1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Diskussionen
  4. Thunderbirds Entwicklerversionen

Firemail Account funktioniert nicht

  • User2013
  • 2. April 2013 um 10:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • User2013
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Apr. 2013
    • 2. April 2013 um 10:13
    • #1

    Thunderbird-Version: Neuste Version von Earlybird
    Betriebssystem + Version: Windows8
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): YAHOO, HOTMAIL, FREENET, FIREMAIL

    Hallo im laufe der Zeit haben sich 5 Mail Accaunt's bei mir angesammelt,, wo mir nicht die Zeit bleibt jedes einzelne täglich mehrmals aufzurufen.
    Nun versuchte ich es mit Thunderbird, und dann mit Earlybird - bei beiden erhalte ich die gleiche Fehlermeldung beim Firemail Account "falsches Passwort"

    Ich habe dass Passwort versucht zu ändern - aber nur beim Firemail account habe ich dieses Problem - Yahoo, Hotmail und Freemail funktionieren super.

    Danke für die Hilfe

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. April 2013 um 11:47
    • #2

    Hallo User2013,

    und willkommen im Forum!
    Kannst du uns bitte beschreiben, was du unter "Neuste Version von Earlybird" (*) verstehst und nennen, welche TB-Version du wirklich benutzt?
    Danke!

    Wenn ein Mailserver dem anfragenden Mailclient mitteilt, dass er die Anmeldedaten des Clients nicht akzeptiert, dann hat dieser Server immer Recht!
    Entweder es stimmt der Benutzername, das Passwort oder die Art der Authentifizierung nicht.
    Benutzername und Passwort kannst nur du kennen. Die Art der Anmeldung ist im Internet (fast) immer: "Passwort, normal".

    Wenn im Passwortmanager gespeicherte Passwörter "falsch" sind, kannst du den Passwortmanager aufrufen und die Einträge für die entsprechenden Server (also immer beide eines Mailkontos) einfach löschen. Du wirst dann wieder zur Eingabe der PW aufgefordert. Und zwar so lange, bis die drei o.g. Bedingungen stimmen.

    MfG Peter

    (*) edit:
    Ich habe mittlerweile herausbekommen, dass du zu den ganz Mutigen gehörst, welche Alpha-Versionen benutzen.
    Wer das macht, sollte eigentlich mit Problemen und Fehler umgehen können ... . Allen anderen Usern raten wir die Nutzung dieser Versionen ab.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • User2013
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Apr. 2013
    • 2. April 2013 um 12:39
    • #3

    Das System sagt mir Earlybird 10.0 :)

    Es ist mir Bewusst dass der Server immer recht hat, da er nach einem rationalen Prinzip arbeitet. Sprich entweder RICHTIG oder FALSCH ;)

    Wenn ich auf mein E-Mail Accaunt übers Intertnet zugreife, komme ich immer rein - nur über Earlybird und davor über Thunderbird kam ich nicht rein.

    Dass heisst, ich lösche Feiermail, und installiere es Neu ?

    MFG User

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. April 2013 um 13:00
    • #4

    Nein, das heißt es keinesfalls.
    Ich denke wir sind uns einig, dass wir auf unsere Mailkonten immer über das Internet zugreifen. Eine Direktleitung zu deinem Provider (wie das vor 30 Jahren mal mit den Modemverbindungen zu den Mailboxen üblich war) wirst du bestimmt nicht (mehr) haben.
    Vermutlich meinst du mit "auf mein E-Mail Accaunt übers Intertnet zugreife(n)", dass du das (IMHO gruselige) Webmail, also den Zugriff mit dem Browser meinst.
    Zwischen dem Zugriff per Webmail (http) und mit dem Zugriff mit einem Mailclient (POP3/IMAP und SMTP) liegen "Welten". Auch wenn letztendlich die identische Storage für die Mails benutzt wird.

    Du solltest dich deswegen zuerst mal bei deinem Provider genaustens informieren über:
    - die exakten Servernamen der pop3- oder imap- und smtp-Server
    - Besonderheiten wie mögliche, nicht mögliche oder gar vorgeschriebene Verschlüsselung der Verbindungen zu den Servern
    - Nutzung welcher Ports
    - Bildung des Benutzernamens (NEIN, das muss nicht automatisch der Benutzername von Webmail sein!)
    - ob das Anmeldepasswort automatisch ausreicht, oder ob du (vernünftigerweise!) ein extra Passwort für die Arbeit mit einem Mailclient setzen musst
    - ob die im Internet übliche Auth. mit "Passwort, normal" (unverschlüsseltes PW) auch bei diesem Provider üblich ist, oder er eine andere Methode vorschreibt.

    Ja, und mit diesem Wissen überprüfst du die Konteneinstellungen und trägst dann die vom Provider geforderten Angaben ein.

    MfG Peter
    PS: Ich hoffe mal, dass du in den Konteneinstellungen nicht etwa "Feiermail" eingetragen hast ... .

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern