1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Installation endlos - immer Neustart

  • edvsb
  • 21. November 2012 um 12:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • edvsb
    Mitglied
    Beiträge
    22
    Mitglied seit
    21. Nov. 2012
    • 21. November 2012 um 12:59
    • #1

    Thunderbird-Version: 17 (zumindest versucht)
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Eigener

    Hallo zusammen,

    bin neu hier und habe gleich mal eine Frage. Suchte nun zwar schon eine Stunde, aber hab leider nichts gefunden.

    Mein Problem ist folgendes. Ich wollte vorhin den neuen Thunderbird 17 installieren. Das selbst funktionierte auch soweit. Danach wollte er einen Neustart, wie sonst auch. Nur, der Neustart brachte rein gar nichts. Beim Startversuch vom Thunderbird kommt die Meldung, dass er neu starten muss. Das geht ewig so weiter, egal ob eingeschränktes Benutzerkonto oder Adminkonto.

    Nun wollte ich eine neue Installation drüber brügeln, doch das geht auch nicht - gleiche Meldung. Deinstallation ebenso, auch hier kommt, dass er erst neu starten will.

    So, nun bin ich ratlos und muss dringen in mein System kommen. Hat einer eine Idee was da los ist?

    Nachtrag: Habe eben versucht die vorherige Version 16.0.2 zu installieren. Auch hier die gleiche Meldung, dass er erst neu starten muss.

    Danke und Gruß,
    Ingo

  • pospiech
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    29. Dez. 2009
    • 14. Dezember 2012 um 23:24
    • #2

    Ich habe exact dasselbe Problem.

    Das ganze Verzeichnis ist voll mit *-delete Dateien, so auch die exe:
    thunderbird.exe.moz-delete

    und einer passenden
    thunderbird.exe.moz-upgrade

    Nur bringt das Neustarten gar nichts.

    Nicht einmal deinstallieren kann man.

  • pospiech
    Mitglied
    Beiträge
    34
    Mitglied seit
    29. Dez. 2009
    • 15. Dezember 2012 um 08:55
    • #3

    Ich habe das Programmverzeichnis jetzt einfach gelöscht und dann neu installiert (Version 17.0). Jetzt geht wieder alles.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™