1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch wird nicht angezeigt [erl.]

  • Hamburg13
  • 30. Januar 2013 um 12:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hamburg13
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Jan. 2013
    • 30. Januar 2013 um 12:26
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.02
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 12.10
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,

    nach einem Absturz wird teilweise das Adressbuch nicht mehr angezeigt - alles leer. Die Fehlerkonsole zeigt dann folgenden Eintrag:

    Fehler: NS_ERROR_NOT_INITIALIZED: 'Component not initialized' when calling method: [nsIAbDirectory::childNodes]
    Quelldatei: chrome://messenger/content/addressbook/abTrees.js
    Zeile: 44
    _children: null,
    get children() {
    if (!this._children) {
    this._children = [];
    const Ci = Components.interfaces;
    var myEnum = this._directory.childNodes;
    while (myEnum.hasMoreElements()) {
    var abItem = new abDirTreeItem(myEnum.getNext()
    .QueryInterface(Ci.nsIAbDirectory));
    this._children.push(abItem);
    this._children[this._children.length - 1]._level = this._level + 1;
    this._children[this._children.length - 1]._parent = this;
    }

    // We sort children based on their names
    function nameSort(a, b) {
    return a._directory.dirName.localeCompare(b._directory.dirName);
    }
    this._children.sort(nameSort);
    }
    return this._children;


    Der Fehler lässt sich reproduzieren, kommt aber nicht immer.

    Irgendeine Idee ? Danke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. Januar 2013 um 12:43
    • #2

    Hallo Hamburg13,

    und willkommen im Forum!
    Ja, bei einem Systemabsturz kann zwar auch das Programm an sich beschädigt sein, aber zumeist trifft es die gerade geöffneten Dateien des TB-Userprofils.

    Recht einfach können wir das eigentliche Programm ausschließen: Du lädst dir bei uns die aktuelle Version runter und bügelst sie einfach ddrüber. Also einfach noch einmal installieren. Deinem TB-Userprofil passiert dabei nichts.
    Das Drüberinstallieren schadet zwar nichts, aber die Wahrscheinlichkeit dass damit das Problem beseitigt ist, ist recht gering.

    Mit größerer Wahrscheinlichkeit hat der Absturz dein Adressbuch beschädigt.
    Auch kein Problem, du entnimmst deiner letzten Datensicherung die Datei "abook.mab" und überschreibst damit die im Profil vorhandene gleichnamige Datei. Damit hat dein Adressbuch den Stand der letzten Datensicherung. Und da du ja regelmäßig und auch nach größeren Änderungen eine Sicherung anlegst, wird da ja nicht allzu viel verschwunden sein.

    Oder gehörst du zu den "mutigen" Nutzern, die sich nie einen Gedanken zur Sicherung ihrer Daten gemacht haben?
    Ja dann .... kommt mein beliebter Spruch: "Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!"

    Du kannst jetzt versuchen, bei geöffnetem Adressbuch ("Der Fehler lässt sich reproduzieren, kommt aber nicht immer.") so schnell wie möglich alle Datensätze zu exportieren. Versuche den Export am besten in beiden Formaten (.ldif und "Komma getrennt"). Dann den TB beenden und das Adressbuch umbenennen in "abook.mab.old" Beim nä. Start legt das Programm ein neues leeres und sauberes(!) Adressbuch an, in welches du den Export wieder importieren kannst. Meist sind damit die Probleme behoben, natürlich nur mit den Datensätzen, welche auch exportiert werden konnten.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hamburg13
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    30. Jan. 2013
    • 31. Januar 2013 um 11:01
    • #3

    Hallo Peter,

    danke für die Ausführungen, die mich dann doch zur Lösung gebracht haben. Als Feedback zu Deinen Vorschlägen:

    aktuell habe ich alle Adressbuchdaten und Aufgaben / Termine zur Sicherung exportiert (emails lagern alle IMAP)

    a) Neues leeres Adressbuch angelegt : wird nicht angezeigt
    b) abook.mab aus alter Sicherung überschrieben : wird nichts angezeigt, neues Adressbuch angelegt, wieder keine Reaktion.
    c) Thunderbird übergebügelt. Keine Änderung
    d) Thunderbird deinstalliert, Profilordner .thunderbird umbenannt - Neuinstallation TB jetzt jungfräulich
    e) IMAP wieder eingericht, Termine und Adressbücher importiert

    Die anderen Einstellungen habe ich von Hand wieder übertragen. Sicher wäre es eleganter, die Einstellungen in das Profil zu kopieren, aber ich bin mir nicht sicher, welche Dateien dazu gehören (user.js, prefs.js und und ?). Für mich war es auch so ok, alten Ordner benutzen, Einstellungen rauskopieren/schreiben, Neuen Ordner benutzen, einfügen.

    Nochmal danke Peter, hat mir sehr geholfen.

    Gruß Hamburg13

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™