1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails sind leer - was tun?

  • Sidney
  • 15. April 2013 um 17:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Sidney
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Apr. 2013
    • 15. April 2013 um 17:25
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Win 7 professional 6.1
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): arcor, one.com

    Hallo ihr Lieben,
    ich habe ein ziemliches Problem. Meine Thunderbirddateien lagen in einem Ordner namens Datensicherung. Ich hatte nicht daran gedacht, dass ich beim Neu aufsetzen meines Rechners die Daten direkt aus dem Sicherungsordner eingespeist hatte. Somit zog ich die Tage den gesamten Kladderadatsch aus dem Datensicherungsordner auf die Externe. Mit dem Ergebnis, dass Thunderbird angefangen hat zu zicken. Ich natürlich direkt alles wieder rückgängig gemacht, habe jetzt aber das Problem, dass sämtliche Mails vor dem 10.04. leer sind. Einfach weiß. Absender, Datum, Betreff, etc. stehen zwar nach wie vor dran, aber sobald ich die Mail anklicke, ist sie leer. Das betrifft alle Mailkonten (4) und bei denen nur den Posteingang und im Papierkorb. Ich muss dazu sagen, dass ich keine Ordner verwende, sondern Filter (sollte ich vlt mal ändern).
    Nun habe ich bei meinem Arcor-Konto die Reparierenfunktion unter Eigenschaften getestet. Mit dem Ergebnis, dass ALLE Mails gelöscht sind, außer die heutigen. (allerdings nur im Arcor-Konto). Natürlich habe ich gehofft, dass ein Recover-Add-on helfen könnte, denn schlau wie ich bin, mache ich zwar von allem Datensicherungen nur nicht von meinem eMailprogramm. Das Recover-Add-on hat auch nichts gebracht.

    Punkt 1: wie krieg ich meine gelöschten Mails wieder hergestellt?
    Punkt 2: wie krieg ich den Inhalt meiner leeren Mails wieder angezeigt?

    Ich hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt .___.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™