1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails in Ordnern organisieren

  • Markus11
  • 12. Januar 2013 um 05:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Markus11
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    12. Jan. 2013
    • 12. Januar 2013 um 05:06
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.2
    Betriebssystem + Version: Vista
    Kontenart (POP / IMAP): POP

    Liebe Erfahrene,
    ich suche ein HowTo zur optimalen Organisation von Mails...

    Gegeben:
    mehrere Konten
    wobei dasselbe Thema über verschiedene Konten verstreut sein kann.
    (z.B. wenn in einer Mailgruppe ein neuer Teilnehmer mit GMail schreibt, muss ihm mit einem GMail-Konto geantwortet werden (wieso ist das so?) und schon hat man den Thread auf zwei Konten verteilt)

    Gesucht:
    1. Mails in Threads (also gesendete /und/ empfangene Nachrichten im gleichen Ordner)
    2. simple Suche

    TB legt ja automatisch "Posteingang" und "Gesendet" für jedes Konto an.
    Damit sind aber Threads auseinandergerissen.

    Empfohlen wird das Anlegen verschiedener Ordner...
    Damit hat man dann aber eine hierarchisches Archiv, und kann nicht nach mehreren Kriterien relational ordnen.
    Beispielsweise könnte man IT-Themen sortieren nach Betriebssystem, oder Software, oder Aufgabenstellung, oder Kunden, oder Lieferante, etc. - aber eben nicht alles gleichzeitig...
    Sinnvoller wäre, alles "auf einen Haufen" zu schmeissen, und die "Sortierung" der Suche zu überlassen.

    Bei nur einem Ordner für alles wäre das ja gegeben,
    aber da stösst man wohl an eine Grössenbeschränkung im Dateisystem? welche?
    und bei der Suche in einem sehr grossen Ordner an Probleme mit der Rechenzeit?
    und an Probleme mit Datenverlust beim Komprimieren?

    Wie löst man das sinnvoll?

    Gruss, Markus

    PS: Anlass für diese Überlegung ist, dass das System meldet:
    "Der Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen."
    und weder das Verschieben von Mails in einen Unterordner, noch das anschliessende Komprimieren, noch das Reparieren etwas daran ändert...
    Was kann ich ausserdem tun?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™