1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update TH 12.0 unter Win2000 ?

  • P_W
  • 5. Oktober 2013 um 22:13
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • P_W
    Mitglied
    Beiträge
    46
    Mitglied seit
    24. Mrz. 2005
    • 5. Oktober 2013 um 22:13
    • #1

    Thunderbird-Version: 12
    Betriebssystem + Version: w2000
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):aon.at
    Ich möchte meine alte Version Th 12.0 updaten aber auf der TH Seite für alte Anwendungen steht ab der Version 13 Win2000 nicht mehr in den Systemvoraussetzungen. Zitat
    "System Requirements of Thunderbird 13.0
    * Windows XP
    * Windows XP x64
    * Windows Vista
    .............................
    * Windows 8
    * Windows 8 x64"
    Ich fürchte auch die VerTH 24 ist für meine Gaphik und 2Gb Speicher nicht geeignet.
    Wer weiss Rat?
    P_W

  • SusiTux
    Gast
    • 5. Oktober 2013 um 23:06
    • #2

    Griaß di P_W,

    ich fürchte, der einzige seriöse Rat ist der, Dich von Windows 2000 zu verabschieden. W2k wird von Microsoft schon lang nicht mehr unterstützt und enthält daher sehr viele Sicherheitslücken, die nicht mehr geflickt wurden und werden. Selbst der Dauerbrenner xp wird nun bald endgültig aus dem Support laufen.

    Es spricht nichts dagegen, einen W2k-Rechner weiterhin offline zu benutzen, aber in die Welt des Internets solltest Du damit nicht mehr gehen, denn neben dem Betriebssystem selbst sind es ja die beteilgten Programme wie der Thunderbird oder der Browser, die nicht mehr aktuell gehalten werden können und damit ein offenes Tor für Viren und Co. sind.

    Ich weiß, dass mit einem solchen Wechsel im Grunde auch der Kauf eines neuen Rechners verbunden ist. Aber Du wirst überrascht sein, welche neuen Funktionen Dir Windows nach 13 Jahren bietet und vor allem, wie viel schneller die Rechner geworden sind.

    Zitat von "P_W"

    Ich fürchte auch die VerTH 24 ist für meine Gaphik und 2Gb Speicher nicht geeignet.

    Die 2 GB sind für ein W2K System recht ordentlich und reichen auch locker für den Thunderbird. Das Problem wird eher sein, dass die jüngeren Versionen (bzw. die Compiler, mit denen sie erstellt wurden) Funktionen des Betriebssystems nutzen, die es W2k nicht gab.

    Wenn ein neuer Rechner für Dich nicht in Betracht kommt, könntest Du auch ein aktuelles Linux installieren. Das wäre jedoch eine ziemliche Umstellung und würde einige Gewöhnungszeit beanspruchen. Dafür würdest Du aber die Sicherheitslücken schließen und könntest die neuesten Versionen von TB und FF nutzen. (Wir haben für Notfälle noch ein altes Notebook mit 512 MB RAM und 32 MB Grafik. Darauf läuft ein Linux, und zum Surfen und E-Mailen reicht die Performance.)
    Viele Linux-Distributionen bieten die Möglichkeit, ohne Installation von DVD zu starten. Das ist natürlich recht langsam, aber wenn ein Umstieg für Dich eine Option ist, könntest Du es so "gefahrlos" ausprobieren.

    Pfiat di

    Susanne

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™