1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird ruft Emails nur bei "Verbindungssicherheit:keine

  • Groovy
  • 3. Mai 2013 um 18:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Groovy
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    3. Mai. 2013
    • 3. Mai 2013 um 18:37
    • #1

    Thunderbird 17.0.5:
    Windows 7 Home Premium 64-bit SP1:
    POP:
    GMX, Arcor:

    Hallo zusammen!
    Habe seit gestern folgendes Problem mit dem Abruf meiner GMX Mails / Arcor Mails mittels Thunderbird. Wenn bei
    Konteneinstellungen -> Servereinstellungen "Verbindungssicherheit: Keine" und bei "Authentifizierungsmethode: Passwort ungesichert übertragen" eingestellt ist, kann ich meine Mails abrufen und auch versenden.
    Ist jedoch Verbindungssicherheit: SSL/TSL und Authentifizierungsmethode: Passwort normal
    eingestellt, so wie es sonst war, werden keine Mails mehr empfangen. Versand geht auch nicht.
    Stellt dies ein großes Sicherheitsproblem dar? Kann ich die Einstellungen so lassen? Oder wie kriege ich mit den ursprünglichen Einstellungen alles wieder hin?
    Für Tips oder Hilfe wäre ich sehr dankbar!

  • muzel
    Gast
    • 8. Mai 2013 um 09:21
    • #2

    Hi,
    klingt wie in vielen Fällen hier nach Sicherheitssoftware (Virenscanner, Firewall..), die sich in den Mailverkehr einklinkt und diesen behindert - unverschlüsselte Mails können gescannt werden, verschlüsselte (nicht die Mails selbst sind verschlüsselt, nur der Übertragungskanal) werden blockiert ;-).
    Also entweder diese Sicherheitssoftware richtig konfigurieren oder ausschalten oder damit leben, daß dein Paßwort unverschlüsselt übers Netz geht und von diesem oder jenem mitgelesen werden kann. Die Verschlüsselung der Mailübertragung mittels SSL oder StarTLS betrifft eh nur eine "Teilstrecke", die könnte man sich auch schenken - ich benutze sie prinzipiell trotzdem.
    HTH, muzel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™