1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Fehlerhafte Datensätze in Verteilerlisten

  • Livonia
  • 13. Dezember 2012 um 10:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Livonia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Dez. 2012
    • 13. Dezember 2012 um 10:20
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Liebe Alle,
    Beim Versuch, unsere Kontakte im Adressbuch in Verteilerlisten zu gruppieren, stoße ich auf momentan unlösbare und auch etwas rätselhafte Schwierigkeiten. Eigentlich möchten wir nichts anderes tun, als einige Verteilerlisten anzulegen, um unsere Kontakte zu gruppieren (etwa in Schulen, Universitäten, andere Institutionen). Wenn wir aber die Datensätze in diese Verteilerlisten hineinschieben, werden nur ca. 70% ordentlich dargestellt. Mindestens 20% erscheinen in den Listen unvollständig (es wird nur die Mailadresse angezeigt, andere Daten wie Telefon und Postadresse sind aber verschwunden). Und weitere 10% werden, obwohl wir sie mit der Maus in die Listen hineinziehen, überhaupt nicht angezeigt.

    Kann es sein, dass die Verteilerlisten derart unzuverlässig arbeiten? Weshalb funktioniert dies bei uns nicht - machen wir etwas falsch, sind wir die einzigen mit diesen Schwierigkeiten? Die Sache ist schade, weil Thunderbird ansonsten so viele und ausgereifte Optionen bereithält.

    Für einen Tipp bin ich sehr dankbar.
    Viele Grüße

    Livonia

    P.S.: Wir wollen letztendlich die Verteilerlisten als Excel-Tabellen exportieren und Adressaufkleber drucken, deshalb benötigen wir den gesamten Datensatz (auch Postadressen) und nicht nur die Mailadressen

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Dezember 2012 um 12:12
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Kann es sein, dass die Verteilerlisten derart unzuverlässig arbeiten?


    Jein. Es kann aber passieren, dass das Adressbuch beschädigt ist.
    Mache Folgendes:
    Erstelle ein neues Adressbuch: Datei > Neu > Adressbuch
    In dieses kopiere alle Adressen (nicht die Listen) dort hinein. Das geht nur mit drag & drop und gehaltener strg Taste.
    In diesem neuen Adressbuch lege jetzt testweise die Listen neu an.
    Werden diese dann korrekt dargestellt?
    Ach ja, sichere regelmäßig alle genutzten Adressbücher über >Extras > Exportieren als Dateityp *.ldif.
    Und das würde ich auch vor dieser Aktion machen.

    Zitat

    Wir wollen letztendlich die Verteilerlisten als Excel-Tabellen exportieren und Adressaufkleber drucken, deshalb benötigen wir den gesamten Datensatz (auch Postadressen) und nicht nur die Mailadressen


    Dazu brauchst du aber das Add-on MoreFunctions ForAddressBook
    Dann kann man über dessen Menü Listen exportieren.
    Beim Exportieren eines Adressbuchs als *.csv erfolgt keine Trennung durch Listen.

    Kann es sein, dass ihr Adressen in die *.csv eintragt, um sie dann im Adressbuch anzuzeigen?

    Leider kann ich bei deiner Beschreibung nicht immer erkennen, in welcher Reihenfolge was und wo passiert.
    Gruß

  • Livonia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    13. Dez. 2012
    • 13. Dezember 2012 um 16:32
    • #3

    Hallo mrb,
    danke für die schnelle und ausführliche Antwort!

    Zitat von "mrb"

    Erstelle ein neues Adressbuch: Datei > Neu > Adressbuch
    In dieses kopiere alle Adressen (nicht die Listen) dort hinein. Das geht nur mit drag & drop und gehaltener strg Taste.
    In diesem neuen Adressbuch lege jetzt testweise die Listen neu an.
    Werden diese dann korrekt dargestellt?
    Ach ja, sichere regelmäßig alle genutzten Adressbücher über >Extras > Exportieren als Dateityp *.ldif.
    Und das würde ich auch vor dieser Aktion machen.


    Ich habe die Schritte befolgt und es hat bei den Listen geklappt, die zuvor auch keine Probleme bereiteten. Bei der neu zu erstellenden Liste (zwecks Adressengenerierung) aber passiert wieder genau das vorhin Beschriebene: einige Namen tauchen nicht oder nur fehlerhaft, dh unvollständig darin auf. Könnte es daher vllt sein, dass diese Datensätze "falsch" sind, und woran könnte man das sehen bzw wie könnte man es beheben? Was gäbe es noch für Müglichkeiten? Ich stehe vor einem Rätsel :gruebel:
    Danke schonmal für weitere Ratschläge!
    Viele Grüße
    PS. Das von dir erwähnte Add-on habe ich bereits.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Dezember 2012 um 17:16
    • #4
    Zitat

    Bei der neu zu erstellenden Liste (zwecks Adressengenerierung) aber passiert wieder genau das vorhin Beschriebene: einige Namen tauchen nicht oder nur fehlerhaft, dh unvollständig darin auf.

    Du meinst es hängt mit bestimmten Adressen zusammen?
    Sind das welche, die im Adressbuch erstellt worden sind oder wurden sie per *.csv dort importiert?
    Leider enden hier meine Möglichkeiten, dir zu helfen, denn dazu müsste ich diese Liste sehen und diese darfst du einem Unbekannten nicht anvertrauen. Und Fernwartungen macht hier - soweit ich weiß - niemand im Forum.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™