profil löschen müsste oder wollte ( mit allen Verknüpfungen etc ), wäre es dann leichter, ein Backup vom neuen Profil über Mozbackup zu machen,Thunderbird mit Allem einmal komplett zu deinstallieren und dann erneut zu installieren und die Daten mit Mozbackup wieder zu importieren ?? ( Ich wüsste nicht, wo ich ggf. die ganzen Verknüpfungen etc. löschen müsste ).

    Zum Thema Adressbuch. Das Addon ist installiert. Wie ich jetzt die Adressen Schritt für Schritt ins neue Profil bekomme ????? :stupid:
    Könntest Du mir hierzu eine genauere Anleitung geben :redface: ???

    Danke für die Hilfe, ich bin wirklich froh, dass es Foren wie diese gibt.

    Grüße
    Aurian

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 25. September 2012 um 12:37
    • #4

    Guten Tag Aurian,

    Zitat von "Aurian"

    Den Ordner Profil habe ich kopiert ( da sind ja mehrere Dateien enthalten ) und gesichert. Sind meine alten Ordner und Mails hier noch enthalten?

    egentllich ja, im Profil sind alle Einstellungen, Mails, Adressen etc.
    Schau dazu mal in die Anleitungen, da wird alles rund um das Profil erklärt.
    Aber durch die Änderungen des Pfades sind deine Mails unter dem damals dort angegebenen Pfad in den endungslosen Dateien.

    Zitat von "Aurian"

    Soll ich das alte Profil über den Profilmanager im Nachgang noch löschen, oder ist dies automatisch durch die Neuanlage erfolgt ?

    dazu sagte ich

    Zitat von "rum"

    Du kannst mit dem Profilmanager beide Profile nutzen.

    TB löscht das also nicht und das ist auch ok so, denn so kannst du auf die Daten des alten Profils noch zugreifen.

    Lass die Finger von MozBackup, das Prog. hat so seine Tücken und wir empfehlen es nicht. Die Kopie des Profils ist die einfachste Form eines Backups, Mozbackup macht im Grunde genommen auch nur das und zipt das dann.

    Das Adressbuch kannst du entweder aus dem alten Profil direkt exportieren, da brauchst du das Addon nicht (Das ist nur für die Mails gedacht) oder du kopierst die Adressbuchdateien, wenn du nur ein Adressbuch hattest, direkt. Daher mein Hinweis

    Zitat von "rum"

    Wenn es mehrere abook-x.mab (x=Zahl) gibt, dann sag Bescheid.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Aurian
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Sep. 2012
    • 26. September 2012 um 07:12
    • #5

    Guten Morgen,

    ein paar Erfolge. Beide Profile sind da, auch die Adressen wieder. Leider die Ordner nur bedingt.

    Ich hatte ja das Profil vor Anlage des neuen Profils an einen anderen Ort kopiert. Wenn ich in die Ordner unterm Profil schaue, sind alle alten Emails, die in den Ordnern abgelegt waren ( von den Namen her ) / Pfade etc. erkennbar. Nur in TB bekomme ich die einfach nicht eingestellt. Nicht mit dem Profilmanager und Ordner hinzufügen. Da hat er mir nur 2 von den alten Ordnern eingestellt. :wall:

    Zwischenzeitlich hatte ich diverse Male versucht TB mal komplett zu deinstallieren ( Frust ) und gehofft, dann noch einmal mit ganz neuer Anlage auf das vorhandene Profil zurück greifen zu können ( als würde ich TB auf einem neuen Computer installiert haben ). Klappt auch nicht. Der greift sofort wieder auf die jetzig vorhandenen Daten zurück.

    Was nun??

    Grüße
    Aurian

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 26. September 2012 um 08:59
    • #6

    Guten Morgen,

    wenn du die Anleitung mal genau liest, verstehst du das

    Zitat von "Aurian"

    TB mal komplett zu deinstallieren ...
    ...Klappt auch nicht. Der greift sofort wieder auf die jetzig vorhandenen Daten zurück.

    besser. TB trennt Programm und Daten (=>Profil) strikt. D.h., die Daten bleiben bei einer De-/Installation unverändert und TB greift direkt wieder darauf zu. Deshalb bringt das im Regelfall nichts, denn Fehler stecken meist im Profil.

    Zitat von "Aurian"

    Wenn ich in die Ordner unterm Profil schaue, sind alle alten Emails, die in den Ordnern abgelegt waren ( von den Namen her ) / Pfade etc. erkennbar.

    und die dort vorhandenen Maildateien (Die ohne Endung) kannst du mit dem oben genannten Addon importieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™