1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Darstellung nach Update vergrößert [erledigt]

  • Tonia
  • 20. Oktober 2013 um 21:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Tonia
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Okt. 2013
    • 20. Oktober 2013 um 21:25
    • #1

    Hallo in die Runde,

    ich weiß dieses Thema wurde schon mal behandelt, aber der Beitrag steht auf "erledigt" und ich hielt einen neuen Thread für ersichtlicher.
    Leider habe ich seit einer Stunde - nach einem automatischen Update - genau das gleiche Problem, die komplete Programm-Darstellung ist vergrößert und ich benötige Hilfe!
    Vorher hatte sich schon mal mit einem Update alles vergrößert (hatte da schon die Menüleiste ausgeblendet und muss ständig die Darstellungen von Mails verkleinern) und nun noch einmal. Nun hat es unerträgliche Ausmaße angenommen und es kann so wirklich nicht bleiben.
    Ich kann aber nicht glauben, dass man wie früher schon geschrieben etwas hinzuprogrammieren(?) muss!? :pale: Bis zu den Updates war doch alles super! Gibt es keine Möglichkeit die Programmdarstellung (allgemeine Schriftgröße, Zeilenabstände, Hauptsymbolleiste) einfach wieder zu verkleinern? :nixweiss:

    Ich habe Windows 7, Thunderbird 24.0.1 (nicht dass ich es mir ausgesucht hätte...), ein POP-Konto glaube ich..., und bin bei GMX.

    LG
    Tonia

    3 Mal editiert, zuletzt von Tonia (23. Oktober 2013 um 16:27)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 20. Oktober 2013 um 23:58
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Tipps aus diesem Thread vergrößerte Darstellung verschiedener Elemente [erledigt] hast du schon versuchsweise umgesetzt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bastian-ratlos
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    21. Okt. 2013
    • 21. Oktober 2013 um 15:07
    • #3

    Hallo,

    ich bin auch ganz neu in diesem Forum... Ich verzweifel ebenfalls wie der Fragensteller daran, daß nach dem Update die Ansicht von Thunderbird vergrößert wurde (warum eigentlich???). Kann man die Ansicht nicht DAUERHAFT ändern??? Und ich will nichts neu programmieren - das kann ich auch nicht.

    Liebe Grüße,

    Bastian

  • Tonia
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Okt. 2013
    • 21. Oktober 2013 um 17:55
    • #4
    Zitat von "graba"

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Die Tipps aus diesem Thread vergrößerte Darstellung verschiedener Elemente [erledigt] hast du schon versuchsweise umgesetzt?

    Danke für das Willkommen. :D

    Nein, den Tipp aus dem anderen Thread hatte ich noch nicht probiert, ich fürchte so was nicht hinzubekommen... zumindest nicht mit so wenigen Infos und mal eben so.

    Dort gibt es aber nun einen neuen Post zu einem Theme Font & Size Changer-Addon. Das Addon habe ich nun gerade ausprobiert - mein erstes Addon übrigens - und es gibt schon mal die Funktion, die Schriftgröße der kompletten Programm-Darstellung zu beeinflussen.

    Sollte es das gewesen sein, wäre es schon hilfreich. Dennoch ist die Darstellung nicht wie vor dem Update und ich frage mich ernsthaft wieso man sich mit so einem Mist rumärgern muss!? Ist wer damit beschäftigt Probleme zu erfinden? Die Hauptsymbolleiste und die einzelnen Reiter haben immer noch Übergröße, die Symbole (Posteingang, Papierkorb, Schriftfunktionen wie fett, unterstrichen etc. sind großgezogen und schon übel pixlig. Die Symbole geben ja auch die Zeilenabstände vor, da hilft es nicht nur den Text zu verkleinern, die Symbole benötigen trotzdem mächtig Platz und vergrößern die Zeilenabstände unnötig.
    Sollte irgendwer mitlesen, der vom Fach ist: WIESO? :cry: Gibt's bei euch 'nen Bonus wenn man treudoofe Nutzer zur Verzweifelung bringt?

    LG
    Tonia

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 21. Oktober 2013 um 18:26
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "Tonia"


    Sollte irgendwer mitlesen, der vom Fach ist: WIESO? :cry: Gibt's bei euch 'nen Bonus wenn man treudoofe Nutzer zur Verzweifelung bringt?


    du scheinst nicht zu wissen, dass wir alle hier nur User sind, die versuchen, anderen zu helfen. Der Weg an die Entwickler geht über diese "Schiene": Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • SusiTux
    Gast
    • 21. Oktober 2013 um 20:07
    • #6
    Zitat von "Tonia"

    Nein, den Tipp aus dem anderen Thread hatte ich noch nicht probiert, ...

