1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

keine Mails über Verteilerliste sendbar

  • Nutzer 317
  • 17. April 2013 um 20:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nutzer 317
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Apr. 2013
    • 17. April 2013 um 20:22
    • #1

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof SP1
    Kontenart (POP / IMAP): ?? Edith: POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Hallo,
    ich habe ein Problem beim "Donnervogel"
    und zwar kann ich Mails an einzelne Adressen ohne Probleme versenden
    nun habe ich Vereinsmitglieder in eine Verteilerliste zusammengefasst, Name der Verteilerliste: XYZ
    gebe ich diese Verteilerliste im Empfängerfeld an (An: XYZ) erscheint beim Senden folgende Fehlermeldung:

    Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: Requested action not taken: mailbox unavailable
    Failure sending mail. Try again later. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse [email='xxx@yyy.de'][/email] und wiederholen Sie den Vorgang.

    ich habe die Mailadressen mehrfach überprüft,
    eine einzelne Mail an eine der Adressen geht, nur vom Verteiler aus nicht...

    bitte nicht motzen wenn Angaben fehlen, oder ich nicht weiß was jemand meint, habe von der Materie nicht die meiste Ahnung...

    Gruß Stefan

    Einmal editiert, zuletzt von Nutzer 317 (18. April 2013 um 20:31)

  • muzel
    Gast
    • 18. April 2013 um 08:29
    • #2

    Hallo,
    solche Fehler sind oft schwer zu finden, aber sicherlich ist eine der Adressen "faul".
    Du könntest zur Fehlereingrenzung versuchen, die Liste zu teilen und jeweils an die beiden "halben" Listen zu mailen.
    Du könntest Mailmerge verwenden, das echte Listenfunktionalität hat, also (halb)automatisch einzelne Mails für jeden Empfänger erzeugt, so daß alle Mails versendet werden, bei denen keine Probleme auftreten.
    HTH, muzel

    P.S. Ob POP oder IMAP siehst du unter Konteneinstellungen - Servereinstellungen (oben).

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™