1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mails aus alten Profil-Dateien übernehmen? [erledigt]

  • Michae1
  • 3. November 2012 um 19:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Michae1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 3. November 2012 um 19:00
    • #1

    Thunderbird-Version:TB 16
    Betriebssystem + Version: Windows Vista
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Auf einem jetzt defekten Rechner (Windows 2000 und TB 10) hatte ich die wichtigen Mails (und News) in diversen Unterordnern von "Lokale Ordner" abgelegt und das zugehörige Profil regelmäßig auf externer Platte gesichert.
    Wie kann ich diese Mails auf meinen intakten Vista-Rechner unter TB 16 wiederherstellen?
    Kann ich die Strukturen aus %Dateien_ohne_Endung%, %Dateien_ohne_Endung%.msf und %Dateien_ohne_Endung%.sbd problemlos im neuen Profil nach "Local Folders" kopieren?

    Danke für jeden Tipp.

    Gruß aus Kiel

    Einmal editiert, zuletzt von Michae1 (15. November 2012 um 18:07)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. November 2012 um 20:51
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Kann ich die Strukturen aus %Dateien_ohne_Endung%, %Dateien_ohne_Endung%.msf und %Dateien_ohne_Endung%.sbd problemlos im neuen Profil nach "Local Folders" kopieren?


    Nein, nur die Dateien ohne Endung. Achte auf Namensgleichheiten, falls das neue Profil schon benutzt wurde.
    Und TB sollte dabei beendet sein. Die *.msf Dateien im Zielordner vorsichtshalber löschen.
    Warum nimmst du denn nicht das komplette Profil? Dann hättest du alles wie vorher.
    Allerdings wären dann einige Dinge zu beachten:

    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

  • Michae1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 4. November 2012 um 16:51
    • #3

    Edit: Vollzitat gelöscht! Bitte zum Antworten die Buttons Antworten oder SchnellAntwort verwenden bzw. bei Einsatz des Buttons Zitieren nur das unbedingt Notwendige aufführen! Mod. graba

    Danke, aber....
    Die *.sbd-Dateien muss ich wohl auch übernehmen, da ich mir unterhalb von "Local Folders" einen Ordner Mail-Archiv.sbd angelegt hatte, in den ich in vielen (parallelen) Unterordnern der Form Thema1.sbd, Thema2.sbd, u.s.w. die Mails gruppiert hatte.
    Im Explorer sehe ich, dass der Ordner Mail-archiv.sbd sowohl die (zu meinem Erstaunen leeren) Ordner Thema1.sbd, Thema2.sbd, u.s.w., als auch die Dateien Thema1, Thema2, u.s.w. und die Dateien Thema1.msf, Thema2.msf, u.s.w. enthält.

    Also muß ich den gesamten Inhalt (einschließlich der leeren(!) Thema1.sbd, Thema2.sbd, u.s.w.) von "Local Folders" übernehmen und dann am neuen Ort alle *.msf-Dateien löschen?

    Was muss ich noch vom alten Profil unbedingt übernehmen (z.B. abook.mab)?

    Das komplette (alte, 2004 eingerichtete) Profil will ich nicht übernehmen, da ich den Umstieg auf den neuen Rechner und die neue Installation von Thunderbird auch zur Einführung eines ganz neuen, bereinigten Profils nutzen will.

    Profile verwalten (Anleitungen)
    und andere Artikel im wiki habe ich gelesen. Demnach kann ich den Ort des Profilordners anfangs nicht bestimmen, sondern ich werde beim ersten Aufruf von TB gezwungen, ein Profil im standardmäßigen Ordner anzulegen. Erst danach kann ich mit "Profil erstellen" ein weiteres Profil mit der freien Wahl des Ortes des Profilordners anlegen und mit "Profil löschen" das erste Profil wieder löschen.

    MfG Michael

    Gruß aus Kiel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2012 um 15:46
    • #4
    Zitat

    Die *.sbd-Dateien muss ich wohl auch übernehmen, da ich mir unterhalb von "Local Folders" einen Ordner Mail-Archiv.sbd angelegt hatte


    Nein brauchst du nicht. Kopiere nur die Dateien ohne Endung nach Local Folders und nicht in einen Unterordner dort.

    Gruß

  • Michae1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 5. November 2012 um 17:46
    • #5
    Zitat von "mrb"

    Danke, aber...
    ginge dann nicht meine ganze Struktur der Unterordner von Local Folders verloren?

    Ich hatte geschrieben
    "Die *.sbd-Dateien muss ich wohl auch übernehmen, da ich mir unterhalb von "Local Folders" einen Ordner Mail-Archiv.sbd angelegt hatte, in den ich in vielen (parallelen) Unterordnern der Form Thema1.sbd, Thema2.sbd, u.s.w. die Mails gruppiert hatte.
    Im Explorer sehe ich, dass der Ordner Mail-archiv.sbd sowohl die (zu meinem Erstaunen leeren) Ordner Thema1.sbd, Thema2.sbd, u.s.w., als auch die Dateien Thema1, Thema2, u.s.w. und die Dateien Thema1.msf, Thema2.msf, u.s.w. enthält.
    Also muß ich den gesamten Inhalt (einschließlich der leeren(!) Thema1.sbd, Thema2.sbd, u.s.w.) von "Local Folders" übernehmen und dann am neuen Ort alle *.msf-Dateien löschen?"

    MfG Michael

    Gruß aus Kiel

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 5. November 2012 um 20:25
    • #6
    Zitat

    ginge dann nicht meine ganze Struktur der Unterordner von Local Folders verloren?


    Probiere es doch einfach aus. Falles dir es nicht gefällt, entferne die Dateien dort wieder.
    Außerdem wäre das ja nur ein temporäres Problem, und könntest deine Ordnerstruktur in Thunderbird schnell wieder herstellen, indem du dort die neu hinzugekommen Ordner (nach Verschieben in den eigentlichen Zielordner) entsorgst.

    Gruß

  • Michae1
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    13. Feb. 2006
    • 15. November 2012 um 18:05
    • #7
    Zitat von "mrb"


    Probiere es doch einfach aus.Gruß

    Hat gut funktioniert!
    Wobei ich mit Hilfe der sbd-Ordner auch die Unterstruktur von Local Folders übernehmen konnte.

    MfG Michael

    Gruß aus Kiel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™