1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mail mit Bildern kann nicht geöffnet werden

  • foxpalace
  • 19. November 2012 um 13:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • foxpalace
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Nov. 2012
    • 19. November 2012 um 13:19
    • #1

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Ursprünglicher Thread: Gr.JPG-Dateien kommen defekt anMod. graba


    Also ich kann hier auch von diesem Problem berichten - eine eMail mit zwei Bildern (in meinem Beispiel) kommt an und kann weder in der 16.0.2 Windows- als auch 16.0.2 Mac-Version geöffnet werden.
    Ebenfalls habe ich jetzt am Chunk-Wert gedreht - ohne Erfolg. Öffne ich diese eMail allerdings über mein Webinterface (Squirrelmail) kann ich alle Bilder ohne Probleme öffnen. Die eMail ist also in Ordnung - allerdings versteht das Thunderbird nicht so ganz.

    Gruß
    Michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. November 2012 um 16:01
    • #2

    Hallo,
    schau mal bitte in den Quelltext (Strg+U) dieser Mail, ob du dort sehr lange Ketten von kryptischen Zeichen erkennen kannst. Das sind kodierte Anhänge.
    Falls ja poste und die entspr. Deklarierungen dazu, etwa:

    Code
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------050502030400000109030105
    Content-Type: multipart/alternative;
     boundary="------------010604000109000503070800"
    
    
    
    
    
    
    
    --------------010604000109000503070800
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    
    
    
    
    
    
    --------------010604000109000503070800
    Content-Type: text/html; charset=ISO-8859-15
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    
    
    
    
    Content-Type: image/jpeg;
     name="xxxxxxxxx.jpg"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
     filename="xxxxxxxxxx.jpg"
    Alles anzeigen

    Gruß

  • foxpalace
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Nov. 2012
    • 19. November 2012 um 16:54
    • #3
    Code
    --_009_7E45FEAA64EB3A45AF78985A89281B4B01055A01server2008touri_
    Content-Type: image/jpeg; name="Jazzy Christmas.jpg"
    Content-Description: Jazzy Christmas.jpg
    Content-Disposition: attachment; filename="Jazzy Christmas.jpg"; size=3084149;
    	creation-date="Fri, 16 Nov 2012 15:24:32 GMT";
    	modification-date="Fri, 31 Aug 2012 07:14:33 GMT"
    Content-Transfer-Encoding: base64


    Code
    --_009_7E45FEAA64EB3A45AF78985A89281B4B01055A01server2008touri_
    Content-Type: image/jpeg; name="=?iso-8859-1?Q?Br=FCckenkeller-1.jpg?="
    Content-Description: =?iso-8859-1?Q?Br=FCckenkeller-1.jpg?=
    Content-Disposition: attachment;
    	filename="=?iso-8859-1?Q?Br=FCckenkeller-1.jpg?="; size=4280030;
    	creation-date="Mon, 19 Nov 2012 09:50:41 GMT";
    	modification-date="Wed, 12 Sep 2012 11:03:27 GMT"
    Content-Transfer-Encoding: base64

    Einmal editiert, zuletzt von graba (19. November 2012 um 17:50) aus folgendem Grund: Code-Tags gesetzt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. November 2012 um 18:05
    • #4

    Aber diese findest du nicht?

    Code
    This is a multi-part message in MIME format.
    --------------050502030400000109030105
    Content-Type: multipart/alternative;


    Die Nummer ist egal, die ist immer anders.

    Hattest du denn den kodierten Anhang gefunden?
    Gruß

  • foxpalace
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    19. Nov. 2012
    • 20. November 2012 um 06:28
    • #5

    Hallo,

    folgende sind noch drin - habe jetzt nicht die Content-types der Word-Dokumente mitgeschickt

    Code
    Content-Type: multipart/mixed;
    	boundary="_009_7E45FEAA64EB3A45AF78985A89281B4B01055A01server2008touri_"
    MIME-Version: 1.0
    Code
    --_009_7E45FEAA64EB3A45AF78985A89281B4B01055A01server2008touri_
    Content-Type: multipart/alternative;
    	boundary="_000_7E45FEAA64EB3A45AF78985A89281B4B01055A01server2008touri_"
    
    
    
    
    --_000_7E45FEAA64EB3A45AF78985A89281B4B01055A01server2008touri_
    Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1"
    Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. November 2012 um 15:25
    • #6

    Ich meinte diesen Satz:

    This is a multi-part message in MIME format.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™