    Mir scheint, Du hast ihn nicht einmal richtig gelesen. Denn sonst wüsstest Du den Grund für diese Änderung:

    Zitat von "mrb"

    Der Grund ist, dass bei beiden Programmen (und das nicht das erste Mal) auf verschiedene Monitor (smartphone) größen abgestimmt werden kann. Deshalb wurde die HiDP-Skalierung eingeführt.

    Oder auch bei Sören Hentzschel :

    Zitat


    Unter Windows folgt Firefox auf HiDPI-Bildschirmen den Skalierungs-Einstellungen des Betriebssystems, was zu einer größeren Text-Darstellung auf diesen Bildschirmen führen kann. Geändert kann dies werden, indem über about:config der Wert von layout.css.devPixelsPerPx von -1.0 auf 1.0 geändert wird.

  • Tonia
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Okt. 2013
    • 22. Oktober 2013 um 16:26
    • #7

    Hallo in die Runde,
    hallo SusiTux,

    ich habe den anderen Thread durchaus gelesen, aber wie ich schrieb, hielt ich zunächst einen neuen wg. des erledigt-Status für besser - ich kenne das Forum noch nicht und wusste nicht ob ich in dem "erledigten" Beitrag noch gelesen würde. Und zudem kann ich die Instruktionen in dem anderen Beitrag nicht nachvollziehen, deswegen konnte ich das nicht probieren. Ich dachte das wäre rausgekommen.
    Wie geschrieben, ich kann nicht mal eben irgendwas wo eintragen. Und auch der zitierte Beitrag - der letzte Satz unten - ist mir leider unverständlich. Daher meine Frage, wo kann ich diesen Wert bitte ändern?

    Zitat von "SusiTux"

    Oder auch bei Sören Hentzschel :
    Unter Windows folgt Firefox auf HiDPI-Bildschirmen den Skalierungs-Einstellungen des Betriebssystems, was zu einer größeren Text-Darstellung auf diesen Bildschirmen führen kann. Geändert kann dies werden, indem über about:config der Wert von layout.css.devPixelsPerPx von -1.0 auf 1.0 geändert wird.


    "[...]indem über about:config der Wert von layout.css.devPixelsPerPx von -1.0 auf 1.0 geändert wird."
    Ist das in Thunderbird selbst, oder wo muss man hin um diesen Wert auf 1.0 zu ändern? Kann mir das bitte noch jemand erklären? :help: Falls sich jemand die Mühe machen möchte und kann, ich habe keine Vorkenntnisse, also bitte einmal für jemand Unwissenden.

    LG
    Tonia

    Einmal editiert, zuletzt von Tonia (22. Oktober 2013 um 18:02)

  • Tonia
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Okt. 2013
    • 22. Oktober 2013 um 16:46
    • #8

    Sorry, dass ich eure Gemüter beansprucht habe. Nun da ich etwas besser wusste was ich suche, habe ich eine Handlungsanweisung für Ahnungsarme wie mich gefunden: http://forum.chip.de/browser-add-on…ml#post10862529
    Dies hat die Darstellung in Firefox beeinflusst.
    Thunderbird ist zwar immer noch mit übergroßen Symbolen, in der Maildarstellung sehr groß und mit extrabreiter Hauptsymbolleiste, aber da kann ich wohl nichts machen? Oder hat noch wer einen Tipp für mich?

    LG
    Tonia

    P.S. Habe die Firefox-Änderung diese -1.0 Wertesache wieder retour geändert... mein Problem liegt ja leider in Thunderbird. Wenn es da was ähnliches gäbe... hm.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.499
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Oktober 2013 um 23:18
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "Tonia"


    P.S. Habe die Firefox-Änderung diese -1.0 Wertesache wieder retour geändert... mein Problem liegt ja leider in Thunderbird. Wenn es da was ähnliches gäbe... hm.


    gibt es.
    > Extras > Einstellungen > Erweitert > Erweiterte Konfiguration > Konfiguration bearbeiten...
    und schon bist du an der Stelle, die in deinem Link bez. Firefox beschrieben wurde.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Tonia
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    20. Okt. 2013
    • 23. Oktober 2013 um 16:27
    • #10

    :D Herzlichen Dank! Bin am Ziel. :hallo:

    Bastian, ich hoffe du konntest für dich auch was rausziehen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:10

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™