1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

unnötige Anrede "Herr" bei Sender-Namen

  • daadaa
  • 19. September 2013 um 16:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • daadaa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Sep. 2013
    • 19. September 2013 um 16:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 ganz aktuell
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):yahoo

    Hallo,
    bei einem EMail-Konto zeigt Thunderbird den Sender-Namen mit der Anrede "Herr".
    Wir kann ich diese Anrede-Wort loswerden, habe nichts in den Einstellungen und auch im Forum nichts gefunden.
    Ich bitte um Rat und Hilfe.
    Danke
    daadaa

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. September 2013 um 16:56
    • #2

    Hallo daadaa,

    und willkommen im Forum!
    Und wo, genau, wird der "Herr" angezeigt? Bitte eine eindeutige Beschreibung oder einen Screenshot posten.
    - Im Adressbuch?
    - bei einer empfangenen Mail?
    - einer gesendeten (beim Empfänger)?
    - im Editorfenster?
    - usw.

    Hast du dir sämtliche (!) Seiten der Konteneinstellungen genau angesehen?
    Hast du vlt. dein Adressbuch von einem anderen Mailprogramm (Ausgugg) importiert, oder hast du es händisch eingetippt?


    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • daadaa
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    19. Sep. 2013
    • 19. September 2013 um 19:41
    • #3

    Hallo Peter,
    Danke für Willkommen und freundliche Nachfrage.

    Als Sender erscheine ich bei Empfänger als "Herr .....".
    Woher die Adressen in Thunderbird kommen kann ich nicht genau sagen, wahrscheinlich teils Übernahme von Outlook, Google und von Hand.
    Ich denke, dass ich von dem betreffenden Konto alle Einstellungsfenster auf "Herr" geprüft habe, leider ohne Ergebnis.
    Daher meine Frage, wie ich den "Herr" los werde im Forum.
    Ich bitte also um weitere Hilfe.
    Mit freundl.Gruß
    daadaa

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 19. September 2013 um 20:05
    • #4

    Also normalerweise ....
    ... werden die Angaben für den Namen und die Adresse des Absenders aus den beiden entsprechenden Einträgen auf dem jeweils ersten "Blatt" des Kontos in den Konten-Einstellungen ("Ihr Name ...") übernommen. => Prüfe bitte mal, was da steht, oder setze einfach mal dort für eine Testmail an dich selber "Max Mustermann" ein.

    Eine weitere Quelle für Name und Absenderadresse sind angelegte "weitere Identitäten". Auch dort gibt es diese Einträge. Diese werden natürlich nur wirksam, wenn du zum Senden eine der dort gespeicherten Identitäten auswählst. Nachsehen schadet aber auch hier nicht.

    Und es gibt selbstverständlich auch Add-ons, welche an dieser Stelle ansetzen. Es passiert sogar mitunter, wenn du mal per Add-on eine Einstellung verändert und das Add-on deinstalliert hast, dass eine geänderte Einstellung erhalten bleibt.
    - den TB im Safe-Mode, also mit deaktivierten Add-ons starten und testen
    - nachdenken, ob du evtl. mal ein Add-on installiert hattest, welches dafür verantwortlich sein könnte.

    Wenn das alles nichts bringt, könnte vielleicht eine Suche in (einer Kopie!) der Datei "prefs.js" etwas bringen. Mit dem Texteditor öffnen und nach "Herr" suchen. Und dann einen bereich von ~5 Zeilen hier posten.


    Ja, mehr fällt mir dazu nicht ein.
    edit: doch noch was, schau auch mal in deine Adressbüber. Man weiß ja nie.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™